Concetti Chiave
- Peter Weiss war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker, der durch den Einfluss von Bertolt Brecht das Theater als Dokument und Anklageakt betrachtete.
- Weiss' frühes Leben war geprägt von Flucht und Exil, was seine Werke und sein Engagement gegen Nazismus und für sozialistische Ideale stark beeinflusste.
- In Schweden fand Weiss Zuflucht und begann, sich intensiv mit Literatur und Kunst auseinanderzusetzen, was in verschiedenen schriftstellerischen und künstlerischen Werken mündete.
- Seine bekanntesten Stücke thematisierten soziale und politische Missstände, wobei er das Publikum aktiv in die Diskussion miteinbezog, ähnlich wie Brecht.
- Weiss engagierte sich politisch stark links, kritisierte Kolonialismus und Rassismus und unterstützte den bewaffneten Kampf der Unterdrückten, besonders im Kontext des Vietnamkriegs.
Indice
Peter Weiss' frühe Jahre
Peter Weiss (Potsdam, 8. November 1916 - Stockholm, 10. Mai 1982) war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker. Mit ihm auf dem Weg von Bertolt Brecht geöffnet, das Theater wird Dokument und Akt der accusa.Figlio eines ungarischen jew Kaufmann, der zum Protestantismus konvertiert, wurde in Babelsberg, heute Stadtteil von Potsdam geboren und im Jahr 1918, nur zwei Jahre folgte die Familie in den Transfer nach Bremen. Im Jahr 1929 eine andere Übertragung, diesmal in Berlin, mobilisiert, um die Familie Weiss. Hier ist der junge Peter fing an, neue Autoren zu lesen und brachte erhebliche Erfahrung, die ein Echo in den folgenden Publikationen zu finden.
Flucht und künstlerische Entwicklung
Im Jahr 1934 das Konzentrationslager zu entgehen, floh er nach London, wo der junge Weiss sich der Malerei gewidmet, das Setzen einer Einzelausstellung in einer Garage auf. Im Jahr 1936 zog die Familie nach Warns jedoch in Böhmen, und Weiss, jedoch ließ sich in Prag, wo er an der Akademie der bildenden Künste begrüßt wurde. In dieser Zeit briefliche Kontakte mit dem Schriftsteller nimmt nach Herman Hesse Steppen Lesen, die empfahl ihn für die Akademie durch die Figur des Journalisten zu akzeptieren und Schriftsteller Max Barth, auch ein Flüchtling in Prag wegen der Verfolgung durch die Nazis zum Nachteil seiner sozialistischen Aktivitäten. Im folgenden Jahr besuchte er Weiss aus Hessen, der in Montagnola, Schweiz gelebt: von dem Schriftsteller ermutigt, die die Arbeit unterstützt, fand Weiss Zuflucht im Haus von Hessen im Jahre 1938, nach der Situation in Prag nach den Nazi-Druck erstellt und darin illustrierte er für ihn die Geschichte der Zauber Kindheit.
Leben in Schweden und erste Werke
Inzwischen hatte sich die Familie Weiss in Schweden repariert, wo Peter sie im Jahr 1939 trat ihre Sicherheit zu gewährleisten. Nach ein paar Monaten ließ sie nach Stockholm zu gehen, von Barth, wo er eine Gruppe von Sozialdemokraten aus einer großen Zahl von Flüchtlingen unterschiedlicher Herkunft, ideologische und geographische gemacht verbunden. Hier wurde Weiss Freunde mit Max Julius Arzt, der in späteren Schriften als Fluchtpunkt erinnern und Ästhetik von resistenza.Nel er 1943 den Künstler Helga Henschen verheiratet, aber die Ehe gebunden ist, in kurzer Zeit zum Scheitern verurteilt, innerhalb von vier Jahr: aber mit ihr wird eine Tochter haben. Im Jahr 1946, ein Jahr vor der Scheidung von Henschen, veröffentlicht Weiss seine erste schriftliche, von ihm selbst illustriert, mit dem Titel auf Schwedisch: Island Hopping (Ab bis ö ö). Die Gedichtsammlung wurde von Kritikern erhalten.
Weiss' literarische Erfolge
1947 nahm die Form eines wichtigen Jahr seiner existenziellen Reise. Sobald die Ehe ging Weiss bis Ende März bei einem Besuch in Paris, wo er erkannte, dass er dazu in der Malerei hatte (Kunst und Aktivitäten, die links) und abgerufen die Bedeutung der deutschen Sprache als Mutter und figuratrice Individualität und Identität von sich selbst , unsere Aufmerksamkeit auf die Literatur als ausdrucks~~POS=TRUNC. So schrieb er 1948, in ihrer eigenen Sprache, das Radio spielen Der Turm und nach einer endgültigen Text auf Schwedisch geschrieben im Jahr 1951 (das Duell, in der Original Duellen), im Jahre 1952 Weiss zwei Werke noch in deutscher Sprache schrieb: das Drama Insurance (Die Versicherung) und der kurze Roman der Schatten des Kutscher (der Schatten des K? rpers des Kutschers Körper), die bis fast den sechziger Jahren nicht veröffentlichten bleiben. In Berlin, 1947 wieder trifft er der Verleger Peter Suhrkamp, der Ihnen dann mehrere Werke veröffentlichen können.
Trotz des Interesses in der Literatur und der Schreibtätigkeit bedeutete die schlechten Ergebnisse, dass Weiss Essays über Kino widmen, für die der Künstler immer eine besondere Liebe hatte. Öffentliche 1955 Avantgarde Film und im Jahr 1960 Der große Traum von der Postbote Cheval (Der grosse Traum des Briefträgers Cheval) und Tagebuch von Kopenhagen (Aus dem Kopenhagener Journal).
Er schrieb zwei Werke autobiographisch (lassen von den Eltern von 1961 und 1962) Fluchtpunkt, der seinen Namen bekannt gemacht. Neben dem erworbenen Ruhm mit diesen Werken, kritisiert positiv von der Öffentlichkeit und Experten, den Beitritt zur Gruppe 47 und die in den Sitzungen Ablesewerte, dass der Verein vorgegangen Weiss seine Ideen über die Kunst weiter zu verbreiten dürfen und auf letteratura.Solo 1964 widmete er sich dem Theater.
Theater und politische Aktivität
Verfolgung und Ermordung Jean-Paul Marat war ein großer Erfolg.
Als Brecht, legte Weiss das Publikum im Gericht Zustand und Kritiker anstelle eines passiven Zuschauers.
Im Jahr 1965, die Inszenierung der Untersuchung gleichzeitig in 14 Theatern in Ost-Deutschland und West, auf der Szene die gleichen Zeichen und die gleichen Worte gebracht, die von einem Jahr zum Auschwitz-Prozess in den Klassenräumen der Frankfurter Hof hallte, und schaffte es, etablieren mit dem Publikum eine anregende und provokativ Beziehung. Geht über die Verbrechen Beschwerde warf Weiss das gesamte kapitalistische System, das erlaubt Deutschland hatte die Nazi-Konzentrationslager zu erzeugen.
Aktive politisch in der Linkspartei im Jahr 1967 nahm er an den Ereignissen von Bertrand Russell gegen den Krieg in Vietnam organisiert. In den gleichen Jahren wurde seine Anklage auf Kolonialismus und Rassismus erweitert, durch die Arbeit der Portugiesen in Angola (Cantata der Lusitano-Puppe, die auch von Giorgio Strehler vertreten) inspiriert.
Im Jahr 1968 weiteten sich noch seine problematische Inszenierung eine Rede über die Vorgeschichte und das Halten des langen Befreiungskrieg in Vietnam als Beispiel für die Notwendigkeit, den bewaffneten Kampf der Unterdrückten gegen die Unterdrücker, sowie auf Versuche der USA, die Prinzipien der Revolution zu zerstören.
Domande da interrogazione
- Wer war Peter Weiss und welche Rolle spielte er im Theater?
- Wie beeinflusste die politische Situation in Deutschland das Leben von Peter Weiss?
- Welche Bedeutung hatte die deutsche Sprache für Peter Weiss?
- Welche Themen behandelte Peter Weiss in seinen Werken?
- Wie engagierte sich Peter Weiss politisch?
Peter Weiss war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker, der das Theater als Dokument und Anklageakt nutzte, inspiriert von Bertolt Brecht.
Die politische Verfolgung durch die Nazis zwang Weiss zur Flucht nach London und später nach Prag, bevor er sich in Schweden niederließ.
Die deutsche Sprache war für Weiss von zentraler Bedeutung für seine Identität und Ausdruckskraft, was ihn dazu veranlasste, in seiner Muttersprache zu schreiben.
Weiss thematisierte in seinen Werken Verfolgung, Kapitalismuskritik, Kolonialismus, Rassismus und den bewaffneten Kampf der Unterdrückten.
Weiss war politisch aktiv in der Linkspartei und nahm an Protesten gegen den Vietnamkrieg teil, während er in seinen Werken Kolonialismus und Rassismus anprangerte.