vuoi
o PayPal
tutte le volte che vuoi
Anni Ruggenti
Con anni ruggenti si tende a enfatizzare l'energia che caratterizzò questo particolare periodo storico che, dopo anni di paure e privazioni a causa della guerra, si apre con una nuova epoca di benessere e ottimismo.
Tutto ha inizio negli Stati Uniti, che esporta in tutto il mondo nuova musica, nuovi balli, cinema, ecc. L'Europa quindi, insegue il sogno americano. In Germania, Berlino si trasforma in una capitale di lusso, del divertimento sfrenato, nascono i Night Club, i Kabarett, i Cafés, dove era possibile parlare di filosofia, arte, letteratura e politica. I Kabarett invece erano luogo di perversione e i temi sessuali erano sempre più sottolineati.
Il Charleston risponde al bisogno di svago della gente e consente di vivere in maniera più libera i rapporti sociali. Gli anni 20 sono gli anni del Charleston, dei vestiti, frange, lustrini, feste nei salotti parigini, sono gli anni della musica Jazz, ma soprattutto dell'emancipazione della
donna. Le donne pretendevano libertà. La figura femminile si distanziava dalla figura della madre e diventa popolare l'immagine della "New Woman". Potevano iscriversi all'Università, potevano truccarsi, fumare e frequentare locali notturni. Si proliferò femminilità e libertà sessuale, nasce quindi un nuovo modello femminile: ragazza magra, capelli alla Garçonne, gonne corte - Flapper Girl. Con la fine della prima guerra mondiale, si avverte questa smania di divertimento. Die Goldenen 20er Mit den Goldenen 20er zeigen wir die Energie an, die diese besondere historische Epoche charakterisiert, die nach Jahren der Angst, weil der Krieg, öffnet sie mit einer neuen Ära des Wohlstands und Optimismus. Alles beginnt in den USA, die auf in ganzen Welt neue Musik, neue Tänze, etc. Exportieren. Europa hegt die amerikanischen Traum. In Deutschland, Berlin verwandelt sich in eine Luxus Kapital des ungezügelten Spaß. InIn diesem Jahr wurden auch Nachtclubs, Tanzlokale, Cafés und Kabaretts gegründet. In den Cafés wurde über Philosophie, Kunst, Literatur und besonders über Politik gesprochen. Die Kabaretts wurden als Ort der Perversion beschrieben. Die politischen und sexuellen Themen wurden immer sehr stark betont. Die Musik war auch wichtig. In den Nachtclubs hörte man Jazz und Charleston. Die 20er Jahre waren die Jahre der Kleidung, Fransen, Pailletten, Parteien in den Salons von Paris, sind die Jahre von die Emanzipation der Frauen. Die Mädchen waren anders. Sie wollten studieren, sie rauchten und tranken Cocktails (Flappers). Die Mode änderte sich, die Formen wurden dünner, die Haare kürzer und der Stil wurde "garçonne" definiert. Hosen, Shorts- und Franzenkleider und die Taille wurden betont. Die Farben wurden leuchtender. Coco Chanel kreierte das enganliegende Kleid und den Tailleur und das Parfüm Chanel n 5. Die Accessoires dieverwendet wurdenentstanden aus Perlen, Federn und Pailletten.
Das Schuh wurde Mary Jane genannt.
Eine Verbreitung der Weiblichkeit und einesexuelle Freizügigkeit treten auf. Die Frauen distanzierten sich von dem Bild der Mutterund das Bild der “Neuen Frau” wurde populär.
Die Weimar Republik
Nach der Abdankung des Kaisers gegründet in Weimar die erste Republik.
Mit dem Versailler Vertrags musste Deutschland die Kriegsschulden erkennen:Reparationen und Gebietsabtretungen. Als Konsequenz der Reparation war dieWirtschaft-und politischekrise.