vuoi
o PayPal
tutte le volte che vuoi
Die Romantik
Napoleon wurde Kaiser der Franzosen durch Plebiszit in 1804.Seine Armee besetzte Italien Deutschland und die Territorien links von Rhein.1806 zwang Napoleon die Herrscher zum Rheinbund.Das führe zur Auflassung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.1807 wurde Preußen von Napoleon besiegt. Die Besetzung bedeute für Deutschland auch Modernisierung: Reformen wurden eingeleitet wie die Abschaffung der Leibeigenschaft und die Gesetze Kodifikation des Code Civil. Alle Lander mussten für Napoleons Kriege Soldaten und Mittel bereitstellen. Die Deutschen rebellierten gegen die französische Besetzung, ein Nationalgefühl entstand. Die Deutschen fühlten sich zum ersten Mal deutsch, Preußen regierte auf die französische Besetzung. Eine Gruppe von Reformen führte Reformen ein,wie die Bauernbefreiung, die Bildungsreform, die Judenemanzipation
Napoleon wurde in der Schlacht bei Waterloo geschlagen (18 Juni 1815).In 1814-1815 fand der Wiener Kongress statt. Hier versammelten sich die Fürsten und Staatsmänner Europas. Vorsitzender war der osterreiche Außenminister Clemens von Metternich. Das Ziel des Kongresse war die Herrschaft der konservativen Monarchien wiederherzustellen .Die Wunsche der Menschen in Lande nach Freiheit und Reform wurden ignoriert.Die Deutschen Lander wurden im Deutschen Bund(41) zusammen geschlossen. Er wurde von Preußen kontrolliert.In ganz Europa begannen nationale Bewegungen zu entstehen
Romantik
Am Anfang des 19, Jahrhunderts existierten zwei Bewegungen: Klassik und Romantik. Die Klassik wurde von den Romantikern als die Kunst einer altern und überglasten Welt betrachtet. Die Romantik als die Kunst des neuen und modernen Menschen. Die Romantiker standen in Gegenposition zur Aufklarung. Die Romantiker betonten die Empfindsamkeit, Natur, Fantastische und Wunderbaren. Wichtigen Gattungen waren Marchen, Sagen und Volkslieder. Die Romantik bildete die Basis für die Entwicklung des Nationalgefühls. Die Romantiker sahen das Mittelalter als den Anfang der deutschen Nation. Sie wollten in ihrer Zeit eine Einheitlichkeit erreichen.Das literarische Leben fand in Salons statt. Diese waren von Frauen organisiert. Hier Dichter und Schriftsteller sprachen über kulturellen und politischen Themen
Phasen der Romantik
Die Frühromantik in Jena in 1796-1802,1797 gründeten die Bruder Schlegel die Zeitschrift Athenäum. In diese wurden wichtige Begriffe zu einer Poetik der Romantik erarbeitet. Hauptvertreter waren die Bruder Schlegel und Novalis,Seine Werke Geistliche Lieder und Hymen an die Nacht werden als Hohepunkt der romantischen Poesie betrachtet.Die Hochromantik in Heidelberg in 1805.Die Dichter beschäftigen sich überwiegend mit dem literarischen Schaffen der deutschen Vergangenheit. Sie zeigten Interesse fur die Volksdichtung.Sie waren auf der Such nach einer nationalen Identität. Hauptvertreter waren Clemens Brentano, Achim von Arnim, die Bruder Grimm. Hauptwerk war Kinder und Hausmarchen, ist der berühmteste Sammlung von Marchen der deutschen Literatur. Ihr Ziel war mündlich überlieferte Kultur des Volkes zu retten.Die Spätromantik in Berlin nach 1813.Hintergrunde waren die Restauration und die Industrialisierung. Hauptvertreter waren Hoffman und Eichendorff. Hoffman zeigt seine Novelle und Erzählungen starkes Interesse für die dunklen Seiten des Lebens und für die Unheimliche. Eichendorff schrieb Novellen und Naturgedichte.
Prinzipen der Romantik waren die Universalpoesie: die Vermischung aller Gattungen wie Poesie,Prosa,Drama,Kritik. Progressive Poesie: die Poesie muss immer neue Formen und Inhalte suchen,Ewige Kunst: die Poesie soll ihre Grenzen überschreiten. Sehnsucht: ein unbestimmtes Gefühl, ein inniges Verlangen nach etwas Unerreichbaren
Allkunst
Die Kunst in der Romantik wird als Allkunst bezeichnet.Es ist die Vermischung aller Kunste (Literatur,Musik,Rhetorik) und aller Gattungen (Prosa,Lyrik).Ausdruck der Allkunst ist die progressive Universalpoesie fur Allkunst.Die progressive Universalpoesie ist die Suche nach neuen Inhalten und Ausdrucksformen
Joseph von Eichendorff
Er wurde in Oberschleisen geboren,Er ist durch seinen Roman Aus dem Leben eines Taugenichts und seine Lieder bekannt.Sein Stil ist einfach und direkt aber hinter einer scheibaren Einfachkeit steht eine tiefere Deutung von Welt und Natur
Aus dem Leben eines Taugennichts
Ist Eichendorff’s Hauptwerk.Die novelle ist in 10 Kapitel geteilt und wurde in 1826 veroefflenlicht.Im Roman gibt es zwei Gruppen von Charakteren,sie sind: die Optimisten auf die Zukunft sehen und sie lieben die Natur und die Abenteuern;die Spiessburger oder Philister sind pessimistisch und langweiling.Der figur des Taugenichts ist fur die deutsche Kultur emblematisch und verkoepert das was unter romantisch verstanden wird. Sein Motto ist ist in die Welt gehen und sein Gluck machen.Das Gluck besteht aus Liebe,Spass,Musik und Freude.Die materielle Sicherheit sind nicht wichtig.
Kommentar
Im ersten Kapitel der Novelle hat man eine Mischung von Prosa und Lyrik.Es gibt auch eine Mischung von Literatur und Musik.Es ist Fruhling.Der Vater des Taugenichts ist bose weil er den ganzen Tag nichts tut und sich sonnt.Er sagt ihm,er soll in die Welt gehen und sein Brot allein erweben.Sein Vater gibt ihm Geld,er schiekt den Sohn von Hause weg .Der Taugenichts nimmt seine Geige mit und geht ins Dorf. Hier,trifft er seinen Freunden und Bekannten:sie arbeiten immer.Er ist glucklich und frei. Er sagt ihnen dass er weggeht aber sie kummerrnen sich eben keiner sehr darum. Er passt sich den gesellschaftlichen Regeln nicht an. ReiseLust: Es ist eine Flucht(fuga) in die Natur vor dem Alltag,weil das Leben in der Natur Harmonie fur den Menschen ist.
Als der Protagonist ins frei Feld hinauskam,begann er zu spielen seine Geige und zu singen. Im Lied scheint die Natur zu lieben.Die Natur ist in die Zeilen von 35 bis 40 (der Wald,die Lerchen,die Bacheln,die Feld,der Berg) gelobt.Er nennt die normalen Leuten “Tragen”: sie kennen nur die Not um Brot,die Last und die Sorgen (fatica,miseria e preoccupazioni).Sie sind nicht faehig das Leben zu geniessen.Es werden dettailliert Orte beschrieben,weil die Natur den immeren Zustand des Menschens beschriebt. Gott beguenstigt wer in die frei Welt geht und zeigt ihm seine Wunder.Die Stimmung ist heiter und naiv.Die Romantischen Elemente die Natur und der romantische Geist des Protagonisten,die Sehnsucht.
In der englischen Literatur ist Wordsworth: in seinen Werken wie in Daffodils,in My hearts leaps up zeigt er sein Wunder vor den Elementen der Natur,mit der Sensibilitet eines Kindes.Die Natur ist als Zuflucht für den Menschen,wo er kann Frieden und Glück finden.Fur Coleridge,ist die Natur eine Manifestation der Kraft Gottes und eine Ispiration fur den Dichter. In der franzosischen Literatur ist Rousseau.Der Mensch ist gut im Kontakt mit der Natur,er wird schlecht im Kontakt mit der Zivilisation. Fur Lamartine, repräsentiert die Natur ein Trost für die Stimmung des Dichters.
seine Novelle und Erzählungen starkes Interesse für die dunklen Seiten des
Lebens und für die Unheimliche. Eichendorff schrieb Novellen und Naturgedichte.
Prinzipen der Romantik waren die Universalpoesie: die Vermischung aller
Gattungen wie Poesie,Prosa,Drama,Kritik. Progressive Poesie: die Poesie muss
immer neue Formen und Inhalte suchen,Ewige Kunst: die Poesie soll ihre Grenzen
überschreiten. Sehnsucht: ein unbestimmtes Gefühl, ein inniges Verlangen nach
etwas Unerreichbaren
Allkunst
Die Kunst in der Romantik wird als Allkunst bezeichnet.Es ist die Vermischung
aller Kunste (Literatur,Musik,Rhetorik) und aller Gattungen (Prosa,Lyrik).Ausdruck
der Allkunst ist die progressive Universalpoesie fur Allkunst.Die progressive
Universalpoesie ist die Suche nach neuen Inhalten und Ausdrucksformen
Joseph von Eichendorff
Er wurde in Oberschleisen geboren,Er ist durch seinen Roman Aus dem Leben
eines Taugenichts und seine Lieder bekannt.Sein Stil ist einfach und direkt aber
hinter einer scheibaren Einfachkeit steht eine tiefere Deutung von Welt und
Natur
Aus dem Leben eines Taugennichts
Ist Eichendorff’s Hauptwerk.Die novelle ist in 10 Kapitel geteilt und wurde in
1826 veroefflenlicht.Im Roman gibt es zwei Gruppen von Charakteren,sie sind:
die Optimisten auf die Zukunft sehen und sie lieben die Natur und die
Abenteuern;die Spiessburger oder Philister sind pessimistisch und
langweiling.Der figur des Taugenichts ist fur die deutsche Kultur emblematisch
und verkoepert das was unter romantisch verstanden wird. Sein Motto ist ist in
die Welt gehen und sein Gluck machen.Das Gluck besteht aus Liebe,Spass,Musik
und Freude.Die materielle Sicherheit sind nicht wichtig.
Kommentar
Im ersten Kapitel der Novelle hat man eine Mischung von Prosa und Lyrik.Es gibt
auch eine Mischung von Literatur und Musik.Es ist Fruhling.Der Vater des
Taugenichts ist bose weil er den ganzen Tag nichts tut und sich sonnt.Er sagt
ihm,er soll in die Welt gehen und sein Brot allein erweben.Sein Vater gibt ihm
Geld,er schiekt den Sohn von Hause weg .Der Taugenichts nimmt seine Geige mit
und geht ins Dorf. Hier,trifft er seinen Freunden und Bekannten:sie arbeiten
immer.Er ist glucklich und frei. Er sagt ihnen dass er weggeht aber sie
kummerrnen sich eben keiner sehr darum. Er passt sich den gesellschaftlichen
Regeln nicht an. ReiseLust: Es ist eine Flucht(fuga) in die Natur vor dem
Alltag,weil das Leben in der Natur Harmonie fur den Menschen ist.
Als der Protagonist ins frei Feld hinauskam,begann er zu spielen seine Geige und
zu singen. Im Lied scheint die Natur zu lieben.Die Natur ist in die Zeilen von 35
bis 40 (der Wald,die Lerchen,die Bacheln,die Feld,der Berg) gelobt.Er nennt die
normalen Leuten “Tragen”: sie kennen nur die Not um Brot,die Last und die
Sorgen (fatica,miseria e preoccupazioni).Sie sind nicht faehig das Leben zu
geniessen.Es werden dettailliert Orte beschrieben,weil die Natur den immeren