Anteprima
Vedrai una selezione di 3 pagine su 10
Tesina Tedesco Monografico 3 Pag. 1 Tesina Tedesco Monografico 3 Pag. 2
Anteprima di 3 pagg. su 10.
Scarica il documento per vederlo tutto.
Tesina Tedesco Monografico 3 Pag. 6
1 su 10
D/illustrazione/soddisfatti o rimborsati
Disdici quando
vuoi
Acquista con carta
o PayPal
Scarica i documenti
tutte le volte che vuoi
Estratto del documento

UNIVERSITÀ DEGLI STUDI DI URBINO CARLO BO

DIPARTIMENTO DI SCIENZE DELLA COMUNICAZIONE, STUDI UMANISTICI E INTERNAZIONALI

CORSO DI LAUREA: LINGUE E CULTURE MODERNE

KOMMUNIKATION UND SPRECHHANDLUNGEN IN ÖFFENTLICHEN RÄUMEN: DER SCHULKONTEXT

Professore: Chiar.mo Prof. CLAUS EHRARDT

Tesina di: ALESSIA

ANNO ACCADEMICO 2022 -2023

INDEX

Einleitung……………………………………………………………………………..3

1. Die schriftliche Kommunikation im schulischen Bereich…………………………4

2. Beschreibung des Schildes ………………………………………………………...6

3. Analyse und Interpretation des Schildes…………………………………………...8

Bibliographie/Sitographie …………………………………………………………...10

EINLEITUNG

Man sollte von Kommunikation sprechen, wenn eine Tätigkeit bewusst und explizit auf die Übermittlung einer informationsreichen Botschaft als Hauptzweck gerichtet ist,

von einem Sender zu einem Empfänger.

Kommunikation bedeutet also, seinem Gesprächspartner Kenntnisse und Neuigkeiten zu vermitteln, und das führt zu einer Reaktion auf Empfängerseite. (Keller, 2018).

Bei der schriftlichen Kommunikation im öffentlichen Räumen wird die Botschaft hauptsächlich durch die Verwendung von Schildern und Verkehrszeichen ausgedrückt.

Folglich muss man vom Leser interpretiert werden, der im Gegensatz zur mündlichen Kommunikation nicht die Möglichkeit hat, einen direkten Dialog mit dem Absender zu führen.

Der Empfänger ist sich des Tonfalls und der Gesten des Absenders nicht bewusst. Außerdem stimmen sie in hohem Maße mit der Botschaft überein, die der Absender übermitteln will.

Der Kontext ist ebenfalls sehr wichtig für eine erfolgreiche textuelle Kommunikation, weil sich die Bedeutung und das Verständnis der Zeichennachricht durch den Empfänger ändert, sobald sich das Bezugsumfeld eines Zeichens verändert.

Die Pragmatik wird folglich in der

Linguistik verwendet, einer Disziplin, die "die Beziehungen zwischen Zeichen und Sprechern und die Art und Weise, wie Sätze in konkreten Situationen benutzt werden können, untersucht" (Bianchi, C., 2011).

Abschließend lässt sich sagen, dass die linguistische Interpretation die Informationen über den Kontext des Dialogs berücksichtigen muss und dass es die Aufgabe der Pragmatik ist, die Auswirkungen des Kontexts auf die Sprache zu verstehen (Bianchi, C., 2011).

1. DIE SCHRIFTLICHE KOMMUNIKATION IM SCHULISCHEN BEREICH

Die schriftliche Kommunikation an einem öffentlichen Ort kann als Massenkommunikation eingestuft werden, die eine Art von One-to-many-Kommunikation ist, d. h. die Kommunikation zwischen den Gesprächspartnern ist nicht vorhanden.

In der Massenkommunikation sind die Partner nicht hör- und sehbar, es handelt sich also um einen echten Monolog in asynchroner Form.

Diese Merkmale unterscheiden die Massekomunikation von der Kommunikation unter Anwesenden (f

Dettagli
Publisher
A.A. 2022-2023
10 pagine
1 download
SSD Scienze antichità, filologico-letterarie e storico-artistiche L-LIN/14 Lingua e traduzione - lingua tedesca

I contenuti di questa pagina costituiscono rielaborazioni personali del Publisher aleuniurb_ di informazioni apprese con la frequenza delle lezioni di Lingua tedesca e studio autonomo di eventuali libri di riferimento in preparazione dell'esame finale o della tesi. Non devono intendersi come materiale ufficiale dell'università Università degli studi "Carlo Bo" di Urbino o del prof Ehrhardt Claus.