Concetti Chiave
- Die Julirevolution in Paris führte zu einem großen Echo in Europa und inspirierte die Bildung geheimer Vereine wie das junge Europa und die Giovane Italia Mazzini.
- In Deutschland kam es zu einem Übergang von Handwerk zu Industrie, was zur Bildung eines industriellen Proletariats in den Städten führte.
- Die Märzaufstände 1848 in Wien und Berlin, inspiriert von der Februarrevolution in Paris, endeten mit der Auflösung des ersten deutschen Parlaments durch die Armee.
- Otto von Bismarck, bekannt als der "eiserne" Kanzler, realisierte 1871 die Einheit Deutschlands und etablierte das Deutsche Reich unter Wilhelm I.
- Die Gründerzeit war eine Periode, in der das Bürgertum zur treibenden Kraft in Wirtschaft und Kultur wurde, trotz der schlechten Bedingungen des Proletariats, was zur Entstehung der SPD führte.
Zwischen 2 Revolutionen
Die julirevolution in Paris, die eine Revolution des Burgertums war, hatte ein grobes Echo in Europa. Viele geheime Vereine entstanden (z.B. Das junge Europa, die Giovane Italia Mazzini, das junde Deuschland.)
Deutschland war ruckstandig, aber dann gab es einen Ubergang vom Handwerk zur Industrie. Danach viele Handwerker wurden arbeitlos, die mit den Bauern bildeten in den Grobstadten das industrielle Proletariat.
1848 gab es die Marzaufstande in Wien und Berlin (Konsequenz der Februarrevolution in Paris). Am 8. Mai 1848 traf sich in Frankfurt das erste deutsche Parlament, aber es war in “Grobdeutsche” und in “Kleindeutsche” gespalt. Durch die Armee wurde es aufgelost.
Bismark – Reisgrundung(1848 – 1890)
Bismark → “eiserner” Kanzler, der 1871 die Einheit deutschlands realisierte. Er war kein Demokrat und glaubte an der Staatsraison. 1870 vereinte er sich alle deutschen Fursten gegen Frakreich → sie wurde besiegt.Wilhelm I von Preuben wurde 1871 zum deutschen Kaiser ausgerufen → entstand das deutsche Reich (Gewalt der Kaiser. Ernannte der Mitglieder der Regierung und der Reichskanzler. Erste Kanzler → Bismark. Industrielle Revolution → schlechten Verhaltnissen der Proletariat → Harmut → entstand die SPD.
Grunderzeit: das ist eine Periode in der das Burgertum zum Trager der Wirtschaft und der Kultur wurde.