giannyetonia
Ominide
1 min. di lettura
Vota 4 / 5

Concetti Chiave

  • Ralph Giordano, a German writer and publicist, was born in Hamburg to a Jewish mother and a Sicilian father.
  • During the Nazi regime, his family survived the Holocaust by hiding in a friend's apartment.
  • Initially a Communist after WWII, he left the ideology due to Stalinism, exiting the KPD in 1957.
  • Giordano worked as a journalist for WDR from 1964 to 1988 and later became a freelance writer.
  • He was critical of neo-Nazi movements and expressed concerns about Islam, opposing a mosque's construction in Cologne.

Ralph Giordano (Hamburg, 23. März 1923 - Köln, den 10. Dezember 2014) war ein deutscher Schriftsteller und Publizist.
Jordan ist der Sohn einer jüdischen Mutter und eines sizilianischen Vaters. Wegen seiner jüdischen Herkunft wurde er bald von den Nazis während des Regimes von Adolf Hitler verfolgt. Im Zweiten Weltkrieg überlebte seine Familie den Holocaust durch in der Wohnung eines Freundes versteckt. Nach seinen Erfahrungen, wurde Giordano ein Kommunist, aber bald zog von dieser Ideologie weg, weil der Stalinismus: kam aus der KPD im Jahr 1957.

Im Jahr 1964 trat Jordan den WDR als Journalist und blieb dort bis 1988.
In den letzten Jahren seines Lebens hat er freier Schriftsteller und schrieb zahlreiche Artikel über seine Erfahrungen in Nazi-Deutschland war, nahm auch verantwortlich für die Gefahren, die von Neonazi-Bewegungen verursacht werden; er den Islam als Bedrohung sieht, in einem Interview mit der New York Times im Jahr 2007 äußerte er Meinungsverschiedenheiten mit dem geplanten Bau einer Moschee in Köln und sagte, dass bestimmte Gebäude das Symbol einer Parallelgesellschaft sind, und die Integration von Muslimen ein fallimento.Giordano wurde im Jahr 2002 in den letzten Jahren bis zu ihrem Tod zweite Frau Roswitha Everhan von 1994 heiratete er in Köln gelebt und war enger Freund des Journalisten Hans Massaquoi.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community