Concetti Chiave
- Bettina von Arnim, nata Elisabeth Brentano, è stata una scrittrice tedesca legata al movimento del Romanticismo e nota per la sua corrispondenza con Goethe.
- Il suo ritratto è apparso sulle banconote da 5 marchi tedeschi dal 1991 al 2001, riconoscimento della sua importanza culturale.
- Nonostante il suo matrimonio infelice con Achim von Arnim, Bettina mantenne relazioni intellettuali significative con figure come Goethe e Beethoven.
- La sua opera più famosa, "Briefwechsel mit einem Kind", influenzò scrittori come Balzac, e consiste in una serie di lettere e un diario.
- Bettina scrisse anche altri lavori significativi come "Die Günderode" e "Das Buch der Könige", quest'ultimo rivolto a Friedrich Wilhelm IV di Prussia.
Bettina von Arnim, geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano (Frankfurt, 4. April 1785 - Berlin, 20. Januar 1859) war ein deutscher Schriftsteller, am besten als die Frau des bekanntesten Achim von Arnim, einer der Führer bekannt Deutsch Romantik, und für die aktive Korrespondenz mit Intellektuellen wie Goethe. Von 1991 bis zum 31. Dezember 2001 war sein Porträt auf den Banknoten von 5 marchi.Di Ursprünge Como, die Tochter des Kauf PABrentano und Maximiliane von Laroche, Nichte Sophie La Roche vorhanden, war die Schwester von Clemens Brentano, einem weiteren wichtigen romantischen Schriftsteller.
Bettina verbrachte seine Kindheit in einem Kloster und im Alter von zwanzig Jahren, als er nach Frankfurt liebevoll zu seiner Schwester gebunden, die in Bayern und in Berlin, gefolgt zurückgegeben. Im Jahr 1811 heiratete er Achim von Arnim, talentierte junge deutsche Schriftsteller, aber seine war keine glückliche Ehe. Es war die Geliebte von Christoph Martin Wieland und Goethe, mit denen hatte eine regelmäßige Korrespondenz.Die Beziehung zwischen Goethe und der Familie Brentano war sehr verdreht, nur denken, dass der große deutsche Schriftsteller traf er und besuchte bereits die Großmutter von Bettina, fiel auch in der Liebe mit der Mutter Bettina und es inspirierte einige in der berühmten Werther gezeigten Eigenschaften und Merkmale. Im Jahre 1835 schrieb er Briefwechsel mit einem Kind, ein Werk, das sich besonders geschätzt und mit dem die großen Französisch Schriftsteller Honore de Balzac wurde inspiriert, den Charakter von Modeste Mignon erstellen Goethe. Das Diagramm wird in drei Teile gegliedert: Der erste betrifft die Buchstaben mit der Mutter Goethes ausgetauscht konzentrierte sich auf Kindheit und Jugend des großen Schriftstellers; Der zweite Teil besteht aus den Buchstaben Bettina mit Goethe und der dritte ist ein echtes Tagebuch Brentano.
Im Zuge des großen Erfolges von der Arbeit erhalten, veröffentlicht Bettina Brentano 1840 ein Briefroman auf der Grundlage der Geschichte von ihrem Freund, der Selbstmord aus Liebe begangen, mit dem Titel Die Günderode. Vier Jahre später veröffentlichte er "Die Krone Frühjahr Clemens Brentano," reichen in Übereinstimmung mit seinem Bruder gerade verstorben. Im Jahr 1843 schuf er das "Buch der Könige", den Friedrich Wilhelm IV von Preußen angesprochen, wollte der Schriftsteller zu libertären Ideale und populistischen konvertieren. Er war auch ein Freund des großen Ludwig van Beethoven, Goethe, wie sie sehr geschätzt, im Juli 1812 getroffen.
Der 20 Jahre alte Johannes Brahms im Jahre 1853 widmete er seine Lieder, Op. 3.
Domande da interrogazione
- Wer war Bettina von Arnim und welche Rolle spielte sie in der deutschen Romantik?
- Welche Beziehung hatte Bettina von Arnim zu Goethe und wie beeinflusste diese ihre Werke?
- Welche bedeutenden Werke veröffentlichte Bettina von Arnim und welche Themen behandelten sie?
Bettina von Arnim war eine deutsche Schriftstellerin, bekannt als die Frau von Achim von Arnim, einem der Führer der deutschen Romantik. Sie war auch für ihre aktive Korrespondenz mit Intellektuellen wie Goethe bekannt.
Bettina von Arnim hatte eine regelmäßige Korrespondenz mit Goethe, und ihre Beziehung inspirierte einige ihrer Werke. Ihr Werk "Briefwechsel mit einem Kind" wurde von Goethe inspiriert und beeinflusste auch den französischen Schriftsteller Honore de Balzac.
Bettina von Arnim veröffentlichte bedeutende Werke wie "Briefwechsel mit einem Kind" und "Die Günderode". Diese Werke behandelten Themen wie Kindheit, Jugend, Liebe und persönliche Beziehungen.