Concetti Chiave
- Der Autor ist ein 22-jähriger Student der Fremdsprachen an der Universität "L'Orientale" in Neapel, der Deutsch und Englisch lernt.
- Er hat diesen Sommer seine erste Reise nach Deutschland unternommen und war von Berlin beeindruckt, einer Stadt voller Kultur und Freizeitmöglichkeiten.
- Während seines Aufenthalts in Berlin besuchte er einen dreiwöchigen Sprachkurs, der Grammatikunterricht und Filmanalysen umfasste.
- Die Nachmittage verbrachte er mit Freunden beim Schwimmen, Radfahren und Besichtigen von Sehenswürdigkeiten wie dem KaDeWe und dem Brandenburger Tor.
- Er plant, im nächsten Jahr, wenn möglich, eine weitere Reise nach Deutschland zu unternehmen, um sein Deutsch zu verbessern und mehr Städte kennenzulernen.
Hallo, mein Name ist .... und mein Nachname ist ...., ich bin zweiundzwanzig Jahre alt und ich studiere Fremdsprachen an der Universität “L’0rientale” in Neapel. Ich lernen zur Zeit Deutsch und Englisch, aber ich muss sagen dass Deutsch zwar schwer ist aber sehr schön und ich bin mir sicher dass ich mit Deutsch sehr gute Arbeitschancen haben werde. Diesem Sommer war ich in Berlin, es war meine erste Reise nach Deutschland. Ich bin sehr beeindruckt gewesen weil Berlin wirklich eine sehr große und schöne Stadt ist in der man alles finden kann, von Kultur bis zur Vergnügung.
Natürlich habe ich in Berlin auch ein Sprachkurs besucht. Es war ein Kurs der von einer Deutschen Schule organisiert worden ist. Insgesammt hat der Kurs 3 Wochen gedauert. Jeden Morgen hatten wir fünf Stunden Unterricht, in den ersten zwei Stunden haben wir die deutsche Grammatik analysiert und gelernt, in den anderen 3 Stunden haben wir viele Filme gesehn, Dialoge gehört und natürlich haben wir danach, auf Deutsch, über die Filme diskutiert. Um 1 Uhr haben wir mittag gegessen bis circa zwei Uhr. Ich war übberascht zu sehn dass das deutsche Essen nicht so schlecht ist wie die meisten sagen. Mir hat es sehr geschmeckt. Nachmittags bin ich dann meistens mit meinen Freunden schwimmen gegangen oder wir sind Rad gefahren und haben die schönsten Plätze von Berlin besichtigt. Mir hat sehr das KaDeWe und das Brandeburgertor gefallen. Das KaDeWe ist eins der grösste Einkaufszetrums von Europa, dort findet man wirklich alles und ich habe auch sehr viele Souvenirs gekauft. Am Brandeburgertor habe ich oft versucht mir vorzustellen wie die Situation hier während dem Krieg war. Natürlich habe ich auch das Anne Frank Museum besichtigt. Abends haben wir dann wieder in der Mensa gegessen und danach haben wir alle zusammen was unternommen wie zum Beispiel ins Kino gehen oder ein Spiel machen. Es war wirklich eine sehr schöne Zeit und ich hoffe, dass wenn ich das geld dafür habe, dass ich nächstes Jahr diese Reise nochmal machen kann, vielleicht aber in eine andere Stadt, so dass ich mein Deutsch noch mehr verbesser und so dass ich auch mehrere Städte von Deutschland kennen lerne.Domande da interrogazione
- Warum hat der Autor Berlin besucht?
- Wie war der Tagesablauf während des Sprachkurses in Berlin?
- Welche Sehenswürdigkeiten in Berlin haben dem Autor besonders gefallen?
Der Autor besuchte Berlin, um an einem Sprachkurs teilzunehmen, der von einer deutschen Schule organisiert wurde, und um die Stadt zu erkunden.
Der Tagesablauf beinhaltete fünf Stunden Unterricht am Morgen, mit Grammatikstudium und Filmvorführungen, gefolgt von Diskussionen auf Deutsch. Nachmittags wurden Freizeitaktivitäten wie Schwimmen und Radfahren unternommen.
Dem Autor gefielen besonders das KaDeWe, eines der größten Einkaufszentren Europas, und das Brandenburger Tor, wo er sich die historische Situation während des Krieges vorstellte.