giannyetonia
Ominide
2 min. di lettura
Vota 5 / 5

Concetti Chiave

  • Lorenz Fries war ein bedeutender Historiker des 16. Jahrhunderts, bekannt für seine Werke über den Bauernkrieg und das Fürstentum Würzburg.
  • Er wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und studierte in Leipzig, Wien und Wittenberg, bevor er eine Karriere in der Verwaltung und Diplomatie begann.
  • Fries diente als Berater und Sekretär von drei Fürstbischöfen und hatte bedeutende diplomatische Aufgaben, darunter Verhandlungen über die "Steuer auf die osmanische Gefahr".
  • Als Präsident der Reichskanzlei war er für die Dokumentation des Fürstentums verantwortlich und verband diplomatische Pflichten mit seiner Arbeit als Historiker.
  • Seine historisch wertvollen Werke wurden erst im 18. Jahrhundert veröffentlicht, mit einer modernen Ausgabe seiner Chronik des Bistums Würzburg seit 2005.

Indice

  1. Biografia di Lorenz Fries
  2. Carriera e incarichi diplomatici
  3. Opere storiche e pubblicazioni postume

Biografia di Lorenz Fries

Lorenz Fries (Bad Mergentheim, 24. Juni 1489 - Würzburg, 5. Dezember 1550) war Berater des Fürstbischofs und Kryptologen und gilt als einer der wichtigsten Historiker des sechzehnten secolo.Lorenz Fries wuchs in einer wohlhabenden bürgerlichen Familie, besuchte er die Schule Latin in Mergentheim und studierte in Leipzig, Wien und Wittenberg.

Carriera e incarichi diplomatici

Nachdem er in Leipzig am akademischen Grad Magister erreicht hatte, begann er zunächst Arbeit bei der Kanzlei des High Court Würzburg und als Sekretär des Fürstbischofs bestieg auf die Position des Director und Vorsitzender des Court of Chancery der drei Fürstbischöfe Konrad II Thüngen, Konrad III von Bibra und Melchior Zobel Giebelstadt.In dieser Funktionen er die Interessen Würzburg auch als Diplomat am Hofe von Kaiser Karl V. und andere diplomatische Vertretungen. So nutzte er Würzburg in den Verhandlungen über die "Steuer auf die osmanische Gefahr" in Prag und Vienna.Come Präsident der Reichskanzlei er für die Datensätze des Fürstentums verantwortlich war. Er hatte vor, seine Pflichten als Diplomat und Archivar mit seiner persönlichen Arbeit als Historiker und Chronist seiner Zeit zu verbinden.

Opere storiche e pubblicazioni postume

Als Historiker produzierte Werke von hohem literarischen Niveau. Seine wichtigsten Werke auf dem Bauernkrieg und dem Fürstentum Würzburg, die Quellen von hohen historischen Wert sind, konnten nicht zu seinen Lebzeiten veröffentlicht.

Die Publikationen erschienen in der Bibliothek nur im achtzehnten Jahrhundert. Seine Chronik des Bistums Würzburg kommt in einem modernen und wissenschaftlichen Ausgabe seit 2005. Seine wichtigste manuelle Verwaltung des Bistums, die sogenannte Hohe Registratur, noch Publikation erwartet.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community