Concetti Chiave
- Matthias Claudius was a German writer and poet born near Lübeck and later became an editor in Hamburg.
- Initially studied theology and jurisprudence in Jena, he worked as an organist and employee in Copenhagen before moving to Hamburg.
- Edited the publication "Der Wandsbecker Bothe," collaborating with notable figures like Goethe and Lessing to spread his Christian worldview.
- Despite the magazine's closure, Claudius continued his literary work, publishing his writings under the pseudonym Asmus.
- His reputation is largely based on his texts, such as "Der Tod und das Mädchen," set to music by Franz Schubert, and other works exploring themes of life and death.
Indice
Matthias Claudius: le origini
Matthias Claudius (Reinfeld, 15. August 1740 - Hamburg, 21. Januar 1815) war ein Schriftsteller und Dichter tedesco.Nacque Nähe von Lübeck und wurde von seinem Vater Minister nach Jena geschickt, um Kurse in Theologie und Jurisprudenz zu nehmen.
Nach seiner Rückkehr in seine Heimatstadt, arbeitete er zunächst als Organist und dann als Angestellter in Copenaghen.Trasferitosi in Hamburg, wurde Redakteur der Adress-Comtoir-Nachrichten und die Möglichkeit hatte, Lessing zu erfüllen.
Direzione di Der Wandsbecker Bothe
Von 1771 bis 1775 wurde er Direktor von Der Wandsbecker Bothe ("Der Gesandte Wandsbek"), einer Zeitschrift, die erheblich sein Ansehen dank der Zusammenarbeit von Goethe, Lessing, die Mitglieder des Circle of Göttingen und der auf den Sturm und Drang gehör erhöht . Durch diese Zeitung wollte Claudius, seine Auffassung des Lebens zu verbreiten, des Todes, des Bösen, der Ungerechtigkeit, mit einer christlichen Perspektive, wenn auch weit entfernt, dass der Theologen. [1]
Ritiro e opere a Wandsbek
Trotz der Bemühungen, schloss das Magazin nach unten und Claudius zurückgezogen auf dem Lande in Wandsbek, wo er seine Schriften vorbereitet unter dem Namen seines Asmus omnia secum portans, oder Sämtliche Werke des Wandsbecker Boten.
Die acht Bände gesammelt, Epigramme, Dialoge, Chroniken, Erzählungen, Essays, Übersetzungen und alle anderen Schriften des Autors, von dem Kleber der Religion und der Kritik der Aufklärung Weltbild gebunden.
Eredità letteraria e musicale
Der Ruf der Claudius beruht jedoch vor allem auf seine Texte, wie die Vierzeiler der Tod und das Mädchen schießen und später zu der Musik von Franz Schubert im Jahre 1817 festgelegt; die Motette Der Mensch, Musik von Max Reger und andere kurze Gedichte von familiären Umfeld, in dem der Autor vertieft die Bedeutung von Leben und Tod.