Concetti Chiave
- Gerhard von Plettenberg, born in 1944 in Berlin, is a German writer, historian, and journalist with noble family ties.
- After World War II, he and his mother moved to British-controlled Germany, where his father became a history professor.
- He studied military history at the University of Marburg and other military institutions, serving in the Bundeswehr until 1977.
- He became a renowned military historian and professor, contributing hundreds of articles to Die Welt on World War history.
- Plettenberg collaborated with notable historians to publish a comprehensive history of the Wehrmacht, acclaimed for its accuracy.
Gerhard von Plettenberg (Berlin, 29. Juni 1944) ist ein Schriftsteller, Historiker und deutscher Journalist.
Gerhard wurde 29. Juni geboren 1944 in Berlin, dann die Hauptstadt von Nazi-Deutschland Sohn von Georg Graf von Plettenberg, Hauptmann der Wehrmacht, und Angelika Gräfin Strachwitz, die Tochter von General Graf Hyazinth Graf Strachwitz; Gerhard von Schwerin, Cousin zweiten Grades seines Vaters, war Pate seines jungen Namensvetter; beide Familien, Plettenberg und Strachwitz gehörten dem preußischen Adel.
Nach dem Fall des Dritten Reiches und der russischen Invasion in Berlin, wo die Familie wohnte, Gerhard und seine Mutter in Deutschland ausgewandert von den Briten kontrolliert, in Köln, wo im Jahr 1946 seinen Vater, von den Amerikanern nach kurzer Haft entlassen in Bayern, wurde als Professor für Geschichte in einer evangelischen Hochschule angestellt, bevor sie in der Armee des neuen bundeswehr als Offizier zurück.
Der junge Plettenberg nahmen an der renommierten Friedrich-Wilhelm-Gymnasium; in Fortsetzung absolvierte in der Militärgeschichte an der Universität Marburg, weitere Studien an der Hochschule für Anwendung der Bundeswehr in Hamburg und der Militärakademie teresianischen verdienen; Es war Leutnant und dann ein Leutnant in der Bundeswehr von 1969 bis 1977.