Concetti Chiave
- Uwe Johnson was a prominent German writer born on July 20, 1934, and passed away on February 24, 1984.
- He grew up in East Germany, studied German in Rostock and Leipzig, and moved to West Berlin in 1959 to find a publisher.
- His first novel, "Vermutungen über Jakob," was published in 1959 and earned him the Fontane Prize in 1960 and the Prix international de littérature in 1962.
- Johnson's major work is the tetralogy "Jahrestage," published between 1970 and 1983, which intertwines German history with the protagonist's personal story.
- He is considered one of the greatest post-war German intellectuals, receiving awards like the Thomas Mann Prize in 1978 and the Heinrich Böll Prize in 1983.
Uwe Johnsons frühes Leben
Uwe Johnson (Spaziergang, 20. Juli 1934 - Sheerness, 24. Februar 1984) war tedesco.Uwe Johnson Schriftsteller in der DDR aufgewachsen, studierte später Deutsch in Rostock und Leipzig (1952 bis 1956), nachdem er Zuflucht nahm im Jahr 1959 in Berlin geschlossen haben Westen nicht von ideologischen Gründen angetrieben, sondern auch für die Notwendigkeit, einen Verleger zu finden. Im selben Jahr veröffentlichte sie ihren ersten Roman: Vermutungen Jakob (Mutmassungen uber Jacob), mit dem er im Jahr 1960 gewann der Fontane-Preis und 1962 den Prix international de littérature. Mit dem nächsten Roman: Das dritte Buch über Achim (1961) auferlegt, sich als Bezugspunkt in der europäischen Literatur, ihn zu finden, selbst gegen seinen Willen, das Etikett erste echte "Schriftsteller der beiden deutschen Staaten." Er nahm in der Gruppe 47 neben Günter Grass und Ingeborg Bachmann teil.
Leben in New York und Hauptwerk
Zwischen 1966 und 1968 Johnson lebte mit seiner Familie in New York, Upper West Side in Manhattan, und es ist auf seine eigene Adresse, die Ihnen die Geschichte von Gesine Cresspahl spielen, der Protagonist von seinem Hauptwerk: die Tage und Jahre. Die Arbeit ist eine Tetralogie, veröffentlicht zwischen 1970 und 1983, in denen jedes Kapitel ist ein Tag des Jahres zwischen 21. August 1967 und 20. August 1968, dem Tag der russischen Invasion in der Tschechoslowakei, die ein blutiges Ende Frühjahr beendet Prag. Das Buch, das aus mehr als fünfzehn Jahren, Umarmungen, unterschiedliche Zeitebenen überlagern nach den Erinnerungen von Gesine, die Geschichte von Deutschland aus dem Anfang des Jahrhunderts bis in die achtundsechzig. Die vorliegende Plan ist durch die tägliche Lektüre der New York Times unterbrochen.
Einfluss und Vermächtnis
Uwe Johnson ist einer der größten deutschen Schriftstellern und Intellektuellen der Nachkriegszeit, hat zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Thomas-Mann-Preis im Jahr 1978 und der Heinrich-Böll-Preis 1983 gewonnen.
24. Februar 1984 in Sheerness, starb Johnson wegen Herzproblemen, sein Körper drei Wochen später gefunden wurde.
Domande da interrogazione
- Chi era Uwe Johnson e dove ha studiato?
- Quali sono stati i principali riconoscimenti letterari ricevuti da Uwe Johnson?
- Qual è l'opera principale di Uwe Johnson e di cosa tratta?
Uwe Johnson era uno scrittore tedesco cresciuto nella DDR. Ha studiato tedesco a Rostock e Lipsia tra il 1952 e il 1956.
Uwe Johnson ha vinto il Fontane-Preis nel 1960 e il Prix international de littérature nel 1962. Ha anche ricevuto il Thomas-Mann-Preis nel 1978 e il Heinrich-Böll-Preis nel 1983.
L'opera principale di Uwe Johnson è "Die Tage und Jahre", una tetralogia pubblicata tra il 1970 e il 1983. Racconta la storia di Gesine Cresspahl e intreccia diversi piani temporali, coprendo la storia della Germania dal secolo scorso fino al 1968.