Concetti Chiave
- Heinrich Christian Boie war ein deutscher Schriftsteller des Adels von Holstein, bekannt für seine Essays und Gedichte.
- Er studierte Rechtswissenschaften in Jena und Göttingen und schrieb über die deutsche Poesie der Jahrhunderte XVI bis XVIII.
- Boie war inspiriert von der französischen Klassik und den Shakespeare-Tragödien und verfasste sowohl ernste als auch humorvolle Werke.
- Seine humorvolle Geschichte "der barfuß Mann" war inspiriert von den Abenteuern des Baron Münchhausen.
- Er zog sich nach einer Krebserkrankung 1804 auf sein Gut in Meldorf zurück und starb dort 1806.
Heinrich Christian Boie Christof Frederik von Greve, oder sogar Heinrich Christian Boie oder Graf von Boie (Meldorf, 16. Juli 1744 - Meldorf, 3. März 1806) war ein Schriftsteller tedesco.Appartenente zu einer Familie des Adels von Holstein, wird nur als Heinrich bekannt Christian Boie.
Er studierte Rechtswissenschaften in Jena und Göttingen und produzierte mehrere Essays über deutsche Poesie des sechzehnten und siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert, widmet auch kurze Gedichte und Romane, in Kultur durchdrungen und sehr nahe an den Shakespeare-Tragödien Französisch Klassizismus zu komponieren.
Im Jahre 1771 hatte er auch erlaubt die Freisetzung von Bacchus Herr ist Ein Mann Braver Burger auf Musenalmach von Göttingen, wo er als Professor für Philosophie.
Mit ihrer Befestigung an den Adel, die beide von Kurfürst von Hannover, die der Herzog von Schleswig-Holstein-Augustnsborg wurde er gute Noten Regierung gegeben.
Krebs erkrankte im Jahre 1804, zog er sich auf sein Gut in Meldorf Land, wo er im Jahre 1806 starb.