giannyetonia
Ominide
1 min. di lettura
Vota 4 / 5

Concetti Chiave

  • Johann Peter Hebel was a significant figure in German dialect literature, known for his clear and polite style.
  • His most notable work, "Alemannische Gedichte," was published in 1803, marking the start of his literary career.
  • Hebel's "Die Brust seiner rheinischen" (1811) received praise from renowned figures like Goethe and Heidegger for its warm tone and educational intent.
  • In 1814, inspired by military life, he wrote the satirical story "Lob der Disziplin," humorously critiquing army officers.
  • Besides writing, Hebel served as a pastor and educator, reflecting a deep passion for nature, rural life, and spirituality.

Johann Wenzel Peter Hebel (Basel, 10. Mai 1760 - Schwetzingen, 22. September 1826) war ein Schriftsteller und Dichter tedesco.È der bedeutendste Vertreter der germanischen Dialekt Literatur.
Er begann seine Karriere im Jahr 1803 mit "Alemannischen Gedichte" ("Alemannische Gedichte"), der sein größtes Werk bleibt. In den Kurzgeschichten "Die Brust seiner rheinischen" ("des rheinischen Hausfreundes Schatzkästlein" 1811) in Einklang gebracht, in einem Stil, klar und höflich, eine warme Stimmung und eine klare pädagogische Absicht, unter anderem zu verdienen das Lob der Johann Wolfgang von Goethe, Walter Benjamin, Ernst Bloch, Martin Heidegger und Jean Paul.

Schließlich schrieb Hebel im Jahre 1824 die "Bible Stories" ("Biblische Geschichten") für junge Menschen.
Im Jahr 1814 in der preußischen Armee in Neuchâtel stationiert und inspiriert von der starren Leben der Kaserne diente, schrieb er, "Lob der Disziplin", eine Kurzgeschichte, die eine humorvolle-satirische Komödie gab, dass das militärische Leben und verspotteten die hohen Offiziere Armee, wie Blücher, der in dem Stück als ein alter Krüppel Jammern erschienen.
Während seiner Existenz spielte sie die Rolle der Pfarrer, dabei im Anschluss an die Schullaufbahn zunächst als Lehrer, dann als Dekan und schließlich als Oberaufseher.
Auch arbeitete er für viele Jahre, ab 1807 mit dem beliebten Almanach Freund Hause Rhein, über die er schrieb Kurzgeschichten und Novellen.
Neben seiner pädagogischen Absicht, zeigte Hebel eine tiefe Leidenschaft für die schöne Natur und die ländliche Umgebung sowie Spiritualität.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community