Concetti Chiave
- Jan Peter Bremer is a German author known for his humorous and sophisticated novels for adults and children.
- Born in Berlin-Charlottenburg in 1965, he is the son of artist Uwe Bremer and moved to Gümse in 1970.
- He returned to Berlin in 1985 after completing high school in Dannenberg and published his first literary work.
- Bremer is recognized for his minimalist prose often leaning towards the grotesque, with influences from Kafka and Walser.
- He has received numerous awards, including the 1996 Ingeborg-Bachmann-Preis and the Nicolas-Born-Preis in 2012.
Jan Peter Bremer (Berlin, 16. Februar 1965) ist ein deutscher Schriftsteller.
Er ist der Autor von Romanen für Erwachsene und Kinder von der humoristischen Ader und raffinata.Jan Peter Bremer wurde 1965 in Berlin-Charlottenburg entfernt, und ist der Sohn des Künstlers Uwe Bremer geboren.
Im Jahr 1970 zog die Familie von Berlin nach Gümse, Stadt in der Provinz von Niedersachsen. Bremer besuchte die High School in Dannenberg. Nach dem humanistischen Reife, kehrt er 1985 nach Berlin, wo er sein erstes literarisches Werk veröffentlicht.
Derzeit lebt er mit seiner Frau und den Kindern im Berliner Stadtteil Kreuzberg.
Jan Peter Bremer ist der Autor von Prosatexten minimalistisch, häufig zu der grotesken neigt. Seine stilistische Modelle sind besonders Franz Kafka und Robert Walser. Bremer hat mehrere Preise und Auszeichnungen gewonnen, darunter den Ingeborg-Bachmann-Preis 1996 für den Roman Der Fürst spricht [Also sprach der Prinz] (1995), der Literaturpreis Alfred Döblin, der Mörike Preis und Nicolas-Born-Preis des Bundeslandes Niedersachsen im Jahr 2012 alle mit seinem Roman der amerikanischen Investor (2011) gewonnen, von der Bremer der erste Roman auch ins italienische übersetzt.