vuoi
o PayPal
tutte le volte che vuoi
hoch. Kleinere tags zu entfernen, kostet zwischen 50 und 200 Euro. „Einen größeren Schriftzug auf
fünf bis sechs Quadratmetern weg zu putzen, kann bis 500 Euro kosten“, sagt Gerd Müller von der
Firma Haus-Service in München, der sich auf die Entfernung von Graffiti spezialisiert hat. Und es
kann noch teurer werden.
Graffiti gilt als Sachbeschädigung und kann sowohl straf-, als auch zivilrechtlich verfolgt werden.
Es
muss aber eine erhebliche Substanzbeschädigung vorliegen oder die technische Brauchbarkeit des
Gegenstandes muss eingeschränkt sein, damit ein Fall strafrechtlich relevant wird. ...
In exponierten Stadtteilen, in denen viele Sprayer unterwegs sind, sollten Hausbesitzer über
Prävention durch Schutzschichten nachdenken. Entweder über solche, die immer wieder erneuert
werden müssen, so genannte „Opfer-Systeme“. Oder über permanente Schichten. Diese bleiben
zwar nach der Reinigung erhalten, die schlechtere Wasserdampfdurchlässigkeit kann sich aber
negativ auf das Mauerwerk auswirken.
Aber nicht jeder will das Graffito von seiner Hauswand entfernen. Manch ein geschädigter
Hausbesitzer wird gar zum Auftraggeber. Zwar mag kaum einer hässliche tags, dafür bestellt er
beim
Sprayer ein richtiges piece – als Wiedergutmachung.
Aus: Süddeutsche Zeitung, Nr. 276, 2002 Page 21
PL0A - ESAME DI STATO DI LICEO LINGUISTICO
Tema di: LINGUA STRANIERA
TESTO DI ATTUALITÀ – LINGUA TEDESCA
(comprensione e produzione in lingua straniera)
TEXTVERSTÄNDNIS
Was versteht man unter Graffiti? Erläutern Sie den Begriff anhand der im Text verwendeten
„Fachsprache“.