giannyetonia
Ominide
2 min. di lettura
Vota 5 / 5

Concetti Chiave

  • Erasmus Francisci, geboren als Erasmus Finx, war ein bedeutender deutscher Schriftsteller des 17. Jahrhunderts, bekannt für seine Vielfalt an Themen und Werke.
  • Geboren in eine verarmte adlige Familie in Lübeck, studierte er Rechtswissenschaften und reiste ausgiebig durch Europa, bevor er seine Karriere in Nürnberg begann.
  • Francisci arbeitete als Lektor und Korrektor bei einem Verlag und begann unter dem Pseudonym Francisci eigene Bücher zu veröffentlichen, die ihn bekannt machten.
  • Er schrieb über zahlreiche Themen, darunter Chroniken, Biografien, Reiseberichte und religiöse Meditationen, und veröffentlichte auch rund 200 Kirchenlieder.
  • Francisci war eine Inspiration für spätere Autoren, einschließlich Goethe, der sein Werk "Höllische Proteus" als Quelle für seinen eigenen "Proteus" in Faust nutzte.

Indice

  1. Erasmus finx: vita e origini
  2. Carriera e contributi letterari
  3. Influenza e eredità letteraria

Erasmus finx: vita e origini

Erasmus Finx, besser bekannt als Erasmus Francisci (Lübeck, 16. November 1627 - Nürnberg, 20. Dezember 1694) bekannt, war ein Schriftsteller tedesco.Erasmus Finx wurde in Lübeck in einem edlen, aber verarmten Familie geboren. Sein Vater war ein Rechtsanwalt Franciscus Finx und Mutter Margaretha Reuzen. Erasmus studierte Rechtswissenschaften an verschiedenen Universitäten und ausgedehnte Reisen nach Italien, Frankreich und die Niederlande. Im Jahre 1654 heiratete er Maria Sybilla Hedwig Friederich.

Carriera e contributi letterari

Im Jahre 1657, als Folge der wirtschaftlichen Schwierigkeiten, nahm er einen Job von Lesegerät und Korrektor in Nürnberg vom Verlag Endter. Nach Finx, unter dem Spitznamen Francisci bekannt nach dem Namen des Vaters, Concealer und wurde dann Co-Autor auch begannen, ihre eigenen Bücher zu veröffentlichen. Im Jahre 1688 wurde er Berater des Grafen Heinrich Friedrich von Hohenlohe-Langenburg. Er starb im Norimberga.Nella seiner Ära, Francisci galt als ein Gelehrter und universalen Menschen. Es gilt als eines der ersten professionellen Schriftstellern. Er schrieb mehrere Bücher zu verschiedenen Themen, einschließlich der Chronik, Geschichte Bücher, Biografien, Reise Bücher exotischen Sammlungen von Kuriositäten und seltsame edisodi, Bücher über Astronomie und Astrologie, Bücher religiösen Meditationen. Er schrieb auch rund 200 Kirchenlieder. Auch er unter verschiedenen Pseudonymen, einschließlich Anti-Scepticus Theophilus, Theophilus Urbinus, Christian Minsicht, Unverrucht Gottlieb, Gottlieb Warmund veröffentlicht.

Als Co-Autor, Francisci schrieb einige Kapitel der Ehre des Herzogtums Krain von Janez Valvasor Vajkard und vollendete die Monatsgespräche Johann Rist Schreiben Sie den zweiten Teil nach dem Tod des Autors.

Influenza e eredità letteraria

Francisci war einer der meistgelesenen Autoren seiner Zeit und eine Quelle der Inspiration für Schriftsteller späterer Zeiten; Goethe studierte die Proteus, die in der Arbeit der Francisci Der scheint Höllische Proteus als Quelle der Inspiration für seine eigene Proteus, der in Faust erscheint.

Domande da interrogazione

  1. Wer war Erasmus Francisci und welche Rolle spielte seine Familie in seinem Leben?
  2. Erasmus Francisci, geboren als Erasmus Finx, war ein deutscher Schriftsteller aus einer adligen, aber verarmten Familie. Sein Vater war Rechtsanwalt, und seine Mutter hieß Margaretha Reuzen. Er studierte Rechtswissenschaften und reiste viel, was seine Karriere beeinflusste.

  3. Welche beruflichen Herausforderungen und Erfolge hatte Francisci in seiner Karriere?
  4. Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten nahm Francisci 1657 eine Stelle als Lesegerät und Korrektor in Nürnberg an. Er wurde bekannt als Co-Autor und veröffentlichte eigene Bücher. 1688 wurde er Berater des Grafen Heinrich Friedrich von Hohenlohe-Langenburg und galt als einer der ersten professionellen Schriftsteller.

  5. Wie beeinflusste Francisci die Literatur und spätere Schriftsteller?
  6. Francisci war einer der meistgelesenen Autoren seiner Zeit und inspirierte spätere Schriftsteller. Goethe studierte seine Arbeit "Der scheint Höllische Proteus" als Inspiration für seinen eigenen "Proteus" in "Faust".

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community