Concetti Chiave
- Carl Einstein was a prominent art historian, writer, and critic associated with the expressionist movement and had ties to anarchism and communism.
- He was actively involved in political movements, participating in the Spartacist uprising in Berlin and fighting in the Spanish Civil War with the anarchist Durruti Column.
- Einstein made significant contributions to modern art discussions, notably through his works like "Bebuquin" and "The Negro Sculpture," which highlighted African art.
- Due to anti-Semitic persecution and a smear campaign, he left Germany and lived in France, continuing his artistic and activist endeavors.
- In 1940, facing Nazi persecution, Einstein escaped internment but ultimately committed suicide to evade capture, leaving a lasting impact on art and political circles.
Carl Einstein (Neuwied, den 26. April, 1885 - Paul, 3. Juli 1940) war Kunsthistoriker, Schriftsteller, Kunstkritiker, Deutsch Aktivist und Anarchist, abhängig von der expressionistischen Bewegung und ebrea.Amico Herkunft von George Grosz, Georges Braque und Pablo Picasso, kommunistischer Sympathisant und anarchistische Aktivist, Carl Einstein, mischte er in seinen Schriften, der ästhetischen und politischen Erwägungen, den Umgang sowohl mit der Entwicklung der modernen Kunst, die die politische Situation in Europa.
In der Tat hat durch Kriege und Revolutionen gegangen, die Europa in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schüttelte: empfindlich auf die sozialen und politischen Implikationen, die, eingehalten wurde im Revolutionsrats der Brüsseler Soldaten aktiv beteiligt, und in einem Ausmaß, der Spartakusaufstand in Berlin und später in Buenaventura Durruti Column Kämpfer Moll, Anarchisten in den spanischen Bürgerkrieg beteiligt. Einstein, wegen seiner jüdischen Herkunft, wurde auch durch die heftigen Welle des Antisemitismus direkt betroffen, die ganz Europa während seiner Existenz beteiligt.Carl Einstein war ein bekannter Schriftsteller und Kunstkritiker, vor allem mit seinem ersten Roman, Bebuquin oder Amateure des Wunders, im Jahre 1912 veröffentlicht wurde; oder seinem Buch The Negro Skulptur, im Jahre 1915 veröffentlicht, die ihm der wahre Entdecker der afrikanischen Kunst in Europa gemacht und verdient eine Einladung, ihn am Bauhaus zu lehren, was er verweigerte; oder seinen berühmten Theaterstück Botschaft Schlimme Die im Jahr 1921. Darüber hinaus Einstein mit vielen Zeitschriften und Projekten zusammengearbeitet, darunter die Zeitschrift Die Aktion von Franz Pfemfert und die berühmten Zeitschrift Dokumente: Lehre, Archäologie, Beaux-Arts, Ethnographie, in Zusammenarbeit mit Georges Bataille.
Als Ergebnis einer Verleumdungskampagne von Rechtsextremisten gegen seinen Schlimme Die Botschaft, die er freiwillig für Gotteslästerung im Jahr 1922 verurteilt hatte, verließ Einstein Deutschland (damals unter der Weimarer Republik), vor allem in Frankreich niederzulassen, während regelmäßige Überfälle machen in seinem Land bis zum Eintreffen der Hitler im Jahre 1933, die seine letzte Exil markiert.
Von 1936 bis 1938 trat Einstein als Kämpfer in den Krieg in Spanien, innerhalb der Arbeitermilizen der anarcho-syndikalistischen CNT Central (die Laudatio bei seiner Beerdigung von Durruti in Barcelona zu tun, im Jahr 1936); wonach kehrte er nach Frankreich, wo er im Jahr 1940 verhaftet und eingesperrt wurde, zusammen mit anderen deutschen Einwanderern. Erschienen im Frühjahr 1940 als Folge des Chaos, das schnell in Frankreich vor dem deutschen Überfall herrschte, wurde er gefangen in der Französisch-spanische Grenze genommen, in einem Lager in der Nähe von Pau interniert, aus dem er entkommen. Er beging Selbstmord 3. Juli 1940 NS-Verfolgung zu entgehen, sich von einer Brücke über den Fluss Gave de Pau, im Heiligtum Unserer Lieben Frau von Betharram werfen, nachdem sie durch ein paar Tage vor dem religiösen Heiligtum begrüßt. Die letzten Tage seines Lebens werden uns durch die Beziehung bekannt, dass das obere Ende der Schrein, Vater Denis Buzy die Polizei zu lösen hatte. Einstein ist auf dem alten Friedhof am Fuße des Coarraze Kirche, einem Land in Lestelle-Betharram und Pau begraben.
Domande da interrogazione
- Wer war Carl Einstein und welche Rolle spielte er in der Kunst- und politischen Welt?
- Welche bedeutenden Werke hat Carl Einstein veröffentlicht und welchen Einfluss hatten sie?
- Wie beeinflusste die politische Situation in Europa Carl Einsteins Leben und Karriere?
- Was geschah in den letzten Tagen von Carl Einsteins Leben?
Carl Einstein war ein Kunsthistoriker, Schriftsteller, Kunstkritiker und Anarchist, der eng mit der expressionistischen Bewegung verbunden war. Er war bekannt für seine Schriften, die ästhetische und politische Überlegungen mischten, und er war aktiv in politischen Bewegungen wie dem Spartakusaufstand und dem spanischen Bürgerkrieg.
Carl Einstein veröffentlichte bedeutende Werke wie den Roman "Bebuquin oder Amateure des Wunders" (1912) und das Buch "The Negro Skulptur" (1915), das ihn als Entdecker der afrikanischen Kunst in Europa bekannt machte. Er lehnte eine Einladung ab, am Bauhaus zu lehren, und war auch für sein Theaterstück "Die Schlimme Botschaft" (1921) bekannt.
Die politische Situation in Europa, einschließlich Kriegen und Revolutionen, beeinflusste Carl Einsteins Leben stark. Er war aktiv in revolutionären Bewegungen und wurde durch Antisemitismus und politische Verfolgung betroffen, was ihn schließlich dazu brachte, Deutschland zu verlassen und in Frankreich im Exil zu leben.
In den letzten Tagen seines Lebens wurde Carl Einstein 1940 in Frankreich verhaftet, entkam jedoch aus einem Internierungslager. Um der NS-Verfolgung zu entgehen, beging er am 3. Juli 1940 Selbstmord, indem er sich von einer Brücke über den Fluss Gave de Pau stürzte. Er wurde auf dem alten Friedhof am Fuße der Coarraze Kirche begraben.