sampei171
Genius
2 min. di lettura
Vota 3 / 5

Concetti Chiave

  • Der tapfere Schneider überzeugt alle durch die Aufschrift „Sieben auf einen Streich“, die seine Tapferkeit symbolisiert.
  • Der König verspricht dem Schneider die Hand seiner Tochter, wenn er das Land von zwei Riesen befreit.
  • Durch einen cleveren Plan bringt der Schneider die Riesen dazu, sich gegenseitig im Schlaf zu bekämpfen.
  • Der Schneider gewinnt schließlich die Hand der Königstochter und das Königreich, nachdem die Riesen tot sind.
  • Die Route führt durch die Geburtsstadt der Gebrüder Grimm und durch märchenhafte Orte wie den Knüllwald und den Hutewald.

Indice

  1. Die Geschichte des Tapferen Schneiderleins
  2. Auf den Spuren der Gebrüder Grimm

Die Geschichte des Tapferen Schneiderleins

Die andere Strecke führt über Bad Hersfeld, wo die Geschichte „Das Tapfere Schneiderlein" zu Hause ist. Ein armer Schneider wird beim Essen von Pflaumenmus von Fliegen gestört wird. Wütend schlägt er mit einem Lappen auf die Tiere ein und tötet alle Sieben. Begeistert von seiner Tat, stickt er die Worte „Sieben auf einen Streich“ auf einen Gürtel und geht in die Welt hinaus, damit es jeder erfahre. Jeder hält den Schneider für einen Helden, der sieben Männer auf einen Schlag getötet habe. Davon hört auch der König. Er lässt den Schneider zu sich kommen und verspricht ihm die Hand seiner Tochter, wenn er ihn von zwei grausamen Riesen befreit, die sein Land verwüsten. Unser Held findet bald die beiden schlafend und hat eine Idee. Er klettert in den Baum, unter dem die Riesen liegen, und wirft einen Tannenzapfen auf den ersten. Dieser wacht auf und hält seinen Freund für den Schuldigen.

Er weckt ihn auf, aber der bestreitet die Tat. Als beide wieder eingeschlummert sind, trifft der Schneider den zweiten. Zum zweiten Mal wird dieser geweckt, wütend beginnt er, auf seinen Freund einzuschlagen. Bald ist eine Prügelei im Gange, die eine volle Viertelstunde dauert. Dann legen sie sich wieder schlafen. Der Schneider wirft jeweils einen Tannenzapfen auf beide. Die streitlustigen Riesen wachen auf, sehen sich an und schlagen solange aufeinander ein, bis beide tot sind. Nun kann der König nicht anders und muss dem armen Schneider seine Tochter und das Königreich geben.

Auf den Spuren der Gebrüder Grimm

Dann erreicht man Hanau, den Geburtsort der Gebrüder Grimm. Vorbei an Waldeck am Edersee kommt man in den märchenreichen Knüllwald. In der Exberghütte hat der böse Wolf der Großmutter und dem „Rotkäppchen“ aufgelauert und im Hutewald hat der böse Wolf die „Sieben Geißlein“ gefressen.

Domande da interrogazione

  1. Was ist die zentrale Handlung in der Geschichte des Tapferen Schneiderleins?
  2. Die Geschichte handelt von einem armen Schneider, der sieben Fliegen mit einem Schlag tötet und daraufhin als Held angesehen wird. Er wird vom König beauftragt, zwei Riesen zu besiegen, was ihm durch List gelingt, und erhält schließlich die Hand der Königstochter und das Königreich.

  3. Wie gelingt es dem Schneider, die Riesen zu besiegen?
  4. Der Schneider besiegt die Riesen, indem er sie gegeneinander aufbringt. Er wirft Tannenzapfen auf sie, während sie schlafen, sodass sie sich gegenseitig für die Angriffe verantwortlich machen und in einem Kampf gegeneinander antreten, bis sie tot sind.

  5. Welche Rolle spielen die Gebrüder Grimm in dem Text?
  6. Die Gebrüder Grimm werden im Zusammenhang mit der Region erwähnt, in der ihre Märchen spielen. Der Text beschreibt eine Route, die durch Orte führt, die in den Märchen der Gebrüder Grimm eine Rolle spielen, wie Hanau, der Geburtsort der Brüder, und der märchenreiche Knüllwald.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community