Concetti Chiave
- Maria Matray, geboren als Maria Stern, war eine vielseitige Künstlerin: Schauspielerin, Drehbuchautorin und Choreografin.
- In ihrer Schauspielkarriere, unter dem Namen Maria Solveg, war sie in etwa zwanzig Film- und Theaterproduktionen in den 1920er und frühen 1930er Jahren aktiv.
- Als Choreografin war sie in den 1940er Jahren tätig, während ihre bedeutende Arbeit als Drehbuchautorin von Mitte der 1940er bis Ende der 1970er Jahre andauerte.
- Zusammen mit Answald Krüger schuf sie etwa vierzig Produktionen für Kino und Fernsehen.
- Matray war in den 1950er und 1960er Jahren in den USA ansässig, wo sie die Staatsbürgerschaft erwarb, und wird in Berlin mit einer Straße geehrt.
Maria Matray, auch bekannt als Maria Solveig (Mädchenname der Kunst) bekannt oder sogar als Maria Solveg-Matray geborene Maria Stern (Berlin, den 14. Juli, 1907 - Monaco, Deutschland, 30. Oktober 1993), war eine Schauspielerin , Drehbuchautor und deutschen Choreografen mit US-Staatsbürgerschaft.
Als Schauspielerin war sie in den Bereichen Theater und Kino cinematografico.Per aktiv, nahmen teil - mit dem Namen Maria Solveg- etwa zwanzig Produktionen, zwischen dem Beginn der zwanziger und frühen dreißiger Jahren.
Als Choreograph, war es vor allem in den vierziger Jahren aktiv.
War die Enkelin des Bildhauers Käthe Kollwitz (Mutter Schwester), von Johanna Hofer Schauspielerinnen Schwester und Regula Keller, die Tänzerin Katta Sterna, die Schwester des Schauspieler und Regisseur Fritz Kortner (Ehemann von Johanna Hofer) und war die Frau des Regisseurs Ernst Matray.
Lebte in den Vereinigten Staaten zwischen den fünfziger und den sechziger Jahren, erwarb auch die US-Staatsbürgerschaft. Sie ist mit Maria-Matray-Straße in Berlin gewidmet.