Concetti Chiave
- Wilhelm Filchner was a German geographer and explorer known for his expeditions in regions like Pamir, Tibet, China, Nepal, and Antarctica.
- He led the second German Antarctic Expedition, discovering the Filchner-Ronne Ice Shelf and mapping the Luitpold Coast.
- Filchner organized multiple scientific expeditions, including one to Tibet in the 1930s, partially funded by the German government.
- He faced challenges such as being interned in India during WWII and had to wait until 1948 to return to Europe.
- Filchner was awarded the Carus Geography Order in 1938 for his contributions to natural sciences and was a member of the Eugenics Society since 1905.
Wilhelm Filchner (Bayreuth, 13. September 1877 - Zürich, 7. Mai 1957) war ein Geograph, Forscher und deutscher Schriftsteller.
Autor von zahlreichen Reisen im Pamir, Tibet, China und Nepal hat den zweiten deutschen Antarktisexpedition geboten. Im Weddellmeer, entdeckt Filchner, unter anderem das Filchner-Ronne-Schranke.
Er hat 27 Bücher über seine esplorazioni.Cresciuto zu Monaco in einer Familie relativ wohlhabenden geschrieben, Filchner wirbt 15 Jahren als Kadett in der Armee Bayer.
Sein Ruf eilt ihm voraus in Bayern und im Jahre 1903, die Teilnahme an einer wissenschaftlichen Mission nach Tibet brachte, wo er seinen ersten elektromagnetischen Messungen macht. Bei seiner Rückkehr im Jahr 1905, beginnt Filchner über eine neue deutsche Expedition in Antartide.Con eine kleine Gruppe von Forschern Filchner macht seinen Zug-Test auf der Insel Spitzbergen (Svalbard) zu denken und einen konkreten Plan für eine zweite Expedition präsentieren Deutsch Antarktis in Berlin im März 1910. Dank der Aufschrei in der Öffentlichkeit und in einer Lotterie-Gruppe kann schnell das Geld erheben notwendig, ein Schiff zu kaufen, die Deutschland.
Im Mai 1911 verlässt das Schiff den Hafen von Bremen und erreicht 4. Oktober Buenos Aires, wo er begibt und Kohlelieferungen vor dem Start in die Weddell-Meer geht. Bis dahin war es nicht klar, dass die antarktischen Kontinent war eine kompakte Masse, und viele Forscher hoffen, einen Durchgang durch den Kontinent zu finden. Das Projekt scheiterte wegen des schlechten Wetters und Schneeschmelze, die einen Bahnhof auf einem Eisberg gebaut weggefegt. Trotzdem Filchner Neuland als zweitgrößte Barriere Antarktis (Filchner-Ronne-Barrier) und die Identifizierung des Luitpold Küste. Im März 1912 bleibt das Schiff von der Packung eingesperrt und erst frei schafft im Dezember die Antarktis Erfahrung successivo.Dopo entschied Filchner, nach Asien zurückzukehren. 1926 organisiert er eigene Kosten eine wissenschaftliche Expedition, die ihn in der Nähe von Qinghai-See zum Kloster Kumbum führte. Filchner keine Hilfe von der deutschen Botschaft in Peking zu erhalten, und wenn er knapp bei Kasse ist aggregiert auf die Französisch und britischen Forschungsgruppen seine Studien auf dem Qinghai-Region fortzusetzen und geophysikalischen Messungen auf der tibetischen Hochebene durchzuführen. Der 24. Juni 1928, als jeder dachte, er sei tot, Wilhelm Filchner er kehrte nach Deutschland zurück.
Zwischen 1934 und 1937 schafft Wilhelm Filchner eine dritte Expedition in Tibet, diesmal von governo.Nel 1937 mit dem Chirurgen Ferdinand Sauerbruch der deutschen Nationalpreis für Kunst und Wissenschaft erhält gemeinsam finanziert zu organisieren.
Im Jahr 1938 wurde er mit dem Orden für Carus Geographie für seine Verdienste um den Naturwissenschaften ausgezeichnet.
Im Jahr 1939 ist er wieder in Nepal, wo sie durch den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges überrascht wird. bei Patne in Indien interniert 1940-13 September 1941 wurde er auf dem Gebiet der Purandhar im September 1941. Im November 1946 übertragen wurde er bewegt sich auf das Gebiet von Satara in Maharashtra und anschließend in Poona, auch in Maharashtra.
Kann nicht nur im Jahr 1948, nach Europa zurückzukehren, wo er in Zürich bis 1957, Jahr des Todes lebte.
In den fünfziger Jahren war er eine Schule in Wolfhagen (Landkreis Kassel) gegeben.
Er war ein Mitglied der Eugenik-Gesellschaft seit ihrer Gründung im Jahre 1905.
Domande da interrogazione
- Wer war Wilhelm Filchner und was sind seine bekanntesten Leistungen?
- Welche Herausforderungen begegnete Filchner während seiner Antarktisexpedition?
- Wie finanzierte Filchner seine Expeditionen?
- Welche wissenschaftlichen Arbeiten führte Filchner in Asien durch?
- Welche Auszeichnungen erhielt Wilhelm Filchner für seine wissenschaftlichen Beiträge?
Wilhelm Filchner war ein deutscher Geograph, Forscher und Schriftsteller, bekannt für seine Reisen in Pamir, Tibet, China und Nepal sowie für die Leitung der zweiten deutschen Antarktisexpedition, bei der er die Filchner-Ronne-Schranke entdeckte.
Filchner und sein Team scheiterten an ihrem Projekt, den antarktischen Kontinent zu durchqueren, aufgrund schlechten Wetters und Schneeschmelze, die eine Station auf einem Eisberg zerstörte.
Filchner finanzierte seine Expeditionen durch öffentliche Unterstützung und Lotterien, die es ihm ermöglichten, ein Schiff für die Antarktisexpedition zu kaufen.
In Asien führte Filchner geophysikalische Messungen auf der tibetischen Hochebene durch und setzte seine Studien in der Qinghai-Region fort, trotz finanzieller Engpässe und ohne Unterstützung der deutschen Botschaft.
Wilhelm Filchner erhielt 1937 den deutschen Nationalpreis für Kunst und Wissenschaft und 1938 den Carus-Orden für Geographie für seine Verdienste um die Naturwissenschaften.