Concetti Chiave
- Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren und flieht mit ihrer jüdischen Familie 1933 vor den Nazis nach Amsterdam.
- Die Familie Frank versteckt sich zwei Jahre in einem Hinterhaus in Amsterdam, wo Anne ihr berühmtes Tagebuch schreibt und es "Kitty" nennt.
- 1944 wird die Familie von einem Bekannten verraten, entdeckt und getrennt; Anne und Margot sterben 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen.
- Otto Frank, Annes Vater, überlebt den Krieg und lässt Annes Tagebuch veröffentlichen, das heute weltweit bekannt und in Schulen gelesen wird.
- Das Anne Frank Haus in Amsterdam und das Anne Frank Museum in Berlin sind bedeutende Gedenkstätten, die viele Besucher anziehen.
Anne Franks frühes Leben
Das mädchen Anne Frank ist am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren. Sie lebt mit ihrer Schwester Margot in einer glücklichen Familie und bekommt eine gute Erziehung. Im 1933 gewinnt Adolf Hitler die Wahlen in Deutschland und er schafft mit den Nazis die Demokratie ab, verbietet andere Parteien und beginnt mit der Verfolgung der Juden. Die Familie Frank ist Judisch. Sie müssen vor den Nazis aus Deutschland fliehen. Die Familie findet in Amsterdam eine neue Heimat. Dort verstecken sie sich zwei Jahre lang in einem Hinterhaus. Hier schreibt Anne intensiv ihr Tagebuch. Dieses Tagebuch wird ihr bester Freund und sie nennt es Kitty.
Entdeckung und tragisches Ende
Im 1944 wird die Familie von einen Bekannten verraten und so werden sie entdeckt und die ganze Familie wird getrennt. Anne und Margot kommen ins Konzentrationslager Bergen-Belsen, wo sie im März 1945 an Typhus sterben. Nur der Vater, Otto Frank, überlebt das Kz und den Krieg. Er erhält von Freunden Annes Tagebuch und läßt es veröffentlichen. Heute ist das Tagebuch sehr bekannt und wird in fast allen Schulen gelesen. Es gibt heute im Amsterdam das Anne Frank Haus das man besichtigen kann und in Berlin gibt es das Anne Frank Museum das jedes Jahr von sehr vielen Leuten besichtigt wird. Natürlich gibt es heute noch Leute die behaubten dass dieses Tagebuch nicht echt sein, aber es ist trotztem sehr wichtig und sehr intensiv es zu lesen.