vuoi
o PayPal
tutte le volte che vuoi
WOYZECK
Woyzeck ist ein unvollendetes Drama von Georg Büchner. Das Stuck handelt von dem Soldaten
Franz Woyzeck. Er ist ein armer Mann und er hat eine Freundin namens Marie und auch ein
Kind.Der Regimentsarzt anstellt Experimente mit ihm, der Geld so verdient. Er darf nur Erbsen
essen, also wird er verrucht. Gleichzeitig(allo stesso tempo), wird Marie von dem Tambourmajor
verfuhrt, also wird er sehr gedemütigt , und bringt er Marie um. Das Fragment geht auf einen
Kriminalfall zurück , und in Mittelpunkt des Drama stehen Soziallen Problemen. Er spielt an am
Anfang des 19. Jahrhunderts ,nach dem Wiener Kongress. Die Hauptfiguren sind Woyzeck , Marie
und der Arzt . Woyzeck ist arm, er wird verrucht wegen die Gesellschaft. Marie ist sinnlich und
erotisch und sie symbolisiert der verkrampfe Liebe. Der Arzt ist pseudowissenschaftlich
interessiert , denn er kümmert sich nicht an Woyzeck. Er gibt Alltagsprache ,bzw. Manchen und
Rieder, aber auch Fachsprache (Arzt).
DIE LORELEY
Die Loreley ist ein Gedicht von Henrich Heine, im Jahre 1827 veröffentlich. Es basiert auf einer
Deutsch Volksgedichte ; Diese Seejungfrau ist eine schöne Frau und ein Symbol der Perfekten
Schönheit. Das Gedicht erzählt von einer Seejungfrau, die mit ihren Gesang die Seefahren in dem
Tod führt. Das Gedicht ist von einer starken romantischen Sensibilität und es hat als Haupthema
die Verbindung zwischen Schönheit und Tod. Die Loreley ist eine Ballade von sechs Strophen
jeweils vier Versen.
.
Exilliteratur
Nach der Bucherverbrennung (rogo di libri) begann 1933 eine große Auswanderungswelle
(emigrazione) von intellektuellen, die dem Nazismus unangenehm (scomodi) waren, wie Brecht
und Thomas Mann. Sie versuchten gegen den Nazismus zu protestieren. Sie wollten mit ihren
Werken die Welt über die Nationalisten aufklaren. Das war die Exilliteratur.