anchor9798
Ominide
5 min. di lettura
Vota 5 / 5

Concetti Chiave

  • Hypothetische Imperative sind Handlungen, die als Mittel zu einem Zweck betrachtet werden, entweder für mögliche oder tatsächliche Ziele.
  • Kategorische Imperative sind moralische Gebote, die Handlungen als objektiv notwendig für sich selbst vorschreiben, unabhängig von den Konsequenzen.
  • Kant beschreibt zwei Formeln des kategorischen Imperativs: universelle Gesetzgebung und Achtung der Menschenwürde.
  • Moralische Handlungen sollten aus einem tiefen Pflichtgefühl kommen, unabhängig von religiösen oder staatlichen Gesetzen.
  • Freiheit und freier Wille erfordern Unabhängigkeit von äußeren und inneren Einflüssen, um moralisch handeln zu können.

Hypothetischen Imperativen: Sie sind neutralen Handlungen, es moralisch und unmoralisch. Kants Moral wird durch Befehle oder Imperative ausgedrückt. Es gibt zwei Arten von Imperativen:
- Die hypothetischen Imperativen, die Aktion als "ein Mittel, um etwas", das heißt zu fahren, für einen anderen Zweck
- Die kategorische Imperative, die eine Aktion als "notwendig für sich" zu verschreiben
Hypothetischen Imperativen können von zweierlei Art sein, je nachdem, ob am Ende, dass sie beide möglichen oder wirklichen verfolgen.

Im ersten Fall sind sie Imperativen der Geschicklichkeit, weil sie beziehen sich auf die funktionalen Operationen für diesen Zweck. Also egal, zu fragen, ob das Ende gut oder rational. Im zweiten Fall wird jedoch das Ende "kann es als wahr in allen vernünftigen Wesen ausgegangen werden," ist das Ende des Glücks. Es kann gesagt werden, dass alle vernünftigen Wesen wollen, es zu erreichen.
Der kategorische Imperativ: Nur kategorische Imperative sind Gebote der Moral. Der kategorische Imperativ Grüßen un'azine als objektiv notwendig für sich selbst: nicht zu empfehlen, aber Aufträge, die Aktion. Es geht um die Form und das Prinzip, nach dem die Wirkung ist die gleiche. Sie berücksichtigt nicht, was zu und das Ergebnis, sondern die Absicht, mit der die Aktion ausgeführt wird erfolgen. Wenn eine Aktion war "ehrlich", aber für unvermeidlich Gründen oder zur persönlichen Bereicherung, der Furcht Gottes usw. besteht, ist es jenseits der moralischen Bewertung, wie gut. Wenn sie von der Absicht desinteressiert (Gehorsam Pflicht) begleitet, dann ist es moralisch gut.
Die beiden Formeln des kategorischen Imperativs: Der kategorische Imperativ Kants kann in zwei verschiedenen Formeln ausgedrückt werden:
"Handle nur nach derjenigen Maxime, die Sie wollen, zur gleichen Zeit, ist es ein allgemeines Gesetz werde." Wir müssen uns immer fragen, ob das "Maximum", die unseren Willen bestimmt, die als Gesetz für alle Menschen zu zählen. Nur in diesem Fall kann es als moralisch positiv werden. Das moralische Gesetz erfordert daher eine wesentliche Form: Die Form der Allgemeinheit, dh die Gültigkeit für alle vernunftbegabten Wesen.
"Handle so zu prüfen, die die Menschheit in der Person und in der Person eines jeden anderen, jederzeit zugleich als Zweck, niemals als Mittel." Dies bedeutet, dass moralisches Handeln muss auf Achtung der Menschenwürde in jeder Beziehung, die wir mit unseren Nachbarn beruhen. Diese Haltung führt in zu sehen, jede rationale in seiner Menschlichkeit als "Selbstzweck". Es besteht daher die Anerkennung der Würde des Menschen. Somit kein Individuum als eine Person, kann selbst verwenden oder kann als Werkzeug verwendet, um den Zweck zu erfüllen.
Für Kant Moral ist es der Religion unabhängig und auch durch die Gesetze des Staates. Moralischen Handlungen, zu definieren, diese müssen verstehen, wenn sie aus dem tiefen Gefühl der Pflicht kommt oder wenn Sie es tun, nur weil es eine Konvention etabliert. Moral nicht so kommen, wie von der Religion oder dem Recht des Staates, sagte aber es ist das Gegenteil. In der christlichen Lehre sind die Gebote, die kategorische sind, die entworfen sind, um die Sünden zu halten, angesichts der Rettung praktiziert wird, dann gibt es eine Bedingung, damit von kategorischen hypothetischen geworden. Die Moral von Kants Tank, bedingungslos. Für die Freiheit, den freien Willen, der wirklich frei ist, ist derjenige, der auf äußere Einflüsse und interne draußen zu halten verwaltet. Diejenigen, die außerhalb sind diejenigen, die von den Gesetzen des Staates gegeben, durch moralische Gesetze, etc .. Universal-Innen sind diejenigen geben wir uns selbst, wie wenn Sie mit jemandem gehen reden über Interessen, Wünsche und Leidenschaft haben, um mit der Komponente zu tun betrifft einen großen Teil unseres Lebens. Also, wenn wir frei sein wollen, müssen wir frei von externen und internen sein, und dies ist der erste Weg, die Menschen führt, frei zu sein, während die letzteren sagt es frei, die in der Lage, das Gesetz, die einzeln gegeben wurde gehorchen.

Domande da interrogazione

  1. Was sind hypothetische Imperative und wie unterscheiden sie sich von kategorischen Imperativen?
  2. Hypothetische Imperative sind Handlungen, die als Mittel zu einem anderen Zweck dienen, während kategorische Imperative Handlungen als notwendig für sich selbst vorschreiben. Hypothetische Imperative können entweder auf mögliche oder tatsächliche Ziele abzielen, während kategorische Imperative moralische Gebote sind, die unabhängig von äußeren Einflüssen gelten.

  3. Welche Rolle spielt die Absicht bei der moralischen Bewertung einer Handlung nach Kant?
  4. Die Absicht ist entscheidend für die moralische Bewertung einer Handlung. Eine Handlung ist nur dann moralisch gut, wenn sie aus der Absicht des Gehorsams gegenüber der Pflicht erfolgt, unabhängig von persönlichen Vorteilen oder äußeren Zwängen.

  5. Was bedeutet die erste Formel des kategorischen Imperativs?
  6. Die erste Formel des kategorischen Imperativs besagt, dass man nur nach derjenigen Maxime handeln soll, die man gleichzeitig als allgemeines Gesetz wollen kann. Dies erfordert, dass die Maxime universell gültig ist und für alle vernunftbegabten Wesen als moralisch positiv anerkannt werden kann.

  7. Wie definiert Kant die Freiheit in Bezug auf moralisches Handeln?
  8. Für Kant ist wahre Freiheit die Fähigkeit, unabhängig von äußeren Einflüssen und internen Neigungen zu handeln. Dies bedeutet, dass man frei ist, wenn man in der Lage ist, den selbstgegebenen moralischen Gesetzen zu folgen, ohne von äußeren oder inneren Zwängen beeinflusst zu werden.

  9. Inwiefern ist Kants Moral unabhängig von Religion und staatlichen Gesetzen?
  10. Kants Moral ist unabhängig von Religion und staatlichen Gesetzen, da moralische Handlungen aus einem tiefen Pflichtgefühl kommen müssen und nicht aus Konventionen oder äußeren Vorschriften. Moralische Gesetze sind universell und bedingungslos, im Gegensatz zu religiösen oder staatlichen Geboten, die oft an Bedingungen geknüpft sind.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community