Anteprima
Vedrai una selezione di 16 pagine su 74
Grammatica Tedesco - appunti Pag. 1 Grammatica Tedesco - appunti Pag. 2
Anteprima di 16 pagg. su 74.
Scarica il documento per vederlo tutto.
Grammatica Tedesco - appunti Pag. 6
Anteprima di 16 pagg. su 74.
Scarica il documento per vederlo tutto.
Grammatica Tedesco - appunti Pag. 11
Anteprima di 16 pagg. su 74.
Scarica il documento per vederlo tutto.
Grammatica Tedesco - appunti Pag. 16
Anteprima di 16 pagg. su 74.
Scarica il documento per vederlo tutto.
Grammatica Tedesco - appunti Pag. 21
Anteprima di 16 pagg. su 74.
Scarica il documento per vederlo tutto.
Grammatica Tedesco - appunti Pag. 26
Anteprima di 16 pagg. su 74.
Scarica il documento per vederlo tutto.
Grammatica Tedesco - appunti Pag. 31
Anteprima di 16 pagg. su 74.
Scarica il documento per vederlo tutto.
Grammatica Tedesco - appunti Pag. 36
Anteprima di 16 pagg. su 74.
Scarica il documento per vederlo tutto.
Grammatica Tedesco - appunti Pag. 41
Anteprima di 16 pagg. su 74.
Scarica il documento per vederlo tutto.
Grammatica Tedesco - appunti Pag. 46
Anteprima di 16 pagg. su 74.
Scarica il documento per vederlo tutto.
Grammatica Tedesco - appunti Pag. 51
Anteprima di 16 pagg. su 74.
Scarica il documento per vederlo tutto.
Grammatica Tedesco - appunti Pag. 56
Anteprima di 16 pagg. su 74.
Scarica il documento per vederlo tutto.
Grammatica Tedesco - appunti Pag. 61
Anteprima di 16 pagg. su 74.
Scarica il documento per vederlo tutto.
Grammatica Tedesco - appunti Pag. 66
Anteprima di 16 pagg. su 74.
Scarica il documento per vederlo tutto.
Grammatica Tedesco - appunti Pag. 71
1 su 74
D/illustrazione/soddisfatti o rimborsati
Disdici quando
vuoi
Acquista con carta
o PayPal
Scarica i documenti
tutte le volte che vuoi
Estratto del documento

Preposizioni di luogo in tedesco

ACCUSATIVO:

  • AUS - da / fuori un posto chiuso
  • FÜR - per (moto a luogo) - origine / materiale / causa, ragione
  • BEI - presso
  • OHNE - senza (stato in luogo)
  • MIT - con
  • GEGEN - contro
  • NACH - a / in (moto a luogo) - città / nazioni (senza articolo) - nach Hause
  • VON - da
  • ENTLANG - lungo (moto da luogo o persone)
  • SEIT - da
  • BIS - fino a
  • ZU - a / da (moto a luogo) - luogo pubblico / persone / prezzo / intenzione, scopo - zu Hause
  • AB - a partire da - un punto in poi / un momento in poi

DATIVO o ACCUSATIVO:

  • ÜBER - sopra (senza contatto)
  • AUF - sopra (contatto) - isole / campagne
  • AN - su - strade e piazze
  • NEBEN - accanto a
  • IN - in

(wo) - DATIVO

(wohin) - ACCUSATIVO

  • vicinanza delimitati
  • mare
  • stati / città
  • montagna con articoli
  • riva
  • UNTERsotto
  • senza contattoVOR HINTERdietrodavanti ENHCISWZ rat3bitten um pregare, chiedere per avere qc.
  • brauchen für avere bisogno per
  • brauchen zu avere bisogno per (con verbi sostantivati, zum Tanzen)
  • danken für ringraziare per
  • denken an pensare a
  • diskutieren über discutere di
  • entschuldigen (sich) bei / für scusarsi da/per
  • erinnern (sich) an ricordarsi di
  • erkennen an + dat. riconoscere da
  • erkundigen (sich) nach chiedere di, informarsi su
  • erzählen von / über raccontare di
  • fragen nach chiedere di
  • freuen (sich) über gioire di, essere contento di
  • freuen (sich) auf non vedere l'ora, pregustare
  • fürchten (sich) vor avere paura di
  • gehen um (es geht um) trattarsi di
  • gehören zu appartenere a, fare parte di
  • gewöhnen (sich) an abituarsi a
  • glauben an credere a
  • halten von avere considerazione di
  • halten für considerare, giudicare
  • handeln (sich)
um trattarsi di interessieren (sich) für interessarsi di konzentrieren (sich) auf concentrarsi su kümmern (sich) um occuparsi di lachen über ridere di leiden an + dat. soffrire di (malattia) leiden unter + dat. soffrire di, patire per liegen an (es liegt an) + Dat. essere colpa di, dipendere da nachdenken über riflettere su passen zu andare bene, stare bene con sehen an + dat. riconoscere da, vedere/capire qualcosa dächen an +Dat./ für vendicarsi con/per riechen nach odorare schimpfen mit sgridare qualcosa schimpfen über lamentarsi di, brontolare per schützen vor +Dat. proteggere da sorgen für provvedere, occuparsi di sprechen über / von parlare di staunen über meravigliarsi di, stupirsi di streiten (sich) mit / um litigare con / per teilnehmen an + dat. partecipare a träumen von sognare di unterhalten (sich) mit / über parlare con/divertirsi con verlassen (sich) auf fare affidamento a, contare su verlieben (sich) in innamorarsi di verstehen von intendersi di<p>capirsiverzichten auf rinunciare</p> <p>avertrauen auf confidare</p> <p>invorbereiten (sich) auf prepararsi</p> <p>warnen vor + Dat. avvertire</p> <p>warten auf aspettare</p> <p>wundern (sich) über meravigliarsi</p> <p>dweifeln an + dat. dubitare di</p> <p>35Gruppi preposizionali con un sostantivo</p> <p>Abschied nehmen von prendere congedo da</p> <p>Angst haben vor + dat. avere paura di</p> <p>Bescheid wissen über essere al corrente di</p> <p>Bezug nehmen auf fare riferimento a</p> <p>Interesse haben an + Dat. avere interesse per</p> <p>Rücksicht nehmen auf avere riguardo per</p> <p>sich Sorgen machen um preoccuparsi di</p> <p>Wert legen auf dare importanza a</p> <p>Gruppi preposizionali con aggettivi</p> <p>abhängig sein von essere dipendente da</p> <p>angewiesen sein auf dipendere da</p> <p>beliebt sein bei essere amato, benvoluto</p> <p>besorgt sein um essere preoccupato per</p> <p>bestimmt sein für essere destinato a</p> <p>einverstanden sein mit essere d&#039;accordo su/con</p> <p>enttäuscht sein von essere deluso da</p> <p>erstaunt sein über essere sorpreso di</p> <p>fähig sein zu essere capace di</p> <p>fertig sein mit avere finito</p> <p>froh sein über essere felice di</p>

sein über - essere contento di

haben von - avere abbastanza di

sein über - essere felice di

gespannt sein auf - essere curioso di

interessiert sein an - essere interessato di

nett sein zu - essere gentile con

stolz sein auf - essere fiero di

traurig sein über - essere triste per

typisch sein für - essere tipico per

überzeugt sein von - essere convinto di

verrückt sein nach - essere pazzo di

zufrieden sein mit - essere contento di

36 Verben mit Dativ- und Akkusativobjekt

Verben mit Dativ- und Akkusativobjekt

Verb Kasus Beispiel

+ D + A

abnehmen - Ich nehme dir die Tasche ab.

abtrocknen - Er trocknet seinen Teller ab.

+ D + A

anbieten - Kann ich Ihnen einen Wein anbieten?

annehmen - Sie können das Geschenk gern annehmen.

anrufen - Er ruft seinen Freund an.

anschauen - Wir schauen den Reichstag an.

ansehen - Wir sehen uns den Ku’damm an.

anstrengen - Diese harte Arbeit strengt mich an.

+ D

antworten - Bitte antworte mir schnell!

+ A

anzünden - Er zündet die Kerze an.

Zündet ihr die Kerzen an?+ Dauffallen Der Fehler ist mir nicht aufgefallen.+ Aaufgeben Er hat seinen Job aufgegeben.+ Aaufheben Kannst du den Krümel aufheben?(+ D) + Aaufmachen Warte, ich mache dir die Tür auf.+ Aaufnehmen Das Land nimmt neue Asylanten auf.+ Aaufräumen Am Wochenende räume ich den Keller auf.+ Aausgeben Hast du das ganze Geld ausgegeben?+ Aauspacken Bitte pack das Geschenk schnell aus!+ Aausschalten Schalte bitte den Fernseher aus!+ Aaussprechen Die Wahrheit musste jemand aussprechen.(+ D) + Aaussuchen Du hast dir die teuerste Pizza ausgesucht.+ Dausweichen Er konnte dem LKW noch ausweichen.+ Aausziehen Bitte ziehen Sie den Hut aus.+ Abacken Backst du heute wieder einen Kuchen?+ Abaden Sie badet ihren Sohn täglich.+ Abauen Wir bauen nächstes Jahr ein Haus.+ Abeachten Beachten Sie die Bedienungsanleitung.+ Abeantragen Er habe das Arbeitslosengeld beantragt.(+ D) + Abeantworten Bitte beantworten Sie die E-Mail heute.+ Abedienen DerKellner bedient den Franzosen. Er begegnet ihm zum ersten Mal. Verben mit Dativ- und Akkusativobjekt Verb Kasus Beispiel Abeginnen Bald beginne ich einen Deutschkurs. Abeegründen Ich begründe meine Meinung nicht. Abeegrüßen Begrüßt ihr die Gäste? Abehalten Ich behalte diesen Ring. Abekommen Bekommen Sie den Fisch? Abemerken Er bemerkt den Fehler nicht. Abenachrichtigen Sie benachrichtigte ihren Mann sofort. Abenutzen Bitte benutze dein Taschentuch. Aberaten Er berät nur einen kleinen Kundenkreis. Aberücksichtigen Berücksichtigen Sie die Zeitverschiebung. Aberuhigen Sie beruhigt ihr weinendes Kind. Abeschreiben Ich beschreibe die deutsche Grammatik. Abesichtigen Lass uns das Museum besichtigen! Abesitzen Ich besitze keinen Porsche. Abestellen Ich bestelle einen Opel. Abestimmen Können Sie das Alter genau bestimmen? Abesuchen Wir müssen deinen Bruder besuchen. Abetrügen Sie betrog ihn mit

seinem Freund.(+ D) + Abeweisen Die Polizei bewies dem Dieb die Straftat.+ Abezahlen Er konnte die Rechnung nicht bezahlen.(+ D) + Abieten Die Firma bietet mir eine gute Stelle.+ Abrauchen Ich brauche keine Schokolade.+ D + Abringen Bitte bring mir einen Kaffee.+ Ddanken Ich muss dir herzlich danken.+ Ddienen Dient das der Wahrheit?+ Adrehen Dreh die Musik bitte leiser!+ Ddrohen Du willst mir drohen?+ Adrücken Er drückt den Knopf dreimal.+ Adrucken Ich drucke nur schnell die Präsentation.+ Aehren Sie ehren den Autor für sein Lebenswerk.+ Deinfallen Mir fällt keine neue Idee ein. 2Verben mit Dativ- und AkkusativobjektVerb Kasus Beispiel+ Aeinkaufen Kauf das Fleisch im Supermarkt ein.+ Aeinladen Lädst du deine Eltern fürs Wochenende ein?(+ D) + Aeinpacken Ich packe die Ausweise ein.+ D + Aempfehlen Er empfiehlt uns das Steak.+ Aenthalten Cola enthält viel Zucker.+ Aentlassen Die Firma entlässt den besten Mitarbeiter.+ Aerfahren Hast du das

Neueste schon erfahren?
Aerfinden Wer hat den Computer erfunden?(+ D)
Aerfüllen Ich erfülle mir heute einen Wunsch.
Aerhalten Wann erhältst du dein Diplom?
Aerhöhen Die Regierung hat den Steuersatz erhöht.
Aerkennen Ich erkenne dich auf dem Foto nicht.(+ D)
Aerklären Kannst du mir den Akkusativ erklären?
Aerledigen Ich erledige nur schnell die Post.
Aeröffnen Ein Italiener eröffnet die neue Pizzeria.
Aerreichen Wann kann ich dich erreichen?
Aerschrecken Du darfst den Hund nicht erschrecken.
Aerwarten Ich erwarte eine Antwort von dir!(+ D)
Aerzählen Omas erzählen gern Geschichten.
Aerziehen Man muss junge Hunde streng erziehen.
Aessen Er isst mittags immer einen Hamburger.
Dfehlen Du fehlst mir so sehr!
Afeiern Lass uns deinen Geburtstag groß feiern!
Afinden Ich finde deinen Vorschlag gut.
Dfolgen Bitte folgen Sie mir.
Afordern Ich fordere einen Geschäftswagen!
Afotografieren Fotografieren Sie

nicht die Prominenten.

Kannst du ihn fragen?

Wir frühstücken zwei Brötchen.

Ich fühle hier im Fell eine Zecke.

Sie führt den Frisörsalon schon 25 Jahre.

3 Verben mit Dativ- und Akkusativobjekt

Verb Kasus Beispiel

D + Ageben Bitte gib mir den Schlüssel fürs Auto.

Dgefallen Deine neue Frisur gefällt mir.

Dgehorchen Ihr müsst dem Lehrer gehorchen.

Dgehören

Dettagli
Publisher
A.A. 2019-2020
74 pagine
SSD Scienze antichità, filologico-letterarie e storico-artistiche L-LIN/13 Letteratura tedesca

I contenuti di questa pagina costituiscono rielaborazioni personali del Publisher _byce27_ di informazioni apprese con la frequenza delle lezioni di Lingua tedesca e studio autonomo di eventuali libri di riferimento in preparazione dell'esame finale o della tesi. Non devono intendersi come materiale ufficiale dell'università Piemonte Orientale Amedeo Avogadro - Unipmn o del prof Scienze letterarie Prof.