Concetti Chiave
- Bruno Apitz war ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor, bekannt für seine Werke, die sich mit kommunistischen Intellektuellen in Deutschland beschäftigen.
- Er trat früh der Sozialdemokratischen Partei bei, wechselte aber später zur Kommunistischen Partei und war aktiv an der Novemberrevolution und dem Kapp-Putsch beteiligt.
- Wegen seiner politischen Aktivitäten wurde Apitz mehrfach inhaftiert und verbrachte die Jahre 1937-1945 im Konzentrationslager Buchenwald, was die Grundlage für seinen Roman "Nackt unter Wölfen" bildete.
- Nach dem Zweiten Weltkrieg entschied er sich, in der pro-sowjetischen Deutschen Demokratischen Republik zu bleiben, wo er für die DEFA und das Radio arbeitete.
- Apitz war Mitbegründer der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), die eine bedeutende Rolle in der politischen Landschaft Ostdeutschlands spielte.
Bruno Apitz (Leipzig, 28. April 1900 - Berlin, 7. April 1979) war ein Schriftsteller und Drehbuchautor deutscher Autor von Romanen, Erzählungen und Theaterstücke, die bekannteste in der Geschichte der kommunistischen Intellektuellen Germania.Figlio eine Waschfrau, studierte er regelmäßig bis im Alter von 14 Jahre, dann begann er im Verlagswesen arbeiten, aber ohne großen Ruhm zu erhalten. Während des Ersten Weltkriegs, die nicht teilgenommen haben, kam er in Kontakt mit einigen kommunistischen Landsleute, die den Geist von Marx wusste; sofort wurde er ein leidenschaftlicher Fan von Karl Liebknecht, einer der Gründer der Spartakusbund (1917).
Im Alter von siebzehn Jahren, ein Jahr nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, von dem Deutschland besiegt wurde, hielt er eine Rede an die Arbeiter einer Fabrik in Leipzig, für die er hatte 29 Monate im Gefängnis zu dienen - der Krieg war noch nicht über und die wie Apitz wurden durch die Regierung und die Polizei nicht nur Dissidenten betrachtet, sondern auch Verräter.Im Jahr 1919 schrieb er sich an der Sozialdemokratischen Partei Deutschland (SPD), die auch Teil der Präsident Friedrich Ebert war; die Position "zu weich" Partei gegeben, in der radikale Revolution zu vertrauen, trat er in die Kommunistische Partei unter der Führung von Rosa Luxemburg. In diesen Jahren sein Debüt als Autor auf einige der kommunistischen ideologischen Papiere mit Gedichten und Geschichten. Sein Name in der Umgebung der Linken war der berühmteste, weil er genommen hatte, auch eine aktive Rolle in der Novemberrevolution (1918-1919), die Monarchie zu stürzen und eine Republik und der Kapp-Putsch im Jahr 1920 verkünden, zu stürzen, die Weimarer Republik - das letztere nicht gelungen; Dies wurde bald bekannt, verursachen jedoch für großes Leid für den Autor: seit 1924 wurde ständig eingesperrt und mit dem Aufkommen von Hitler, wurde sein Leben durch bewegt sich von einem Konzentrationslager zu einem anderen markiert - zusätzlich zu den Juden und so genannte "minderwertigen Rassen", auch die Nazis an politischen Gegnern begrenzt wird. So 1937-1945, wurde er in das berüchtigte Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar gezwungen; aus dieser unglücklichen Erfahrung Inspiration für den Roman Nackt unter Wölfen (Nackt unter Wölfen) zog, im Jahre 1958 veröffentlicht wurde er später von den Alliierten in Krieg befreit beendet.
Nach der Trennung von Nazi-Deutschland in der Bundesrepublik Deutschland, pro-amerikanischen und in der Deutschen Demokratischen Republik, pro-sowjetischen beschlossen, darin zu wohnen, arbeiten für die DEFA (Deutsche Film-Aktiengesellschaft), die führende Filmgesellschaft des Landes und für das Radio. Es war mit Wilhelm Pieck, Präsident des Landes von 1949 bis 1960, und Otto Grotewohl, mehrmals Premierminister, einer der Gründer der Sozialistischen Einheitspartei Deutschland (SED), eine Partei, die die politische Szene in Ost-Deutschland lange beherrscht hat.
Domande da interrogazione
- Wer war Bruno Apitz und was ist seine bekannteste Arbeit?
- Welche politischen Bewegungen beeinflussten Bruno Apitz' Leben und Karriere?
- Welche Erfahrungen prägten Apitz während der NS-Zeit?
- Welche Rolle spielte Apitz in der DDR nach dem Zweiten Weltkrieg?
Bruno Apitz war ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor, bekannt für seinen Roman "Nackt unter Wölfen", inspiriert von seiner Zeit im Konzentrationslager Buchenwald.
Apitz war stark von kommunistischen Idealen beeinflusst, trat der Kommunistischen Partei unter Rosa Luxemburg bei und war aktiv in der Novemberrevolution und dem Kapp-Putsch.
Apitz wurde während der NS-Zeit in verschiedenen Konzentrationslagern inhaftiert, darunter Buchenwald, was seine literarische Arbeit stark beeinflusste.
Nach dem Krieg arbeitete Apitz für die DEFA und das Radio in der DDR und war Mitbegründer der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED).