giannyetonia
Ominide
4 min. di lettura
Vota 3,5 / 5

Concetti Chiave

  • Ernst von Salomon war ein deutscher Schriftsteller, der aus einer kosmopolitischen Familie stammte und in militärischen Kreisen ausgebildet wurde.
  • Er war Mitglied der Freikorps und nahm an mehreren militärischen Aktionen teil, darunter die Unterdrückung von Arbeiteraufständen in Berlin.
  • Von Salomon wurde wegen seiner Beteiligung an der Ermordung von Walther Rathenau zu fünf Jahren Haft verurteilt und erhielt später eine weitere Strafe für versuchten Mord.
  • Nach 1933 trat er den Nazis nicht bei und arbeitete als Drehbuchautor, wobei er seine jüdische Frau durch seine Bemühungen vor Verfolgung schützte.
  • Seine Autobiographie und andere Werke, darunter ein Buch über seine Erfahrungen während der NS-Zeit, sorgten für Kontroversen und öffentliche Diskussionen.

Ernst von Salomon (Kiel, 25. September 1902 - Stoecken, 9. August 1972) war ein deutscher Schriftsteller, Mitglied des Freikorps (Freikorps) .Nato in einer kosmopolitischen Familie (sein Vater, Polizist, sondern aus einer alten Adelsfamilie Deutsch ist gebürtiger Liverpool, die Mutter von Petersburg) in Kiel im Jahr 1902 getauft wurde nach den Riten der katholischen Kirche. Im Alter von sechs Jahren ist das Schreiben in Frankfurt am Main nach Musterschule, drei Jahre, nachdem sie in der gleichen Stadt, die Lessing Gymnasium eingeben.

Die unbefriedigende Schule Ergebnissen führen Eltern ihn auf eine militärische Karriere zu lenken: zehn Jahre der Vorbereitungsschule für Kadetten Karlsruhe geschickt wird, nach dem renommierten Königlich Preußische Hauptkadettenanstalt Berlin-Lichterfelde. Die Ausbildung erhielt darin zutiefst beeinflussen, seinen Glauben an den Staat und seine Rolle in der modernen Gesellschaft von "Masse". Seit Dezember 1918 trat er in die "Jäger" von Georg Ludwig Rudolf Maercker, eine treue militärische Kraft auf die neue Regierung Ebert, vor der Teilnahme an der Unterdrückung von inspirierenden Arbeiter Spartacist Aufstände in Berlin nehmen, im Anschluss an die Nationalversammlung der Verteidigung Weimar. Ab 1919 trat von Salomon den Kapitän Franco Corps Liebermann (Freiwilligen Bataillon von Liebermann), die gegen die Rote Armee in der Ostseeregion auf Antrag des lettischen Premierministers Ulmanis. Der baltische Konflikt später sehen die deutschen Streitkräfte gegen die Letten wenden, die mit englischen Unterstützung wird die Freikorps zwingen, zurückzutreten. Von Salomon dennoch weiterhin seine militärische Erfahrung, gehen mit der Wolf-Brigade in Oberschlesien die Region zurückzukehren Referendum vorgelegt werden nach den Friedensverträgen, aber in der Zwischenzeit besetzten Polen unter deutscher Kontrolle. Die epische Erfahrung des Freikorps wird durch von Salomon in dem Roman Der geächtete erzählt.
Er wurde in der Ermordung des Außenministers der Weimarer Republik Walther Rathenau seinerseits zu fünf Jahren Haft im Jahr 1922 verurteilt. Im Jahr 1927 erhielt er einen weiteren Satz für einen Fall des versuchten Mordes: er diente nur wenige Monate im Gefängnis, weil er das Opfer nicht getötet hat, obwohl schwer verletzt.
Nach 1933 hat er die Nazi nicht beitreten, beginnend einen Wohn Schreiben Drehbücher zu machen. Seine Frau, Ille Gotthelft, war Jude, wurde aber Schutz durch die Bemühungen ihres Mannes gewährt. In seiner Autobiographie erzählt er, wie am Ende des Krieges als Kriegsgefangene verhaftet, wurden beide von US-Soldaten misshandelten, des Seins beschuldigt "Schweine Nazi."
Unmittelbar nach dem Krieg die britischen Besatzungsbehörden verboten die Verbreitung von Carl Peters Filme, von denen von Salomon das Drehbuch geschrieben hatte, unter dem Vorwand, es ist eine Produktion von anti-britischen Propaganda war. Im Jahr 1951 veröffentlichte er das Buch, in dem ich bleibe preußischen Antworten während der NS-Zeit auf 131 Fragen in Bezug auf ihre Tätigkeit ironisch gibt. Das Buch wurde für eine Überprüfung in der Öffentlichkeit an der Kölner Sender, organisiert durch das Buch Gerhard Ludwig hielt den Schlagzeilen gestiegen.
Ernst von Salomon starb 1972 in Stoeckte, in der Nähe Winsen.
Google Traduttore per il Business:Translator ToolkitTraduttore di siti webStrumento a suppor

Domande da interrogazione

  1. Wer war Ernst von Salomon und welche Rolle spielte er in der deutschen Geschichte?
  2. Ernst von Salomon war ein deutscher Schriftsteller und Mitglied des Freikorps. Er war in bedeutende historische Ereignisse verwickelt, darunter die Unterdrückung der Spartakistenaufstände und die Ermordung des Außenministers Walther Rathenau.

  3. Welche militärische Erfahrung sammelte von Salomon und wie beeinflusste sie sein Werk?
  4. Von Salomon sammelte militärische Erfahrung im Freikorps, insbesondere im Baltikum und Oberschlesien. Diese Erlebnisse verarbeitete er in seinem Roman "Der geächtete".

  5. Wie verhielt sich von Salomon während der NS-Zeit und welche Konsequenzen hatte dies?
  6. Von Salomon trat den Nazis nicht bei und schrieb stattdessen Drehbücher. Seine Frau, die Jüdin war, erhielt Schutz durch seine Bemühungen. Nach dem Krieg wurden sie von US-Soldaten misshandelt.

  7. Was geschah mit von Salomons Werk nach dem Zweiten Weltkrieg?
  8. Nach dem Krieg verboten die britischen Besatzungsbehörden die Verbreitung des Films "Carl Peters", für den von Salomon das Drehbuch geschrieben hatte, wegen angeblicher anti-britischer Propaganda. 1951 veröffentlichte er ein Buch, das ironisch auf die NS-Zeit reagierte.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community