giannyetonia
Ominide
8 min. di lettura
Vota 5 / 5

Concetti Chiave

  • Christoph Martin Wieland war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Übersetzer der Aufklärung, bekannt für seine hervorragenden Übersetzungen von Ciceros und Lucianos Briefen.
  • Schon in jungen Jahren zeigte Wieland eine bemerkenswerte Frühreife und Interesse an Literatur, was durch die kulturelle Umgebung und seinen Sinn für Satire beeinflusst wurde.
  • Wielands Werke waren stark von platonischen Einflüssen geprägt und reflektierten seine Faszination für antike griechische und zeitgenössische englische Literatur.
  • Eine bedeutende Veränderung in seinem Leben trat auf, als seine romantischen Träume durch die Heirat seiner ersten Liebe, Sophie von La Roche, erschüttert wurden.
  • In Weimar fand Wieland Anschluss an einen lebendigen literarischen Zirkel und verbrachte dort 35 Jahre, beeinflusst von der Aufklärung und dem Geist der Freiheit des 18. Jahrhunderts.

Christoph Martin Wieland (Achstetten, 5. September 1733 - Weimar, 20. Januar 1813) war ein Schriftsteller, Dichter, Herausgeber und Übersetzer der deutschen Aufklärung.
 Wieland schrieb auf Deutsch besser als jeder andere, und nahm in dem, was sein gutes Zufriedenheit und Unzufriedenheit der Lehrer (seine Übersetzungen der Briefe Ciceros und Luciano sind die besten deutschen Übersetzungen); aber seine Gedanken hat uns nicht irgendetwas zu denken.

Wir ertragen seinen angenehmen Moral ebensowenig wie seine angenehme Unmoral: jede Vertiefung der anderen anstehen. Die Männer, die Spaß machte, waren aber im Grunde das Beste von uns -, sondern auch, zu einem großen Teil, langsamer, und hatte in der Tat brauchen eine solche Schriftsteller.
 Der Sohn eines protestantischen Pfarrers, weist Wieland in seiner Studie ein großes Frühreife und Designs nur zwölf, ein großes Gedicht über die Zerstörung Jerusalems zu komponieren. Extrem empfindlich er von der kulturellen Umgebung, in der er lebt und wurde mit einem ausgeprägten Sinn für Satire erhabenen Formen der Mystik ausgestattet beeinflusst. Im College Kloster Berge in der Nähe von Magdeburg, wo er im Alter von 14 gab, wird er in die Frömmigkeit und die Theosophie angezogen. Er wendet sich leidenschaftlich für die Studie des antiken Griechenland und zeitgenössische englische Literatur. Poren Französisch Autoren wie Pierre Bayle und Voltaire, die ihn zu stimulieren, um die neuen Ideen der Aufklärung des achtzehnten Jahrhunderts zu untersuchen.
Mit 17 wird er von einem romantischen Leidenschaft, die ihn für einen jungen Mann aus Biberach, Marie Sophie Gutermann von Gutershofen, die als Sophie von La Roche bekannt, eine literate in der Mitte eines Kreises von Intellektuellen und Schriftsteller geworden begleitet sein ganzes Leben lang gemacht.
Wieland dann verbrachte viele Jahre in Tübingen Jura zu studieren, aber widmete er sich vor allem auf Literatur und Poesie, inspiriert von seiner ersten Liebe.
Dieser Zeitraum umfasst die Hymmes (1751) im Stil der Klopstock, ein Lehrgedicht Die Natur der Dinge. Ein Lehrgedicht in 6 Büchern (Die Natur der Dinge oder die beste aller Welten. Lehrgedicht in sechs Bücher), die mit Begeisterung optimistisch metaphysische Argumente in einer Form, schwer zu verstehen ist, die Zwölf Moralische Briefe in Versen (Letters moralische Heilbronn, 1752), in Alexandrine Vers; Die Briefe von verstorbenen ein hinterlassene Freunde (Letters of Toten ihre Freunde leben, Zürich 1753); alle diese Werke, die von einer platonischen Inspiration betroffen sind.
Wielands Interesse an der christlichen Religion und der deutschen Literatur ist mit der Verbindung mit der alten Bodmer, der als Sekretär mit ihm benannt, und die er stark verteidigte die Prinzipien der religiösen und literarischen verstärkt. Wieland zu dieser Zeit praktiziert wird, nach dem Stil der Schweizer Schule, Komponieren Epen wie der Geprüfte Abraham (Proof of Abraham), Moralische Erzählungen (moralische Geschichten), Nachahmung der Werke von Elizabeth Singer Rowe und Cyrus (1759), die durch die dessen wirklicher Held ist der Protagonist, unter dem Deckmantel von dem, was von Xenophon, Friedrich II erzählt.
Eine radikale Änderung aufgetreten ist für Wieland, wenn, nach Biberach, nachdem er mehrere Jahre lang Hauslehrer in Zürich und Bern im Jahre 1760 zurückgekehrt, wo er den Posten des Direktors der Registry. Seine sentimentalen Träume wurden von der Hochzeit seiner geliebten Sophie mit Michael Georg Franck von La Roche, dem natürlichen Sohn des Grafen Stadion erschüttert.
Die Teilnahme an der Palast von Sophie und Graf Stadion, war Wieland in der Lage, die Werke von jungen, Shaftesbury, Montesquieu, Voltaire, Rousseau usw. kennen
Der Geist der Freiheit gerade diese Aufklärung des achtzehnten Jahrhunderts beeinflusst seine brennende Phantasie, seine Begeisterung und deutschen Christen, sein Interesse an der Philosophie und den griechischen Buchstaben, die seinen besten Werken zu charakterisieren.
Wieland im Jahre 1765 heiratete er eine einfache und liebevolle Frau, die wollte nicht schon einmal eine Seite der Werke ihres Mannes zu lesen, aber das machte ihn für seine Güte und glücklich, dass in zwanzig Jahren machte ihn der Vater von 14 Kindern. Kurz nachdem er an der Hochschule für Erfurt, wo er drei Jahre stehen für die zahlreichen Publikationen über Philosophie und Politik Philosophieprofessor ernannt.
Im Jahre 1772 die Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach Anne-Amelie Brunswick nannte ihn ihr um die Erziehung seiner beiden Söhne Charles Augustus und Konstantin betrauen. In Weimar, Wieland fand einen sehr lebendigen literarischen Zirkel von Goethe, Friedrich Justin Bertuch, Karl Ludwig von Knebel, Schiller, Herder, Musäus, Voigt, Einsiedel frequentiert. Wieland in Weimar tascorse 35 Jahre nur von einer Reise in die Schweiz, wo er mit Sympathie trotz seiner Abkehr von der literarischen Schule in der Schweiz empfangen wurde unterbrochen.
Von 1798-1803 Wieland lebte mit seiner großen Familie in der kleinen Eigenschaften Ossmannstedt, dass er in der Nähe von Weimar, wo er Besuche und Geschenke von den wichtigsten Menschen der Zeit gekauft hatte, und nach Madame de Stael seine Unterhaltung war heller als seine Schriften. Von hier aus auf die Schicksalsschläge musste er nach Weimar fast ohne Mittel mit seiner Frau und eine Tochter Sophie von La Roche, dass er angenommen hatte, verlor zurückzukehren. Seine Popularität war in Gefahr, weil der politische Revolutionen; er lobte den Beginn des Französisch Revolution, die später verurteilte den Ekel vor seinem blutigen Exzesse. Einige der Gebühren wurden dann veröffentlichten Flugschriften gegen ihn und Napoleon selbst machen, indem Wachen um ihn vor seinem Haus zu schützen, aber die Reihenfolge zu spät gegeben wurde und das Haus zerstört wurde. Der Kaiser wollte wissen, persönlich Wieland versucht liebenswürdig gegen die Dichter, die er schrieb, dass er nicht in diesem Zeichen, dass "ein Mann aus Bronze", wurde mit der Ehrenlegion und der Zar Alexander I. geschmückt sehen zu erscheinen, gab ihm den Auftrag Sant'Anna.
Diese Auszeichnungen und die dauerhafte Freundschaft des Herzogs von Weimar, sein Schüler, aber nicht wirksam waren, um Wieland Melancholie, die ihn angegriffen und für die Unterwerfung der Deutschland nach Frankreich und den Verlust seiner Freunde zu rippen. So erlag er den Gebrechen des Alters und wurde begraben, nach seinen Wünschen, in Oßmannstedt in der Nähe seiner Frau.

Domande da interrogazione

  1. Wer war Christoph Martin Wieland und welche Rolle spielte er in der deutschen Aufklärung?
  2. Christoph Martin Wieland war ein bedeutender Schriftsteller, Dichter, Herausgeber und Übersetzer der deutschen Aufklärung, bekannt für seine herausragenden deutschen Übersetzungen und seine literarischen Beiträge.

  3. Welche Einflüsse prägten Wielands literarische Entwicklung?
  4. Wieland wurde stark von der kulturellen Umgebung, der Mystik, der Theosophie, der antiken griechischen und zeitgenössischen englischen Literatur sowie von französischen Autoren wie Pierre Bayle und Voltaire beeinflusst.

  5. Wie beeinflusste Wielands persönliche Leben seine literarische Karriere?
  6. Wielands romantische Leidenschaft für Sophie von La Roche und seine Heirat mit einer einfachen Frau, die ihm 14 Kinder schenkte, prägten seine literarische Arbeit und inspirierten ihn zu seiner Poesie und Literatur.

  7. Welche Rolle spielte Wieland in Weimar und welche Beziehungen pflegte er dort?
  8. In Weimar war Wieland ein zentraler Teil des literarischen Zirkels um Goethe, Schiller und andere bedeutende Persönlichkeiten. Er war auch Erzieher der Söhne der Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach.

  9. Wie reagierte Wieland auf die politischen Umwälzungen seiner Zeit, insbesondere die Französische Revolution?
  10. Wieland lobte zunächst den Beginn der Französischen Revolution, verurteilte jedoch später ihre blutigen Exzesse. Seine Popularität litt unter den politischen Revolutionen, und er erlebte persönliche Angriffe und Bedrohungen.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community