giannyetonia
Ominide
2 min. di lettura
Vota 3 / 5

Concetti Chiave

  • Jurek Becker, a German writer and screenwriter, was born in Łódź in 1937 and survived the Lodz Ghetto and concentration camps during WWII.
  • Becker moved to East Berlin in 1945, learned German, and joined political organizations like the Freie Deutsche Jugend and the Socialist Unity Party.
  • Despite a promising start in philosophy, he was expelled from Humboldt University in 1960 and began studying at the Film School in Babelsberg.
  • He gained recognition as a screenwriter for DEFA and television in East Germany but faced political challenges due to his protests against government actions.
  • Later in life, Becker lived in West Berlin and held academic positions, becoming a member of prestigious literary and arts academies before his death in 1997.

Jurek Becker (Łódź, den 30. September, 1937 - Sieseby, den 14. März 1997) war ein Schriftsteller und Drehbuchautor tedesco.Jurek Becker, Sohn polnischer Juden, verbrachte seine Kindheit im Ghetto von Lodz und später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen , wo er seine Mutter verloren. Im Jahr 1945 ging sie in Ost-Berlin Zukunft zu leben, auch von seinem Vater gedrängt, die dachten, dass Deutschland im Gegensatz zu Polen mit Antisemitismus geschlossen hatte.

Er lernte Deutsch und bestanden die Abschlussprüfung im Jahr 1955. Er die Freie Deutsche Jugend verbunden (Freie Deutsche Jugend, FDJ) und im Jahr 1957 zu der Sozialistischen Einheitspartei (Sozialistische Einheits Deutschlands, SED). Im selben Jahr begann er Philosophie an der Humboldt-Universität in Ost-Berlin zu studieren, wurde aber aus politischen Gründen ausgeschlossen 1960. Danach begann er an der Filmhochschule in Babelsberg zu studieren. Seit 1962 arbeitete er als Drehbuchautor für die DEFA (Deutsche Film AG) und Fernsehen in Ost-Deutschland. Zu dieser Zeit war er auch Kurzgeschichten und Texte für das Kabarett schrieb.
Seit 1972 war Becker Mitglied des PEN-Clubs Zentrum Ost-Deutschland und seit 1973 Präsident der Gewerkschaft der Autoren. Im Jahr 1975 wurde er mit dem Nationalpreis der Ost-Deutschland ausgezeichnet. Das Jahr wurde jedoch aus der SED ausgeschlossen in folgenden wegen seiner Proteste gegen die Ausbürgerung von Ost-Deutschland der Songwriter Rolf Biermann und Ausschluss aus der Vereinigung der Schriftsteller Reiner Kunze. Im Jahr 1977 wurde er riet Osten Deutschland zu verlassen. Er hielt seine Staatsbürgerschaft, und auf ein Visum, das ihm im Ausland gültig für zwei Jahre erlaubt zu reisen, später auf 10 Jahre, verbrachte er sechs Monate als Dichter in residence am Oberlin College in Ohio (USA), dann ein Semester als Gastprofessor Universität Essen. Dann zog er nach West-Berlin; seine Bücher wurden in Ost-Deutschland nicht veröffentlicht.
Im Jahr 1981 war Becker Gastprofessor an der Universität Augsburg. Im folgenden Jahr war Gemeindesekretär von Bergen-Enkheim. Er wurde Mitglied der Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt im Jahr 1983 und der Akademie der bildenden Künste in Berlin im Jahr 1990. Im Jahr 1989 er eine poetische Vorträge an der Universität Frankfurt. Krank seit einiger Zeit mit Krebs, starb im Sieseby Jurek Becker im Jahr 1997.

Domande da interrogazione

  1. Wer war Jurek Becker und welche Erfahrungen prägten seine Kindheit?
  2. Jurek Becker war ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor, Sohn polnischer Juden. Seine Kindheit war geprägt durch das Leben im Ghetto von Lodz und in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen, wo er seine Mutter verlor.

  3. Welche Rolle spielte Jurek Becker in der DDR und welche Konsequenzen hatte sein politisches Engagement?
  4. Jurek Becker war Mitglied der Freien Deutschen Jugend und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Er wurde jedoch 1975 aus der SED ausgeschlossen, nachdem er gegen die Ausbürgerung von Rolf Biermann protestiert hatte. 1977 wurde ihm geraten, die DDR zu verlassen.

  5. Welche akademischen und literarischen Positionen hatte Jurek Becker nach seiner Ausreise aus der DDR inne?
  6. Nach seiner Ausreise war Jurek Becker Gastprofessor an der Universität Augsburg und der Universität Essen. Er wurde Mitglied der Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt und der Akademie der bildenden Künste in Berlin.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community