Fabrizio Del Dongo
Genius
3 min. di lettura
Vota

Concetti Chiave

  • "Woher" indicates origin or source and requires the use of the dative case with prepositions like "von" or "aus".
  • "Wo" is used to indicate a location or a state of being in a place, utilizing the dative case with prepositions like "in" or "bei".
  • "Wohin" indicates direction or destination, and requires the accusative case with prepositions like "in" for movement.
  • Word order is crucial when forming questions with "Woher," "Wo," and "Wohin," and requires subject inversion.
  • Understanding the difference between "aus" and "von" is important: "aus" implies origin, while "von" can indicate occasional travel from a location.


Indice

  1. Differenze linguistiche
  2. Domande e risposte
  3. Esercizi di costruzione domande

Differenze linguistiche

Da notare che

Si potrebbe anche rispondere: Anche aus + nome comune richiede il dativo
Attenzione alla differenza:

Ich komme aus London = Sono originario di Londra

Ich komme von London = Vengo occasionalmente da Londra

Wo indica

in + nome comune richiede il dativo perché si tratta di un verbo di quiete e non di movimento

bei = presso, a casa di (cfr. francese chez). Richiede il dativo

Wohin indica moto luogo, moto verso luogo

Er fährt in die Schule (in questo caso in + accusativo perché si tratta di un movimento)

Er fährt zu seinem Onkel (zu + dativo)

Domande e risposte

Pertanto

• se la domanda inizia con Wohin, nella risposta davanti ad eventuali nomi comuni si adopera in + accusativo

• se la domanda inizia con Wo, nella risposta davanti ad eventuali nomi comuni si adopera in + dativo

Wohin geht Karl? Er geht in den Bahnhof, in das Haus, in die Schule

Wo ist Karl? Eri st in dem Bahnhof, in dem Haus, in der Schule

Esercizi di costruzione domande

Partendo dalle frasi seguenti, costruire le domande corrispondenti, utilizzando 1)

2)

3)

4)

5) Robert und Peter kommen von der Universität und gehen ins Café (ins =

in das)

6) Wir fahren heute nach Haus

7) Ich mache bei meinem Onkel einen Besuch

8) Ihr geht heute abend ins Theater (ins = in das)

9)

10) Die Treppe geht in den Kelle. In Keller liegen unsere Kohle

11) Diese

12) Meine Familie lebt in Südamerika

13) Die Lehrerin kommt aus

14) Meine Kusine kommt aus Frankreich und fährt nach

15) Wir gehen heute nicht in die

16) Mein Auto steht vor dem Haus

17) Die Hausnummer ist über der Tür

18) In dieser Straße sind viele

19) Ich gehe mit meinem Freud überdie Straße

20) Herr Müller erwartet seine Frau in seiner Wohnung

1) Wo studiert dein Bruder?

2) Wohin geht ihr?

3) Wo seid ih um 9 Uhr?

4) Woher kommen sie?

5) Woher kommen Robert und Peter ? Und wohin gehen sie?

6) Wohin fahrt ihr heute ?

7) Wo machst du einen Besuch?

8) Wohin geht ihr heute abend?

9) Woher kommen die Kinder?

10) Wohin geht die Treppe? Wo ist ihre Kohle?

11) Woher kommen diese Schüler?

12) Wo lebt deine Familie?

13) Woher kommt die Lehrerin?

14) Woher kommt deine Kusine und wohin fährt sie?

15) Wohin geht ihr heute nicht?

16) Wo steht dein Auto?

17) Wo ist die Hausnummer?

18) Wo sind viele Gasthäuser und Cafés?

19) Wohin gehts du mit deinem Freund?

20) Wo erwartet Herr Müller seine Frau?

Domande da interrogazione

  1. Welche Funktion hat "Woher" in einem Satz?
  2. "Woher" wird verwendet, um nach dem Ursprung oder dem Ort zu fragen, von dem jemand oder etwas kommt, und erfordert die Inversion des Subjekts.

  3. Wann wird "in + Dativ" verwendet?
  4. "In + Dativ" wird verwendet, wenn es sich um einen Zustand an einem Ort handelt, da es sich um ein Verb der Ruhe handelt.

  5. Wie unterscheidet sich die Verwendung von "aus" und "von"?
  6. "Aus" wird verwendet, um anzugeben, dass jemand ursprünglich von einem Ort stammt, während "von" darauf hinweist, dass jemand gelegentlich von einem Ort kommt.

  7. Was zeigt "Wohin" in einem Satz an?
  8. "Wohin" zeigt eine Bewegung zu einem Ort an und erfordert "in + Akkusativ" in der Antwort, wenn es sich um einen Ortswechsel handelt.

  9. Welche Präposition wird mit "bei" verwendet und was bedeutet sie?
  10. "Bei" wird mit dem Dativ verwendet und bedeutet "bei" oder "zu Hause bei" einer Person, ähnlich dem französischen "chez".

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community