vuoi
o PayPal
tutte le volte che vuoi
DIE SWAROVSKI KRISTALLWELTEN
Die Swarovski Kristallgegenstände sind sehr schön und bei mir zu Hause haben wir viele
kleine Statuen (die stellen dar: einen Panda, zwei Schwäne, zwei Bären und eine Auster mit
einem kleinen Kristall in der Mitte zwei offene Muscheln das stellt eine Perle dar). Ich habe
viel Swarovski Schmuck (Ohrringe, Ringe, Halsketten und Armbänder) und mein
Lieblingsschmuckstück ist ein kleiner grüner Kristallanhänger in Form eines Schmetterlings.
Deshalb will ich von dem Gründer des Unternehmens und von einem schönen Museumpark
reden der in Wattens liegt.
Daniel Swarovski ist am 24. Oktober 1862 in Böhmen geboren, die Region ist berühmt für die
Glasherstellung und die Kristallherstellung.
Er war sehr an der Kristallherstellung interessiert und mit 21 Jahren erfand er eine neue
Maschine für die Kristallverarbeitung. 1895 gründet er das Unternehmen Swarovski
zusammen mit seinem Schwager Franz Weis.
Später zieht Daniel Swarovski mit seiner Familie nach Wattens um (in Tirol), wo es Wasser
im Überfluss gibt und die wenige Konkurrenz erlaubt ihm in aller Ruhe zu arbeiten. 1908
beginnt Daniel Swarovski (mit seinen drei Söhnen und seinem Schwager) in einer Werkstatt
in der Nähe von seinem Haus die Kristallherstellung: nach drei Jahre realisieren sie die
Fusionsöfen und 1917 registrieren sie das Warenzeichen „Tyrolit“. In diesem Zeitraum ist der
Kristallverkauf in Paris sehr wichtig, weil Paris das Modezentrum ganz Europas ist.
Um einen Konkurs während der zwei Kriege zu vermeiden, beginnt das Unternehmen
Teleskope, Fernrohre und Ferngläser herzustellen.
Die Swarovski Kristalle werden weltberühmt: wir können sie in amerikanischen Filmen
finden. Als Marilyn Monroe das Lied sang „Diamonds are a girl’s bestfirend“ (Die
Diamanten sind die besten Freunde eines Mädchens), trug sie Swarovski Ohrringe, Ringe,
Halsketten und Armbänder und ein paar Jahre später wird sie auch viele Kleider mit
Dekorationen aus Swarovski Kristallen tragen.
1956 realisiert das Unternehmen ein neues Kristall, das heißt „Aurora Borealis“ (Nordlicht)
da seine Farben dem Nordlicht ähneln. Dieser Kristall ist so schön das Christian Dior (und
andere Künstler) diese Kristalle für die Dekorationen ihrer Kleider verwenden. 1
1976 beginnt das Unternehmen auch Glasgegenstände wie zum Beispiel Tiere, Obst, Blumen
und später auch Personen von Disney Zeichentrickfilme zu produzieren. Der erste
Gegenstand, den das Unternehmen hergestellt hat, ist eine kleine Maus gewesen: dieselbe gibt
es im Eingang der Swarovski Kristallwelten in Form einer Statue.
Das erste Swarovski Logo war ein Edelweiß (1899): es stellte die österreichische Qualität und
Herkunft dar. Trotzdem ändert das Unternehmen 1989 das Logo: sie entscheiden sich für
einen Schwan aus zwei Gründen. Erstens kennt fast die ganze Welt das Tier; zweitens stellt es
im Laufe der Jahre die Entwicklung von dem Unternehmen dar.
1995, zum 100. Jahrestag, hat das Swarovski Kristallwelten in Wattens Eröffnung. André
Heller hat mit noch einem Künstler diesen Museumpark realisiert: im Inneren eines
künstlichen Hügels, hat Heller zahleiche Höhlen geschaffen wo die Kristallschöpfungen
ausgestellt sind. Die Höhle heißt auch der „Riese“ für seine Form: das Märchen erzählt über
einen Riesen, der jeden Reichtum der Welt gesammelt hat und diesen Schatz in Wattens
bewacht.
Im August 2012 habe ich diesen Museumpark mit meiner bester Freundin besucht. Leider ist
das Wetter nicht gut gewesen und wir haben nur das Museum besuchen können. Es gab auch
Wände voll mit Kristallen und in jedem Zimmer geschmückte Kristallgegenstände: zum
Beispiel die Flügel der Schmetterlinge sind mit Kristallen bedeckt. Mein Lieblingszimmer
ähnelt einem Sternenhimmel: mittels Licht glänzen die Kristalle im Dunkeln.
Der Rundgang endete in einem Geschäft wo die Besucher Swarovski Andenken kaufen
können.
Jetzt ist der Park größer: es gibt einen Spielturm, ein Labyrinth in Form einer Hand (die ist
von dem Riesen) und einen künstlichen See mit Kristallwolken darauf. Ich möchte dort
zurückkehren und den Park besuchen wenn das Wetter besser ist.
Trotzdem beschäftigt sich das Unternehmen nicht nur mit Kristallen, und dem großen
Museumpark: in einer Welt wo das Wasser sehr wichtig ist, haben nicht alle Kontinente
(besonders der afrikanische) diesen Reichtum an Wasser. Deshalb verpflichtet sich die
Swarovski Gruppe seit 1999 in unterschiedlichen Projekten: sie haben zum Beispiel vor
Kinder aus entwickelteren Ländern klar zu machen wie wichtig das Wasser und der Respekt
2
für die Umwelt ist, die Kinder von heute sind unsere Zukunft. Diese Projekte werden auch in
den unterentwickelten Ländern verbreitet (wie zum Beispiel Uganda und Indien) wo das Ziel
ist den Kindern und Erwachsenen in den Lokalgemeinschaften (und besonders in den
Schulen) zu lehren, wie man von Teichen und Sümpfen das Trinkwasser gewinnen kann.
Das Unternehmen hat eine sehr wichtige Verpflichtung übernommen, weil sie das Leben von
vielen Menschen ändern kann, und wie das Wasser als Protagonist: ein Grundelement für die
Kristallverarbeitung ist. SITOGRAFIA
Swarovski Kristallwelten in Wattens: http://www.hall-wattens.at/it/kristallwelten.html
- Swarovski Kristallwelten:
- http://kristallwelten.swarovski.com/Content.Node/wattens/index.de.html 3