Chiara.an
Ominide
1 min. di lettura
Vota 3 / 5

Concetti Chiave

  • Die Romantik war ein künstlerisches und kulturelles Phänomen von 1797 bis 1830, das in Deutschland entstand und sich in ganz Europa verbreitete.
  • Romantiker strebten nach Unendlichkeit und Universalität, indem sie Philosophie, Musik, Kunst und Religion miteinander verschmolzen.
  • Die Französische Revolution inspirierte anfängliche Begeisterung, wurde jedoch später von den Romantikern abgelehnt.
  • Die Frühromantik (1797-1805) war philosophisch geprägt, mit Zentren in Jena und Berlin und beeinflusst von Idealismus.
  • In der Spätromantik (1805-1830) verlagerte sich der Fokus auf Nationalgefühl und das Volk, mit Zentren in Dresden, Berlin und Heidelberg.

Indice

  1. Romantik
  2. Die Romantische Revolution
  3. Fruhrmomantik und Spatromantik

Romantik

Die Romantische Revolution

Die Romantik ist ein Phänomen, das von 1797 bis 1830 dauerte. Die Romantik umfasst alle Gebiete der Kunst und des Lebens, enstand in Deutschland und in ganz Europa verbreitete sich. Das Wort Rom. Kommt vom Wort “Romanze”, das “romanische Volkssprache” bedeutet. Heute das Wort meint “ sentimentale Stimmung (=atmosfera)” Die Franzosische Revolution brachte eine großte Sehnsucht nach Neuem.

Am Anfang → begeisterten fur die F.R. Später → Sie lehnten sie ab. Die Romantiker hatten ein Tendenz zur Unendlichkeit (=Infinità) und Universalität und sie mochten Philosophie, Musik, Kunst, Religion u.A . verschmelzen (=fondere). In Deutschland, wo die Romantik entstand, war der Protestantismus, der zur Innigkeit (=interiorità) gefördert (=favorito) hat. Dann, der Sturm und Drang einen neuen Kalt des Gefuhls eingefuhrt hatte. In Italien die Romantik verbreitete sich später, weil der Klassizismus verwurzelt (=radicato) war.

Fruhrmomantik und Spatromantik

Die erste Phase dauerte von 1797 bis 1805 (→ Novalis Tod) war philosophisch und teoretisch und hatte ihre Zentren in Jena und Berlin. Teoretiker: Bruder Schlegel → ihre Theorien wurden in Athenaum geschrieben. Die Philosophie der Romantik ist der Idealismus.
Die zweite Phase dauerte von 1805 bis 1830, das Zentren ist Dresden, Berlin, Heidelberg. Ein starkes Nationalgefuhl entstand und es gibt eine Interesse fur das Volk. Das Ich, Das Individuum stehen nicht mehr im Mittelpunkt, sondern das Volk.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community