giannyetonia
Ominide
12 min. di lettura
Vota 4 / 5

Concetti Chiave

  • Paul Mattick war ein prominenter Kritiker des Bolschewismus und des Leninismus, den er als Ideologie zur Rechtfertigung eines autoritären Staatskapitalismus betrachtete.
  • Er war ein aktiver Teilnehmer der deutschen revolutionären Bewegungen, beeinflusst von Rosa Luxemburg und der Kommunistischen Linken, und trat der Kommunistischen Arbeiterpartei Deutschlands bei.
  • Nach seiner Emigration in die USA widmete sich Mattick der theoretischen Arbeit, konzentrierte sich auf die marxistische Theorie und versuchte, die deutsche Arbeiterbewegung zu vereinen.
  • Mattick veröffentlichte zahlreiche Schriften, darunter "Marx und Keynes: Die Grenzen der Mixed Economy", und kritisierte die Theorien von Herbert Marcuse und John Maynard Keynes.
  • In seinen späteren Jahren erlangte Mattick eine kleine Anhängerschaft unter jüngeren Generationen und hinterließ ein unvollständiges Manuskript, das posthum überarbeitet und veröffentlicht wurde.

Paul Mattick (Slupsk, 13. März 1904 - Boston, 7. Februar 1981) war ein Schriftsteller, Aktivist der deutschen revolutionären Sozialismus. Sein Denken kann in den Positionen des Marxismus räte und Traditionen der Kommunistischen Linken gestellt werden.Im Laufe seines Lebens kritisiert er immer die Bolschewiki, Lenin und die organisatorischen Methoden des Leninismus, beschreibt in Kürze ihre politischen Denkens als "... eine bloße Ideologie der Aufstieg einer veränderten kapitalistischen Systeme (Staatskapitalismus zu rechtfertigen ), keine durch Wettbewerb auf dem Markt bestimmt mehr, sondern von einem autoritären Staat ".Nato Slupsk (Pommern heute in Polen und dann gehörte dem deutschen Reich), er wuchs in Berlin in einer Arbeiterfamilie (sein Vater, ein Alkoholiker kontrolliert, war auch gewerkschaftlicher und Mitglied der Spartakusbund).

Bei 10 Jahren wusste, dass er Not und Unterernährung des Ersten Weltkrieges, mit Auswirkungen auf die Blockade gegen Deutschland von Großbritannien verhängt. Im Jahre 1918, im Alter von 14 trat er in eine Jugendgruppe der extremen Deutschen in Charlottenburg links, die Spartacists "Freie Sozialistische Jugend von Spartakus gebildet; im selben Jahr begann er als Lehrling Werkzeugmacher Einsätze bei Siemens, wo er auch Hauptgeschäft der Auszubildenden im Rat Arbeiter während der sogenannten tedesca.Coinvolto Revolution in vielen Aktionen, die während der Revolution verhaftet mehrmals und mit dem Tode bedroht gewählt wurde, radikalisierte Mattick in "ultralinke, aber in direktem Gegensatz zu den deutschen Kommunisten Linie konzentrierte sich auf die Sowjetunion-Richtlinien. Mattick war stark von den Ideen beeinflusst, die Schriften und das Werk von Rosa Luxemburg, der zusammen mit Karl Liebknecht, war damals die Kommunistische Partei Deutschland (Kommunistische Partei Deutschlands, oder KPD) fahren. Auf dem Kongress Heidelberg (20-23 Oktober 1919), brach weg von der KPD die Minderheit überlassen, die im April 1920 er eine neue politische Partei gebildet: die Kommunistische Arbeiterpartei Deutschland (Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands oder KAPD), die die Mattick, um ein Haar zu Tode während des Kapp-Putsches entkam, wurde ein Teil der Arbeit für die Jugendorganisation Rote Jugend und Schreiben für seine Zeitung.Im Jahr 1921, im Alter von 17 zog er nach Köln, wo er Arbeit für einige Zeit an der Klöckner-Humboldt-Deutz gefunden, bis Streiks, Aufstände und eine neue Verhaftung, jede Aussicht auf Beschäftigung zunichte gemacht. Mattick aktiv war sowohl als Veranstalter als Agitator in der KAPD und der AAU Union (Allgemeine Arbeiter-Union) in der Region Köln, wo er unter anderem Jan Appel traf. Er hatte auch Kontakte mit Intellektuellen, Schriftsteller und Künstler, die nell'AAUE (Allgemeine Arbeiter-Union - Einheitsorganisation), die "einheitliche" Organisation gegründet von Otto Rühle.Mit der allgemeinen und ständigen Schwächung der radikalen Klassenkampf und revolutionären Hoffnungen, vor allem nach 1923 mit der relativen Stabilisierung der Weimarer Republik, und wird persönlich arbeitslos für eine Reihe von Jahren blieb, entschied sich Mattick schließlich in die Vereinigten Staaten auswandern in 1926, während immer noch Kontakte mit der KAPD und AAUE in Germania.Negli USA Mattick Aufrechterhaltung der Arbeit zunächst als Mechaniker und später als Werkzeugmacher gefunden zu haben, er widmete sich systematischer theoretische Studien, vor allem auf dem Gedanken von Karl Marx. Darüber hinaus ist die Haupt Veröffentlichung der Arbeit von Henryk Grossmann, Das Akkumulations- und des Zusammenbruchsgesetz Kapitalistischen Systeme. (Zugleich Eine Krisentheorie) (1929), spielte eine wichtige Rolle als in den Mittelpunkt der Debatte der Arbeiterbewegung die Akkumulationstheorie von Marx angepasst, die völlig vergessen hatte. Für Mattick, in der Tat war die "Kritik der" Marx-Politik von einer rein theoretische Frage in einem Faktor in direktem Zusammenhang mit seiner persönlichen revolutionären Praxis umgesetzt und seitdem konzentrierte sich auf die marxistische Theorie der kapitalistischen Entwicklung - mit seiner inneren Logik Widersprüche und seiner unvermeidlichen Krise - als Grundlage jeder politischen Debatte innerhalb der Arbeiterbewegung.Am Ende der zwanziger Jahre hatte Mattick nach Chicago zog und hier zunächst versucht, die verschiedenen Organisationen der deutschen Arbeiter zu vereinen. Im Jahr 1931 versuchte er die Chicagoer Arbeiter-Zeitung, eine Zeitung Last von Tradition und bearbeitet von August Spies und Joseph Dietzgen, aber ohne Erfolg wieder zu beleben. Für eine gewisse Zeit, um einen Generalstreik vorzubereiten Kapitalismus zu Fall zu bringen, trat der Industrial Workers of the World (IWW oder Wobblies als bekannt), der die einzige bestehende revolutionäre Gewerkschaftsorganisation in Amerika davon waren trotz sektorale Unterschiede oder Nationalität, versammelten sich alle Arbeiter in eine große Vereinigung. Zu Beginn der dreißiger Jahre, aber nach der Großen Depression von 1929, das goldene Zeitalter der kämpferischen Streiks 'Wobblies war schon vorüber, und nur die Schwellenarbeitslosenbewegung gab wieder die IWW eine momentane regionale Entwicklung. Obwohl im Jahr 1933 Mattick ein Programm mehr im Einklang mit der marxistischen Prinzipien für sie entwarf, auf Grossmann Theorie gegründet, hat die Organisation zeichnete nicht besonders benefici.Nel 1934 Mattick, mit einigen Freunden aus der IWW und einige aus der proletarische Partei ausgeschlossenen Mitgliedern of America (PPA "proletarische Partei von Amerika"), eine leninistisch, die Vereinigten Arbeiterpartei (UWP "Vereinigten Arbeiterpartei") gegründet, später umbenannt Rat Kommunisten Group (CCG "Gruppe der Kommunisten Beratung") . Die Organisation in engem Kontakt mit den Fraktionen der Kommunistischen Linken Überlebenden in Deutschland und in den Niederlanden und veröffentlichte das International Council Korrespondenz, Zeitung in den dreißiger Jahren wurde das US-Äquivalent des niederländischen Rätekorrespondenz, veröffentlicht von GIC ( "Gruppe der Kommunistischen international "). Artikel und Debatten aus Europa wurden neben den wirtschaftlichen Analyse und kritischen politischen Kommentaren zu aktuellen Themen in den USA und anderen Teilen der Welt übersetzt.Abgesehen von seiner eigenen Fabrikarbeit, Mattick nicht nur unterstützt, die meisten technischen Arbeit des Magazins, aber es war auch der Autor von den meisten der Beiträge, die in der Zeitung erschien. Unter den wenigen bereit, regelmäßige Beiträge zu bieten war Karl Korsch, mit dem Mattick in Kontakt kam im Jahr 1935 und die war ein persönlicher Freund bis zum Ende des Jahres 1936.Seit der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre des europäischen Kommunismus Tipps tauchte vor förmlich verschwinden, seit 1938 Mattick den Namen des Magazins vom Internationalen Rat Korrespondenz Living Marxismus geändert, und ab 1942 in New Essays.Karl Korsch und Henryk Grossman, Mattick hatte auch einige Kontakte mit dem Institut für Sozialforschung von Max Horkheimer, einer der bekanntesten Mitglieder der Frankfurter Schule, und für dieses Institut im Jahr 1936 er eine wichtige soziologische Studie über die amerikanische Arbeitslosenbewegung schrieb. Die Studie, blieb jedoch in den Archiven der Institution und wurde erst 1969 von Neue Kritik, dem Herausgeber des SDS (Sozialistischer Deutscher Studentenbund, der "Liga der deutschen sozialistischen Studenten"). Mit dem zweiten Weltkrieg und dann die McCarthy-Kampagne veröffentlicht nach dem Krieg wurde die linke in den USA gefunden Repression zu erleben. In den frühen fünfziger Jahren, zog Mattick auf dem Land, wo er auf Gelegenheitsjobs und sein Schreiben zu überleben. In den Jahren der Nachkriegs Fortschritt spielte er nur bescheiden und gelegentlichen politischen Aktivitäten, kurze Artikel für verschiedene Zeitschriften von Zeit zu Zeit mit dem Schreiben. Von den vierziger Jahren bis in die fünfziger Jahre gewidmet Mattick sich dem Studium von John Maynard Keynes, und eine Reihe von kritischen Anmerkungen und Artikel gegen keynesianischen Theorie und Praxis geschrieben. In dieser Arbeit wird er weiter die Theorie der kapitalistischen Entwicklung von Marx und Grossmann, um neue Phänomene und Formen des Kapitalismus moderno.Con die allgemeine Veränderung der politischen Szene und das Wiederauftreten einer radikaleren Gedanken, in den sechziger Jahren gab Mattick entwickelt reagieren kritisch zu einige erarbeiten mehr politische Beiträge und wichtig. Eine Erleichterung der Arbeit war Marx und Keynes. Die Grenzen der Mixed Economy von 1969, die in mehrere Sprachen und hatte einen gewissen Einfluss in den Studentenbewegungen des hinteren Streit 68. Eine weitere wertvolle Arbeit war die Kritik der Herbert Marcuse übersetzt wurde: Der eindimensionale Mensch in der Klassengesellschaft, kritischen Essay auf dem berühmten Werk von eindimensionalen Menschen Herbert Marcuse (die eindimensionale Mensch in der Klassengesellschaft, in der Tat), in der mit Nachdruck Mattick die These von Marcuse, wonach das "Proletariat" abgelehnt, wie Marx hatte die Absicht, Er hatte eine "mythologische Konzept" in den fortgeschrittenen kapitalistischen Gesellschaft geworden. Während ich mit der kritischen Analyse von Marcuse herrschenden Ideologie zustimmen, zeigte Mattick, dass die Theorie der eine Dimension nur als Ideologie existierte. Marcuse bestätigte anschließend, dass Mattick der Kritik war das beste, zu dem sein Buch unterzogen wurde.In den siebziger Jahren kamen viele alte und neue Mattick Artikel in verschiedenen Sprachen für verschiedene Publikationen heraus. Im akademischen Jahr 1974-1975 war er als Gastprofessor an der "roten" von Roskilde in Dänemark angestellt. Hier referierte über Marx 'Kritik der Politik, der die Geschichte der Arbeiterbewegung und diente als kritisch coreferente Seminare mit Gästen wie Maximilien Rubel, Ernest Mandel, Joan Robinson und andere. Im Jahr 1977 schloss er seine letzte große Reihe von Vorträgen an der Universität von Mexiko-Stadt. In West-Deutschland sprach er nur zweimal: 1971 in Berlin und 1975 in Hannover. In den letzten Jahren so Paul Mattick bei der Erlangung einer kleinen Publikum unter den jüngeren Generationen für ihre Ideen gelungen. Im Jahr 1978 eine interessante Sammlung von Artikeln, in mehr als vierzig Jahren Tätigkeit geschrieben, erschien in London unter dem Titel Anti-bolschewistischen Communism.Paul Mattick in Februar 1981 eine fast vollständige Manuskript für ein anderes Buch zu verlassen gestorben, die später revidiert von seinem Sohn Paul Mattick Jr. und 1983 unter dem Titel Marxismus veröffentlicht - letzte Zuflucht der Bourgeoisie?.

Domande da interrogazione

  1. Wer war Paul Mattick und welche politischen Positionen vertrat er?
  2. Paul Mattick war ein Schriftsteller und Aktivist des deutschen revolutionären Sozialismus, der in den Traditionen des Marxismus und der Kommunistischen Linken stand. Er kritisierte die Bolschewiki und Lenin und sah den Leninismus als Ideologie zur Rechtfertigung eines autoritären Staatskapitalismus.

  3. Welche Rolle spielte Paul Mattick in der deutschen Arbeiterbewegung?
  4. Paul Mattick war aktiv in der KAPD und der AAU Union, wo er als Organisator und Agitator tätig war. Er war stark von Rosa Luxemburg beeinflusst und engagierte sich in der radikalen Arbeiterbewegung, bevor er 1926 in die USA auswanderte.

  5. Wie setzte sich Paul Mattick in den USA für seine politischen Überzeugungen ein?
  6. In den USA arbeitete Mattick zunächst als Mechaniker und Werkzeugmacher, widmete sich aber auch theoretischen Studien und versuchte, die deutsche Arbeiterbewegung zu vereinen. Er gründete die United Workers Party und die Council Communists Group und veröffentlichte die Zeitschrift International Council Correspondence.

  7. Welche theoretischen Schwerpunkte verfolgte Paul Mattick in seinen späteren Jahren?
  8. Mattick konzentrierte sich auf die marxistische Theorie der kapitalistischen Entwicklung und kritisierte die keynesianische Theorie. Er schrieb zahlreiche Artikel und Bücher, darunter "Marx und Keynes. Die Grenzen der Mixed Economy", und kritisierte Herbert Marcuses "Der eindimensionale Mensch".

  9. Welche Bedeutung hatte Paul Matticks Werk in der akademischen und politischen Welt?
  10. Paul Matticks Arbeiten fanden in den 1960er und 1970er Jahren Beachtung, insbesondere in der Studentenbewegung. Er lehrte als Gastprofessor in Dänemark und hielt Vorträge in Mexiko-Stadt. Seine kritischen Analysen und Schriften beeinflussten die Diskussionen über Marxismus und Kapitalismuskritik.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community