sampei171
Genius
1 min. di lettura
Vota 5 / 5

Concetti Chiave

  • Der Tagesablauf eines Tierpflegers umfasst das Füttern von Tieren wie Delphinen, Eisbären und Raubkatzen.
  • Die Reinigung der Tierkäfige erfolgt, wenn die Tiere im Freigehege sind, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
  • Vögel wie Papageien benötigen spezielles Futter und ihr Haus wird wöchentlich gereinigt, um Hygiene zu gewährleisten.
  • Die Pflege von Elefanten beinhaltet die Bereitstellung von Gras, Heu und der Sicherstellung eines gefüllten Wassertrogs.
  • Giraffen sind anspruchslos und zufrieden, solange sie ausreichend Blätter zum Kauen haben.

Wenn ich groß bin, möchte ich Tierpfleger in einem großen Zoo werden. Meinen Tagesablauf stelle ich mir wie folgt vor:
Morgens und abends füttere ich die Delphine und die Eisbären mit frischen Fischen. Sie kennen mich sehr gut. Wenn ich mit meinem großen Eimer voller Fischen komme, warten sie am Beckenrand auf die Leckerbissen. Anschließend begebe ich mich zu den Raubtierkäfigen. Die Tiger und Löwen fressen Unmengen von rohem Fleisch. Ich schiebe es mit einer großen Eisenzange in die Käfige.

Natürlich müssen die Käfige gesäubert werden. Das mache ich, wenn die Tiere im Freigehege sind. Die Affen bekommen Bananen und anderes Obst zu fressen.
Die Papageien werden mit Vogelfutter versorgt. Das Vogelhaus muss einmal in der Woche gesäubert werden. Ich muss darauf achten, dass die Käfigtüren geschlossen sind, sonst fliegen die Vögel weg. Besonders gerne versorge ich die Elefanten. Sie freuen sich über das Gras und Heu. Wichtig ist es, dass der große Wassertrog gefüllt ist, weil sie daraus trinken und mit ihren langen Rüsseln das Wasser aufsaugen und es dann wie eine Dusche auf ihre Rücken spritzen. Die Giraffen sind sehr genügsame Tiere. Sie sind zufrieden, wenn sie genug Blätter zum Kauen haben. Mein Arbeitstag vergeht wie im Flug und ich freue mich bereits auf den nächsten Morgen.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community