Concetti Chiave
- Der Naturalismus war eine literarische Strömung in Europa von etwa 1880 bis ins 20. Jahrhundert, mit bekannten Vertretern wie Zola, Flaubert, Tolstoj, Dostojewski, Verga, Holz und Hauptmann.
- Die Naturalisten waren von materialistischen und positivistischen Wissenschaften beeinflusst und glaubten, dass der Mensch durch Naturgesetze, Milieu und Vererbung determiniert war.
- Mit der Industrialisierung in Deutschland entstanden neue soziale Gruppen, und Schriftsteller interessierten sich für das Proletariat und dessen soziale Themen wie Armut und Ausbeutung.
- Hauptthemen der Werke waren die Großstadt, Massenarmut, Brutalität des Lebens, Ausbeutung der Arbeiter, Prostitution, Alkoholismus und Kriminalität, oft mit pessimistischer Haltung.
- Naturalisten strebten nach Objektivität, verwendeten Dialekt und Umgangssprache und bevorzugten die Novelle und das Drama als Gattungen.
Der Naturalismus (lat. natura, „Natur“) ist eine Strömung in Literatur und Theater, die sich von etwa 1880 bis ins 20. Jahrhundert im ganzen Europa entwickelte.
Indice
Principali esponenti del naturalismo
Berühmte Vertreter waren z. B.
Zola und Flaubert in Frankreich
Tolstoj und Dostojewski in Russland
Verga in Italien
In Deutschland verbreitete sich diese literarische Strömung zwischen 1890-1920 (während des Industriezeitalters)
Die
Die Naturalisten glaubten, dass der Mensch „determiniert“ war, das heiβt erstens durch Naturgesetze bestimmt, dann von Milieu, von Vererbung (Erbfaktoren), von geschichtlicher Situation geprägt.
Mit der
Interesse per il proletariato
Die Schriftsteller dieser Zeit interessierten sich für das Proletariat und dessen sozialen Themen.
THEMEN
Im Mittelpunkt der Werke standen
„die Groβstadt“
„die Massenarmut“
„die Welt des Niedrigen“,
„die Brutalität des Lebens“
„die Ausbeutung der Arbeiter“
„die Prostitution“
„der Alkoholismus“
„die Kriminalität“
Die Haltung der Naturalisten war pessimistisch, sie hatten keine Lösung oder Hoffnung für die Zukunft.
METHODEN UND STYL
Metodi e stile
Die Schriftsteller wollten genau darstellen, was sie sahen. Der Schriftsteller wurde zum Experimentator, der nach Objektivität strebte.
Benutzte Methoden und Styl waren
die Objektivität
die
die Genauigkeit
die Sekundenstiltechnik („die Wirklichkeit Sekunde für Sekunde beschreiben“)
SPRACHE
Verwendung des
Dialekt wurde oft von Schriftstellern in ihren Werken benutzt.
BEVORZUGTE GATTUNGEN
Generi preferiti
Die Novelle und das Drama waren die bevorzugten Gattungen.
DEUTSCHE VERTRETER
Arno Holz theorisierte“ den konsequenten Naturalismus“ (die Natur beschreiben, wie in einer fotografischen Darstellung, ohne Subjektivität)
Domande da interrogazione
- Was sind die zentralen Themen des Naturalismus?
- Welche Methoden und Stile verwendeten die Schriftsteller des Naturalismus?
- Welche gesellschaftlichen Veränderungen beeinflussten den Naturalismus in Deutschland?
Die zentralen Themen des Naturalismus umfassen die Großstadt, Massenarmut, die Welt des Niedrigen, Brutalität des Lebens, Ausbeutung der Arbeiter, Prostitution, Alkoholismus und Kriminalität. Die Haltung der Naturalisten war pessimistisch und ohne Hoffnung für die Zukunft.
Die Schriftsteller des Naturalismus strebten nach Objektivität und verwendeten Methoden wie die genaue Beobachtung der Wirklichkeit, Genauigkeit und die Sekundenstiltechnik, um die Realität Sekunde für Sekunde zu beschreiben.
Die Industrialisierung führte zur Entstehung neuer gesellschaftlicher Gruppen, der Kapitalisten und des Proletariats. Die Schriftsteller interessierten sich besonders für das Proletariat und dessen soziale Themen.