Concetti Chiave
- Valentin Weigel was a theologian and philosopher from Saxony who kept his work secret due to fear of the church.
- His ideas were preserved in over 6000 pages, only becoming known posthumously and influencing thinkers like Johann Arndt and Gottfried Leibniz.
- Weigel emphasized the inner life and the concept of finding spiritual knowledge within oneself rather than from external sources.
- He believed that knowledge of the material world requires active seeking, whereas higher knowledge comes from internal revelation.
- Weigel saw Christ as an inner presence in the soul, contrasting with Paracelsus' view of seeking God in nature.
Valentin Weigel (Hayn, 7. August 1533 - Zschopau, 10. Juni 1588) war ein Theologe, Philosoph und deutscher Schriftsteller, Denker und Vorläufer der mystischen Theosophie Deutsch.
Geboren von katholischen Eltern, Hayn, in der Nähe von Dresden in Sachsen und studierte in Meissen (Meissen), Leipzig und Wittenberg. Er wurde Pfarrer im Jahre 1567 in Zschopau in der Nähe von Chemnitz. Er stirbt in diesem Land, zu sammeln, vermutlich, seine Werke.
Aus Angst vor der Kirche, hält er geheim seine Arbeit, vertrauens nur wenigen vertrauenswürdigen Freunden.
Es ist nur dank der Schriften, die nach seinem Tod gefunden wurden, und die im folgenden Jahrhundert, der, dass er über die Natur des Menschen entwickelt hatte, die interessante Ideen erfüllt veröffentlicht wurden. Im Folgenden Johann Arndt, Gottfried Leibniz und Arnold dazu beigetragen, die Ideen von Weigel zu verbreiten. Seine Mystik wird durch die Lehre des Mystikers Johannes Tauler Elsässer und die Lehren des Theophrastus von Hohenheim Bombastus besser genannt Paracelsus geprägt, aber er hat als Vorstufen Sebastian Franck und Caspar Schwenckfeldt.Come seinen beiden Vorläufern, Franck und Schwenckfeldt, legt er die "Schwerpunkt auf die Vertiefung des inneren Lebens. Für sie, wie für ihn, nicht der Jesus in den Evangelien, was zählt, sondern der Christus in den Tiefen der menschlichen Seele, die ihn aus seiner niederen Natur zu befreien und zeigen den Weg auf die ideale erwarten können geboren werden.
Weigel das Bedürfnis verspüren, genauer als religiöse Lehren platziert werden. Das bringt mich auf die Grundlagen des Wissens für alle zu analysieren, und kam zu der Überzeugung, dass alles, was externe Dinge, die wir lehren, kann nur von unserem inneren Selbst ausgehen. Wenn der Mann will die materielle Welt kennen, können nicht passiv bleiben und einfach lassen Sie es auf diese zu reagieren. Er wird stattdessen aktiv sein und finden Sie in sich das Wissen. Die Darstellung des beobachteten nicht das Wissen und Geist zu offenbaren Sache.
Wissen kann nicht direkt aus der Welt der Sinne zu kommen, muss er sowohl geistliche Wissen. Es kann nicht von außen kommen, kann es nicht zu, dass von der Seele steigen. Es ist also keine Frage der Offenbarung, die von außen, sondern von einer internen Veranstaltung. Nach Kenntnis der Außenwelt zu nutzen, muss man aktiv sein und gehen auf der Suche nach Objekten, die wissen will. Für die überlegenes Wissen, jedoch muss sie passiv bleiben, weil es in sich selbst, dass Objekt-Repräsentation von Wissen wohnt. Er muss in sich zu nutzen, das Wesen. Es ist aus diesem Grund, dass die Kenntnis des Geistes erscheint ihm als Ergebnis einer Beleuchtung von oben kommt.
Das göttliche Wort, Christus lebt im Menschen, und daher gibt es keine Notwendigkeit, Gott in der Natur zu suchen, wie es funktioniert Paracelsus. Der sichtbare stammt aus dem unsichtbaren Geist, und es ist diese, die die Aktivität der Natur erklärt. Sind die Engel, die sichtbar zu erzeugen, wobei sich durch das göttliche Licht erzeugt wird. Die Geburt der sichtbaren Welt zu geben, die Engel, verwenden Sie die vier Elemente, die unsichtbaren Kräfte, die zu aller Materie zu geben.
Natürlich ist es nur ein Zufall, aber wenn man bedenkt, dass die "Engel" stellen das dynamische Prinzip implizit in der Natur und in der so genannten "Naturgesetze", zeigt der letzte Satz prophetischen Lesen. "Um die Geburtsstunde der sichtbaren Welt zu geben, die Gesetze der Natur mit Hilfe der vier Elemente-force (unsichtbar), die Anlass zu aller Materie", und Kräfte sind nun tatsächlich als Teilchen (Elemente) konzipiert und vier. Natürlich ist es im Zusammenhang mit den klassischen Elementen (Luft, Wasser, Feuer, Erde), aber was denkst du, dass die Idee der Unsichtbarkeit, die auf etwas anspielt zugrunde liegenden, unsichtbaren Kräfte genau, das als Triumph über die konzeptionelle erscheint klassische Theorie der vier Stoffelemente.
Domande da interrogazione
- Wer war Valentin Weigel und welche Rolle spielte er in der Theologie und Philosophie?
- Warum hielt Valentin Weigel seine Arbeiten geheim?
- Welche Einflüsse prägten die Mystik von Valentin Weigel?
- Was war Weigels Ansicht über das Wissen und seine Quelle?
- Wie beschreibt Weigel die Beziehung zwischen dem sichtbaren und unsichtbaren Geist?
Valentin Weigel war ein deutscher Theologe, Philosoph und Schriftsteller, der als Vorläufer der mystischen Theosophie gilt. Er wurde 1533 in Hayn geboren und war bekannt für seine geheim gehaltenen Werke, die nach seinem Tod veröffentlicht wurden und interessante Ideen über die Natur des Menschen enthielten.
Weigel hielt seine Arbeiten aus Angst vor der Kirche geheim und vertraute sie nur wenigen vertrauenswürdigen Freunden an, um seine Ideen ohne Verfolgung weiterentwickeln zu können.
Weigels Mystik wurde durch die Lehren des Mystikers Johannes Tauler und des Theophrastus von Hohenheim, besser bekannt als Paracelsus, geprägt. Er folgte auch den Vorstufen von Sebastian Franck und Caspar Schwenckfeldt.
Weigel glaubte, dass Wissen nicht direkt aus der Welt der Sinne kommen kann, sondern aus dem inneren Selbst des Menschen. Er betonte, dass das Wissen eine innere Erleuchtung ist und nicht von äußeren Offenbarungen abhängt.
Weigel beschreibt, dass das sichtbare aus dem unsichtbaren Geist stammt und die Aktivität der Natur durch das göttliche Licht erklärt wird. Engel, die durch das göttliche Licht erzeugt werden, nutzen die vier Elemente, um die sichtbare Welt zu erschaffen.