giannyetonia
Ominide
6 min. di lettura
Vota 5 / 5

Concetti Chiave

  • Gottfried August Bürger was a German writer known for his ballads, born in Molmerswende in 1747 and died in Göttingen in 1794.
  • He initially studied theology but switched to law at the University of Göttingen, influenced by Christian Adolph Klotz.
  • Bürger gained fame with his ballad "Lenore," inspired by Shakespeare and English folklore, which is noted for its dramatic and supernatural elements.
  • His personal life was troubled; he experienced unhappy marriages and financial difficulties, which affected his professional life.
  • Despite personal challenges, Bürger was recognized for his literary contributions and became a professor at the University of Göttingen.

Gottfried August Bürger (Molmerswende, 31. Dezember 1747 - Göttingen, 8. Juni 1794) war ein Schriftsteller tedesco.Il Vater war ein lutherischer Pfarrer im Dorf Halberstadt, am Molmerswende (Unterharz, Sachsen).
Es war ein spätes Kind, und im Alter von zwölf Jahren, war in der Tat von seinem Großvater mütterlicherseits, Bauer, nach Aschersleben, der ihn zu Pädagogium Halle geschickt angenommen. Von hier aus im Jahre 1764 ging sie an die Universität, der Fakultät für Theologie, die jedoch bald für das Gesetz verlassen.

Es war dort, dass er von Christian Adolph Klotz (1738-1771), der die Interessen der Bürger der Literatur hingewiesen beeinflusst, sondern forderte seine natürliche Veranlagung zu einem Leben ungebremst und unregulierte. Wegen seines ungebührlichen Verhaltens wurde er im Jahre 1767 von seinem Großvater erinnerte, und versprach, die Reform wurde erneut im Jahre 1768 ermächtigt, die Universität Göttingen in der juristischen Fakultät ein.
Da nicht seine Gewohnheiten moderierte, wurde es jedoch jeglicher Unterstützung des Großvaters, allein mit sich selbst überlassen beraubt. In der Zwischenzeit hat er gute Fortschritte bei seinem Studium gemacht hatte, und hatte das große Glück, in der Lage, um einen Kreis von Freunden mit jungen Männern aus literarischen Geschmack erstellen. Die ersten Gedichte von Bürger (einschließlich Bacchus Herr Ist Ein mutiger Mann - "Mr. Bacchus ist ein guter Mann") wurden in so Musenalmanach Göttingen, von Heinrich Christian Boie und Friedrich Wilhelm Gotter veröffentlicht; im Jahre 1771 wurde es bereits weit verbreitet als Dichter bekannt. Im Jahre 1772, mit dem Einfluss der Boie, erhalten Bürger den Posten des Amtmann (Landrat), um der Umgebung von Göttingen Altengleichen. Sein Großvater dann versöhnt, er seine Gebühren bezahlt und warf es in der Welt der neuen Features, die gespielt haben sollte.
Unterdessen unterhielt er Beziehungen zu seinen Freunden in Göttingen, und wenn er leitete die Göttinger Bund ("Föderation von Göttingen"), Bürger, auch wenn er ein Mitglied war, in engem Kontakt gehalten wir. Im Jahr 1773 wurde am Musenalmanach veröffentlicht die Ballade Lenore, inspiriert durch das Studium von Shakespeare und die Gedichte der englischen Folklore; Dieses Gedicht, das in Bezug auf seine starke dramatische und eindrucksvollsten Ausdruck des seltsamen und dem Übernatürlichen konkurrenzlos ist, vertraut wurde den Bewohnern von Göttingen. Ebenso, wenn nicht mehr berühmt wurde er Der wilde Jäger, nämlich "Der wilde Jäger", von Giovanni Berchet, die es in dem Schreiben, halb-ernsten Manifest der italienischen Romantik eingeführt zusammen mit Lenore ins Italienische übersetzt. 1774 Bürger verheiratet Dorette Leonhardt, die Tochter eines Offiziers der Hannover; aber seine Anziehungskraft auf die jüngere Schwester der Frau (Molly ihrer Gedichte und Elegien) gerendert ihre Vereinigung unglücklich und gestört sein Leben. Im Jahr 1778 wurde er Redakteur der Bürger Musenalmanach, und im selben Jahr veröffentlichte er die erste Sammlung seiner Gedichte. Im Jahr 1780 kaufte er eine Farm in Appenrode, aber in nur drei Jahren hat er viel Geld verloren aus, die um die Farm zu verlassen. Wurde später von wirtschaftlichen Problemen gestört ist, und aus seiner Dienstpflichten zu vernachlässigen, und das Gefühl seiner Ehre angegriffen beschuldigt, gab er seine Position Amtmann und zog zurück nach Göttingen im Jahre 1784, wo er sich als Privatdozent festgelegt (in Deutschland, dem " laden "vor dem Hochschullehrer).
Kurz vor seinem Umzug, starb seine Frau (30. Juli 1784), und am 29. Juni des folgenden Jahres heiratete er seine "Schwester gewonnen", Molly. Aber zu seinem Tod bei der Geburt 9. Januar 1786 bereitete ihm große Not. Plötzlich schien er all seinen Mut zusammen, und alle seine geistige und körperliche Kraft zu verlieren. Allerdings fuhr er in Göttingen tätig, und anlässlich des fünfzigsten Jahrestages der Gründung der Universität im Jahre 1787 wurde er "Ehrendoktor" der Philosophie ernannt, und dann - immer die gleiche Option - "Professor", wenn auch ohne Bezahlung. Im folgenden Jahr heiratete er ein drittes Mal mit einer gewissen Elise Hahn, der durch seinen Gedichten verzaubern, bot er ihm die Hand. Aber nur ein paar Wochen der Ehe mit ihr war genug, um seinen Fehler zu zeigen, und nach zweieinhalb Jahren geschieden. Tief beeindruckt von Kritik an ihm weh tat Friedrich Schiller, in der vierzehnten und fünfzehnten dell'Algemeine Literaturzeitung 1791 Bürger, enttäuscht und am Boden zerstört, die Wirtschaft und Gesundheit, verdiente er seinen Lebensunterhalt mit einem prekären Job lehrt an der Universität Göttingen bis zu seinem Tod, am 8. Juni 1794 für Tuberkulose.
Der Charakter der Bürger, trotz seiner völligen Mangel an moralischer Zurückhaltung war jedoch nicht frei von edlen Eigenschaften und bemerkenswerte: er ehrlich in seinen Absichten, zu großzügig, bescheiden und weichherzig war. Bemerkenswert war sein Talent für die Volksdichtung und seine Balladen gehören zu den schönsten in Deutschland.

Domande da interrogazione

  1. Wer war Gottfried August Bürger und was ist seine Bedeutung in der Literatur?
  2. Gottfried August Bürger war ein deutscher Schriftsteller, bekannt für seine Balladen und Gedichte, die zu den schönsten in Deutschland zählen. Er war ein bedeutender Vertreter der Volksdichtung.

  3. Welche Rolle spielte Christian Adolph Klotz in Bürgers Leben?
  4. Christian Adolph Klotz beeinflusste Bürger, indem er dessen Interesse an Literatur weckte, obwohl er auch Bürgers Neigung zu einem ungebremsten Leben förderte.

  5. Was war die "Lenore" und warum ist sie wichtig?
  6. "Lenore" ist eine Ballade von Bürger, inspiriert von Shakespeare und englischer Folklore, bekannt für ihren dramatischen Ausdruck des Übernatürlichen und wurde in Göttingen sehr populär.

  7. Wie beeinflussten persönliche Beziehungen Bürgers Leben und Werk?
  8. Bürgers Beziehungen, insbesondere seine unglückliche Ehe mit Dorette Leonhardt und seine Anziehung zu deren Schwester Molly, beeinflussten sein Leben stark und führten zu persönlichen und emotionalen Turbulenzen.

  9. Welche Herausforderungen und Erfolge erlebte Bürger in seiner Karriere?
  10. Bürger erlebte finanzielle Schwierigkeiten und Kritik, die ihn belasteten, aber er wurde auch als Ehrendoktor und Professor anerkannt, obwohl er ohne Bezahlung arbeitete.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community