Concetti Chiave
- Aloys Wenzl war ein bedeutender Philosoph und akademische Persönlichkeit, der als Professor und Rektor an der Ludwig-Maximilians-Universität in München tätig war.
- Er promovierte 1912 in Mathematik und Physik und entwickelte eine Karriere in der Philosophie und Psychologie.
- Wenzl wurde 1938 aufgrund politischer und ideologischer Gründe von der Universität durch die nationalsozialistische Partei entfernt, kehrte aber 1946 zurück.
- Er wurde 1947 Rektor der Universität und blieb bis zu seinem Ruhestand 1955 aktiv in der akademischen Gemeinschaft.
- Ein Gedenkbuch zu seinen Ehren wurde 1972 veröffentlicht, mit Beiträgen von namhaften Philosophen und Wissenschaftlern.
Aloys Wenzl (Monaco von Bayern, 25. Januar 1887 - Monaco, Deutschland, 20. Juli 1967) war ein Philosoph, Schriftsteller, Professor und Rektor der Deutschen Ludwig-Maximilians-Universität von Monaco.Er war Mitglied der Bayerischen Akademie scienze.Studia an der "University of Monaco Mathematik und Physik, wo im Jahre 1912 er einen Doktortitel mit einer Arbeit erhalten" infinitesimalen Deformation der abwickelbare Flächen und der Regierung. " Nach kurzem arbeitete in der Zeit des Ersten Weltkriegs, folgende Kurse in Philosophie und Psychologie, auch in Monaco von Bayern.
Seit 1920 lehrt er als Professor an der Staatliches Luitpold-Gymnasium München. Im Jahr 1925 war er Assistent am Institut für Psychologie, im Jahre 1926 zu erreichen die Qualifikation Philosophie zu lehren, die unter der Schirmherrschaft von Professor Erich Becher. Er lehrte dann als Professor am Institut für Philosophie und Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität Monaco Baviera.Dal 1935 Mitglied des Rotary Clubs von Monaco von Bayern. Im Jahr 1938 aus politischen und ideologischen Gründen wurde er von der Universität von der nationalsozialistischen Partei, dann an der Macht vertrieben. Im März 1946 wurde er in die Lehre Lizenz zurückgegeben und ernannte Nachfolger von Erich Becher, sein Mentor und Professor für Philosophie an der Universität von Monaco von Bayern, Rektor von 1947 bis 1948. Er ist in Februar 1955 im Ruhestand, wobei jedoch, der Universität und bis 1957 eine Reihe von Rollen. Zwischen 1960 und 1966 wurde er Vorsitzender der deutschen Fassung des Rotary Clubs von Monaco Baviera.Cinque Jahre nach seinem Tod im Jahr 1967 aufgetreten ist, eine Gedenk Buch mit dem Titel "Zu Ehren von Aloys Wenzls: Achtzehn Philosophen sehen unsere Welt" veröffentlicht mit Beiträgen von ua Helmut Kuhn, Leo Gabriel, Pascual Jordan, Anton Neuhäusler, Reinhard Lauth, Alois Dempf, Fritz Rieger, Hans Reiner, Friedrich und Philipp Lersch Mordstein.