Concetti Chiave
- Wilhelmine Christiane de Chézy, bekannt als Helmina, war eine bedeutende deutsche Schriftstellerin und Librettistin des 19. Jahrhunderts.
- Sie ist vor allem als Autorin des Librettos der Oper "Euryanthe" von Carl Maria von Weber bekannt, das 1824 veröffentlicht wurde.
- Geboren in Berlin, wuchs sie nach der frühen Scheidung ihrer Eltern bei ihrer Großmutter, der Dichterin Anna Louisa Karsch, auf.
- Nach zwei Scheidungen zog sie nach Paris, wo sie sich mit prominenten Persönlichkeiten wie Madame de Genlis und Madame de Staël anfreundete.
- Ihre autobiografische Arbeit "Unvergessenes" wurde 1858 veröffentlicht, zwei Jahre nach ihrem Tod in Genf.
Wilhelmine Christiane de Chézy (geb. von Klenze), besser als Helmina bekannt (oder Helmine) von Chézy (Berlin, 26. Januar 1783 - Genf, den 28. Januar und 28. Februar 1856), war ein Schriftsteller, Librettist und deutschen Journalisten.
Er ist vor allem als Autor des Librettos der Euryanthe Oper erinnert (1824), zur Musik von Carl Maria von Weber, und als Autor von Schriften mit einem starken psychologischen. Es war oft Gegenstand von Porträts von romantischen Malern.
Wilhelmine Christiane von Klencke in Berlin am 26.
Später wurde die Scheidung der Eltern jedoch, die kurz nach der Geburt aufgetreten ist, wurde von ihrer Großmutter aufgezogen, die Dichterin Anna Louisa Karsch.
Nur sechzehn heiratete sie gerade sechzehn mit Hastfer Baron, aber die Ehe dauerte nur ein paar Monate.
Nach der Scheidung traferì sie in Paris im Jahre 1801, wo er ein Freund von Madame de Genlis wurde und wo er Madame de Staël traf.
Veröffentlicht in Frankreich 1803-1897 die Zeitung Französische Miscellen und schrieb zu Ehren von Napoleon Bonaparte, ein Gedicht mit dem Titel Napoleonide und - zwischen 1805 und 1807 - die Arbeit in zwei Bänden Leben und Kunst in Paris, sondern wurde im Auftrag von derselben ergriffen Napoleon
Inzwischen, im Jahre 1803 heiratete sie Antoine Leonard de Chézy ein bekannter Gelehrter dank Friedrich Schlegel Von De Chézy aber scheiden sieben Jahre später wegen einer Verblendung mit dem Dichter Chamisso.
Nach der Scheidung lebte er in Heidelberg, Frankfurt, Aschaffenburg und Darmstadt.seguito, im Jahre 1817, er nach Dresden verlegt. In diesem Jahr schrieb er die Geschichte Emmas Prüfung oder Emma und Eginhard, der das Lob von Tieck Dann erhielt, im Jahre 1823, er nach Wien, wo im nächsten Jahr er das Libretto schrieb Euryanthe.
Später wechselte er zum ersten Mal (1830) zu Monaco von Bayern und dann in Genf.
Im Jahr 1858 veröffentlichte er das Werk in zwei Bänden Unvergessenes, ein Werk, das die Zustände des Geistes jener Zeit porträtiert.
Er starb in Genf 28. Januar 1856 (28. Februar 1856, nach einer anderen Quelle), im Alter von 73.
Domande da interrogazione
- Wer war Wilhelmine Christiane de Chézy und wofür ist sie bekannt?
- Welche bedeutenden Ereignisse prägten das Leben von Helmina von Chézy?
- Welche Rolle spielten andere Persönlichkeiten in Helmina von Chézys Leben?
Wilhelmine Christiane de Chézy, auch bekannt als Helmina von Chézy, war eine deutsche Schriftstellerin, Librettistin und Journalistin. Sie ist vor allem bekannt für das Libretto der Oper Euryanthe von Carl Maria von Weber und für ihre Schriften mit starkem psychologischem Inhalt.
Helmina von Chézy wurde in Berlin geboren und erlebte die Scheidung ihrer Eltern kurz nach ihrer Geburt. Sie heiratete zweimal, zuerst den Baron Hastfer und dann Antoine Leonard de Chézy, von dem sie sich ebenfalls scheiden ließ. Sie lebte in verschiedenen Städten wie Paris, Heidelberg und Wien und veröffentlichte zahlreiche Werke, darunter das Libretto für Euryanthe und das Werk Unvergessenes.
In Paris wurde Helmina von Chézy eine Freundin von Madame de Genlis und traf Madame de Staël. Friedrich Schlegel stellte sie ihrem zweiten Ehemann Antoine Leonard de Chézy vor. Ihre Werke erhielten Lob von Persönlichkeiten wie Tieck, und sie war in der romantischen Malerei ein häufiges Porträtmotiv.