giannyetonia
Ominide
3 min. di lettura
Vota 3 / 5

Concetti Chiave

  • Paul Carell, born Paul Karl Schmidt, was a prominent Nazi propagandist and later a successful author, known for his works on WWII campaigns from a German perspective.
  • He was a member of the NSDAP since 1931 and the SS since 1938, rising to the rank of Obersturmbannführer and leading the Foreign Ministry's press department during WWII.
  • Carell collaborated closely with key Nazi figures on war propaganda and was heavily involved in promoting anti-Semitic policies.
  • Post-war, under the pseudonym Paul Carell, he became a noted writer, contributing to newspapers such as Die Welt and Die Zeit, and writing historical accounts of the Wehrmacht's campaigns.
  • His works often portrayed the German military positively, but he avoided addressing German war crimes and relied on limited, questionable Soviet sources when narrating the Eastern Front campaigns.

Paul Carell, Pseudonym von Paul Karl Schmidt (Kelbra, 2. November 1911 - Rottach-Egern, 20. Juni 1997), war eine offizielle und deutscher Schriftsteller, ein wichtiger Führer des Dritten Reiches Propaganda und Autor von historischen Erzählungen zu den zweiten Krieg Kampagnen gewidmet Welt aus der Sicht tedesco.Dopo gesagt im Jahre 1934 graduieren, Paul Karl Schmidt, Mitglied der NSDAP seit 1931, und die SS seit 1938, wurde 1940 Obersturmbannführer der Allgemeinen SS Zivilisten gefördert und aus dem gleichen Jahr leitete er die Abteilung für Print Außenministerium von Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg durch den Ribbentrop Joachim von Minister eingesetzt.

Schmidt organisiert die tägliche Pressekonferenz im Außenministerium und wurde in Richtung der Kriegspropaganda mit Otto Dietrich (Reichspressechef von Adolf Hitler) und Hans Fritzsche (Pressechef des Ministeriums für Propaganda Joseph Goebbels) zusammenarbeitet. Schmidt vollflächig verklebt, in seiner Rolle als Propagandist, auf die antijüdische Politik des Dritten Reiches und der Plan, die Juden Europas zu vernichten; in ihrer Propaganda skizziert er die "Judenfrage" als "eine Frage der politischen Hygiene" unter Ausschluss jeglicher Thema "Menschheit" oder "Religion" Nach dem Krieg war er Paul Karl Schmidt, unter dem Pseudonym Paul Carell wurde, ein erfolgreicher Autor und schrieb als freie Journalistin unter verschiedenen Namen (wie zum Beispiel PC-Holm) für Zeitungen wie Die Welt und Die Zeit. Er schrieb auch für Zeitschriften Norddeutschen Rundschau und Spiegel, und veröffentlichte einige Konten von Kriegsgeschichten für Der Landser.
Autor der effektiven Arbeiten gewidmet den Wehrmacht-Kampagnen während des Krieges (Die Wüstenfüchse - "Wüstenfüchse" - die Landschaft von Nordafrika, Sie kommen! - "Incoming!" - Auf der Schlacht um die Normandie, Unternehmen Barbarossa - "Operation Barbarossa" - und verbrannte Erde - "verbrannten Erde" - an die Ostfront gewidmet), zeigte bemerkenswerte Erzählung Fähigkeiten stellt in Bezug auf im wesentlichen positiven Eigenschaften und Verhalten von Offizieren und deutschen Soldaten, gespickt mit Geschick und Einfühlungsvermögen bei ihrer endlosen und harte Tage während die Wechselfälle des Konflikts zu kämpfen.
Das Festhalten an der traditionellen Darstellung des verlorenen Krieges in erster Linie wegen des Krieges der Leitung von Adolf Hitler, Carell Fehler erzählt, sehr detailliert und mit einer überzeugenden Charakterzüge in der Art, Unternehmen, die Siege und Niederlagen der Wehrmacht an allen Fronten. Der Autor ist jedoch begrenzt, vor allem in den Arbeiten, um die Kampagne Erzählung von Russland gewidmet, eine Ausstellung die Schlachten erzählt, eine begrenzte Anzahl von sowjetischen Quellen von zweifelhafter Zuverlässigkeit mit und jede Bezugnahme auf die deutschen Verbrechen und die Vernichtungspolitik vermieden werden verfolgt Im Osten politisch-militärischen Apparat von Deutschland nazist

Domande da interrogazione

  1. Wer war Paul Carell und welche Rolle spielte er im Dritten Reich?
  2. Paul Carell, geboren als Paul Karl Schmidt, war ein führender Propagandist des Dritten Reiches und Mitglied der NSDAP und SS. Er leitete die Abteilung für Print im Außenministerium und arbeitete eng mit anderen Propagandisten zusammen.

  3. Welche Art von Literatur verfasste Paul Carell nach dem Krieg?
  4. Nach dem Krieg schrieb Paul Carell unter seinem Pseudonym historische Erzählungen über die Wehrmacht-Kampagnen im Zweiten Weltkrieg und arbeitete als Journalist für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften.

  5. Wie stellte Paul Carell die deutschen Soldaten und Offiziere in seinen Werken dar?
  6. In seinen Werken stellte Paul Carell die deutschen Soldaten und Offiziere in einem positiven Licht dar, indem er ihre Fähigkeiten und ihr Einfühlungsvermögen während des Krieges hervorhob.

  7. Welche Kritik gibt es an Paul Carells Darstellung der Kriegsereignisse?
  8. Paul Carells Werke werden dafür kritisiert, dass sie die deutschen Verbrechen und die Vernichtungspolitik im Osten ignorieren und sich auf eine begrenzte Anzahl von sowjetischen Quellen stützen, deren Zuverlässigkeit zweifelhaft ist.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community