Concetti Chiave
- Der Erzähler träumt davon, Tierarzt zu werden und liebt es, verletzte Tiere gesund zu pflegen.
- Er plant, eine große Landtierarztpraxis aufzubauen, die sowohl Haus- als auch Nutztiere behandelt.
- Der Erzähler schätzt das Leben in der Natur und ist bereit, unregelmäßige Arbeitszeiten in Kauf zu nehmen.
- Er beschreibt die Fütterung und Pflege von Zootieren wie Tiger, Löwen, Affen und Papageien.
- Besondere Freude bereitet ihm die Versorgung von Elefanten, und er freut sich auf die Verwirklichung seines Traumberufs.
Wenn ich groß bin, möchte ich Tierarzt werden. Ich liebe Tiere. Wenn ich ein Tier finde, das verletzt ist, pflege ich es bis es wieder gesund ist. Wenn ich mit dem Studium fertig bin, möchte ich mir eine große Landtierarztpraxis aufbauen, genauso wie in der Fernsehserie „Ein Heim für Tiere“ So wären nicht nur kleine Haustiere, wie Katzen, Hunde, Vögel, Hamster, Meerschweinchen und Zwergkaninchen meine Patienten. Ich würde Reitpferde, die sich beim Springen verletzt haben, Kühe die Kälber bekommen, einfach alle Tiere, die es auf dem Land gibt, behandeln.
Alle Leute würden mich kennen und ehren. Natürlich hat man als Landtierarzt keine geregelten Arbeitszeiten, aber das macht mir nichts aus. Das Leben in der freien Natur muss herrlich sein.Die Tiger und Löwen fressen Unmengen von rohem Fleisch. Ich schiebe es mit einer großen Eisenzange in die Käfige. Natürlich müssen die Käfige gesäubert werden. Das mache ich, wenn die Tiere im Freigehege sind. Die Affen bekommen Bananen und anderes Obst zu fressen. Die Papageien werden mit Vogelfutter versorgt. Das Vogelhaus muss einmal in der Woche gesäubert werden. Ich muss darauf achten, dass die Käfigtüren geschlossen sind, sonst fliegen die Vögel weg. Besonders gerne versorge ich die Elefanten.Ich kann es kaum erwarten, dass ich groß bin und meinen Traumberuf verwirklichen kann.