Concetti Chiave
- Emil Ludwig, geboren als Emil Cohn, war ein deutscher Schriftsteller und Journalist, bekannt für seine Biografien und die psychologische Analyse seiner Charaktere.
- Er studierte Rechtswissenschaften, gab diese jedoch auf, um eine literarische Karriere zu verfolgen, und arbeitete während des Ersten Weltkriegs als Korrespondent für das Berliner Tageblatt.
- 1932 erwarb er die Schweizer Staatsbürgerschaft, emigrierte aber 1940 in die USA, als die Schweiz von den Achsenmächten bedroht wurde.
- Ludwig interviewte bekannte Persönlichkeiten wie Benito Mussolini und Josef Stalin und veröffentlichte die Gespräche in seinen Büchern.
- Seine Werke wurden international bekannt und in viele Sprachen übersetzt, was ihm wirtschaftlichen Erfolg insbesondere in den USA brachte.
Emil Ludwig, geboren Emil Cohn (Breslau, 25. Januar 1881 - Moscia, den 17. September 1948) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist, bekannt für seine biografie.Nato aus jüdischen Familie in Breslau, dann Bundesgebiet, jetzt Teil die polnische, als ein junger Staat studierte Rechtswissenschaften, aber aufgegeben, das Gesetz selbst literarische Karriere zu widmen. Journalist, widmete sich zunächst auf Theaterstücke und Kurzgeschichten zu schreiben; 1906, die aktuelle Zensur in Deutschland von Kaiser er nur zu Hause zwischen 1914 und 1918 er als Korrespondent des Berliner Tageblatt arbeitete in Wien und Istanbul während des Ersten Weltkriegs in die Schweiz gegeben zurückzukehren.
Im Jahr 1932 erwarb er das Schweizer Bürgerrecht, aber wenn das Schweizer Staats wurde von den Achsenmächten in die Vereinigten Staaten (1940) ausgewandert bedroht.
Emil Ludwig interviewt Benito Mussolini im Jahr 1932 und nahm die Eindrücke des Duce in dem Buch Gespräche mit Mussolini auf. Zuvor hatte er auch eine face-to-face mit Josef Stalin in Moskau 13. Dezember 1931: ein Auszug aus diesem Interview wird in dem Buch Stalin Lenin enthalten, und auch Ludwig beschreibt dieses Interview in seiner Biographie über den Mann aus Stahl.
Das Interview-Fluss, der Ludwig zu Tomáš Masaryk hatte, Gründer und langjähriger Präsident der Tschechoslowakei, wurde 1936 in einem Buch von der emblematischen Titel Verteidiger der Demokratie veröffentlicht: Masaryk ist einer der wenigen Politiker, wenn nicht die einzige Ludwig, auf denen zum Ausdruck einer subjektiven Beurteilung. Auch im Jahr 1936 wurde er unter dem Titel "Cruise of the East" der italienischen Übersetzung der veröffentlichten "Fahrten Die der und der Goeben Breslau, der Emden und sterben Ayesha", wo man die Kriegsgeschichten einiger Kreuzer der Royal Navy von Deutschland im Jahr 1914 sagen .
Im Jahr 1943 erscheint sein Name als Drehbuchautor in den Verrückten Hitler (Hitler Madman), einem Film Anti-Nazi von Douglas Sirk in den Vereinigten Staaten gerichtet.
Domande da interrogazione
- Wer war Emil Ludwig und wofür ist er bekannt?
- Welche bedeutenden Persönlichkeiten hat Emil Ludwig interviewt?
- Wie beeinflusste der Zweite Weltkrieg Emil Ludwigs Leben und Karriere?
- Welche Rolle spielte Emil Ludwig im Film "Hitler Madman"?
Emil Ludwig, geboren als Emil Cohn, war ein deutscher Schriftsteller und Journalist, bekannt für seine Biografien, die historische Fakten mit Fiktion und psychologischer Analyse kombinierten.
Emil Ludwig interviewte bedeutende Persönlichkeiten wie Benito Mussolini und Josef Stalin, wobei er seine Eindrücke in Büchern festhielt.
Während des Zweiten Weltkriegs emigrierte Emil Ludwig in die USA, kehrte später nach Deutschland zurück, um als Journalist zu arbeiten, und war an der Rückgewinnung der Särge von Goethe und Schiller beteiligt.
Emil Ludwig war 1943 als Drehbuchautor für den Anti-Nazi-Film "Hitler Madman" von Douglas Sirk in den USA tätig.