giannyetonia
Ominide
1 min. di lettura
Vota 3 / 5

Concetti Chiave

  • Georges Arthur Goldschmidt, geboren 1928 in Reinbek, ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer mit französischer Staatsbürgerschaft.
  • Goldschmidt entstammt einer jüdischen Familie, die im 19. Jahrhundert zum Protestantismus konvertierte; sein Vater war Richter, verlor jedoch 1935 aufgrund der Nürnberger Gesetze seine berufliche Zulassung.
  • 1938 emigrierte Goldschmidt mit seinem Bruder nach Florenz und später nach Frankreich, um der antisemitischen Verfolgung in Deutschland zu entkommen.
  • Goldschmidt studierte Literatur, Germanistik und Philosophie an der Sorbonne und arbeitete als Übersetzer und Lehrer in der Nähe von Paris.
  • Er wurde bekannt durch seine Übersetzungen bedeutender Autoren wie Kafka, Nietzsche, Goethe und Handke sowie durch seine Essays über Übersetzung und die Werke von Sigmund Freud.

Georges Arthur Goldschmidt (Reinbek, 2. Mai 1928) ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer eingebürgert francese.Goldschmidt aus der Vereinigung geboren zwischen Arthur Goldschmidt und Katharina Horschitz. Beide Eltern haben jüdische Herkunft, aber sie gehören zu Familien, die zum Protestantismus seit der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts übergetreten war. Der Vater ist ein Richter, sondern auch wegen der Aufstieg des Nationalsozialismus und dem Inkrafttreten der Nürnberger Gesetze 1935, wird er nicht mehr erlaubt sein, zu üben.

Im Jahr 1938 wird die antisemitische descriminazioni und Klima sein, wie Eltern zu zwingen, Georges Arthur und sein älterer Bruder in Florenz auszuwandern. Später die beiden Brüder wird Goldschmidt nach Frankreich, in einem College von Haute-Savoie auswandern, wo sie bis zum Verleihung des Titels bleiben wird, die Georges-Arthur später im Jahre 1946 bekommt, wird in der Nähe von Paris ziehen, wo sie ständig bewegen, wie arbeiten Übersetzer und Lehrer nach den Buchstaben Studien, Germanistik und Philosophie an der Sorbonne. Es wurde berühmt durch seine Übersetzungen von Autoren wie Franz Kafka, Friedrich Nietzsche, Goethe, Walter Benjamin und sein Freund, der österreichische Schriftsteller Peter Handke und für eine Reihe von Essays über Übersetzung schreiben, einschließlich verschiedener Analysen über die Übersetzbarkeit der Werke von Sigmund Freud.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community