nicaagn
Ominide
2 min. di lettura
Vota 3 / 5

Concetti Chiave

  • Friedrich Wilhelm Nietzsche, ein deutscher Philologe, wurde 1844 in Röcken geboren und starb 1900 an den Folgen von Syphilis.
  • In einem Brief an Jacob Burckhardt von 1889 zeigt sich Nietzsches fortschreitende Verrücktheit, eine Folge seiner Krankheit.
  • Der Brief offenbart Nietzsches Selbstidentifikation mit mächtigen und prominenten Figuren wie Gott und Vittorio Emanuele.
  • Nietzsche vermischt philosophische und religiöse Gedanken mit der Realität, was Wahnsinn eine zentrale Rolle zuweist.
  • Seine Schriften reflektieren die Sicht des Wahnsinns als prophetisch für eine Realität, die nicht allgemein akzeptiert wird.

Nietzsche

Das Leben
Friedrich Wilhelm Nietzsche war ein deutscher klassischer Philologe.
Er ist in 15. Oktober 1844 in Röcken geboren.
Während des Lebens, hat er viele geschrieben.
In den letzten Jahren seines Existenz, leidete er an Syphilis. Diese Krankheit bringt er zum Tod, in 1900.

Brief an Jacob Burckhardt
In diesen Brief, führt er sich in Burckhardt ein, der einen von seinem Freunde war.
Dieser Brief war an 6. Januar 1889 übersendet.

Wenn der Mann ihn bekommte, wird sich er klar darüber1, Nietzsche verrückt war.
Er leidete an Syphilis und die Verrücktheit war eine von die Folgen dieser Krankheit.
In die erste Teil, vergleicht er mit Gott. Nietzsche identifiziert dann mit Vittorio Emanuele; er sagt dass er ein kleines Zimmer in der Nähe von Palazzo Carignano reserviert hat, und er kann da die Galleria Subalpina sehen und die Musik hören.
In seiner erste Witz, er auch sagt das er ist Leppens.
Dann, erzählt dem Freunde dass während der Herbst hat er zweimal bei seinem Begräbnisse gegangen. Die erste Mal, war er Conte Robilian, der Sohn von Carlo Alberto, dann war er Antonelli.
Er unterschrieb seinen Brief mit der Name von Astu. Der Kritik denkt dass es ist ein lapsus von Nietzsche. Anderen meinen dass es ist einen erdachter2 Name.
Nietzsche übertragt philophische oder religiose Gedanken auf die Realität.
Er identifiziert sich vor allem mit mächtigen3 und prominenten Figuren.
Fur Nietzsche, hat Wahnsinn eine wichtige Rolle.
Die Wissenschaft bringt der Wahnsinner als einen Prophet einer Realität, die nicht alle Menschen akzeptieren.

dell'appunto

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community