gaiabox
Ominide
4 min. di lettura
Vota 5 / 5

Concetti Chiave

  • Das Bettelverbot in Oberösterreich zielt darauf ab, aufdringliches Betteln und die Ausnutzung von Kindern zu unterbinden, indem es als Verwaltungsübertretung eingestuft wird.
  • Organisationen wie Off Roads Kids und terre des hommes unterstützen Straßenjugendliche mit Unterkünften und Beratungsangeboten, um ihre Lebenssituation zu verbessern.
  • Bildungschancen von Kindern in Deutschland sind stark vom Wohnort und der Herkunft abhängig, mit signifikanten Unterschieden im Vergleich zu anderen Ländern.
  • Gunter Wallraffs Dokumentation zeigt die Realität des Lebens am Rand der Gesellschaft durch persönliche Geschichten von Obdachlosen, die aus verschiedenen Gründen auf der Straße gelandet sind.
  • Sylvia, die nach ihrem Abitur ein Leben auf der Straße wählte, fand ihren Weg in eine Artistenschule und lebt nun in einer Wohngemeinschaft, ohne Drogen- oder Alkoholprobleme gehabt zu haben.

Text 1

Im diesem Artikel wird das Thema Bettelverbot behandelt. Jetzt gibt es in Oberosterreich ein Bettelverbot, wegen die aufdringliches oder aggressives Betteln und wegen die Ausnutzung der Kinder. Nun sind beides Verwaltungsübertretung qualifiziert und unter Strafe gestellt. Die Linzer Stadtwache werden zur Kontrolle von die Gemeidenwachorgane ermächtigt. Mit dem neuen Gesetz sollen arme Menschen von den Straßen vertrieben werden, aber die Politik ist bei der Bekämpfung der Armut nachlässig und so die Armut bleiben wird.

Text 2

Im diesem Artikel ist die Arbeit von einige Vereine für Kinder und Jugendrechte beschrieben.

Off Roads Kids und terre des hommes helfen viele Straßen Jugendlichen jedem Jahr. Diese Verein begleitet Jugendlichen zu Ämtern, Ärzten und Eltern und vermittelt Notschlafstellen, Wohnheimen, eigenen Wohnraum und Beratung. Terre des hommes organisiert jedes Jahr die Aktion "Straßenkind für einen Tag", an der Kinder, Jugendlichen und Erwachsene teilnehmen. Dieser Verein will die Aufmerksamkeit auf die Straßenkinder zu bringen und insbesondere Theaterprojekte mit obdachlosen Kinder haben einen großen Erfolg, weil das Theaterprojekte die Obdachlosen animiert und ihr schauspielerisches Talent auszuleben. Auf diese Weise ist das Selbstvertrauen der Jugendlichen gestärkt und diese ist ein Möglichkeit, diese Kinder aus ihrer prekären Situation zu entkommen.

Text 3

Die Ergebnissen von der Bundesfamilienministerin Ursula über "Die Lebenschancen von Kinder in Deutschland" vorgestellten vermerken, dass

* In Deutschland viel starker als in anderen Landen die Bildungschancen des Kindes hangen davon ab, wo es lebt und woher es kommt.

* In den vergangen Jahren chronische Krankheiten, Übergewicht und andere Probleme stark zugenommen haben. Zum Beispiel mehr und mehr Kinder und Jugendlichen haben Verhaltens Auffälligkeiten, sind übergewichtig oder rauchen.

* Kinder, dass mit nur ein Eltern aufgewachsen sind, leben in relativen Armut und oft bleiben sie die ganze Kindheit im Armut.

* Kinder aus ausländischen Familien deutlich schlechtere Bildungschancen haben, weil sie in den ersten Lebensjahren seltener einen Kindergarten besuchen und an Soner und Hauptschulen stark überrepräsentiert sind.

Text 4

Der Journalist Gunter Wallraff hat Obdachlose begleitet und deutlich er hat sich auch als Obdachloser verkleidet. Er war im Winter 2008/2009 in Köln, Hannover und Frankfurt am Main unterwegs, aber er war nicht allein, weil er in Zusammenarbeit mit Regisseur Pagonis Pagonkis ein eindringliches Porträt über den Rand unserer Gesellschaft und den Rand unserer Wahrnehmung entstanden ist. Der Film zeigt, anhand von Einzelschicksalen, wie schnell man auch in wirklichen Leben aus der Rolle fallen und auf der Straße landen kann. Im diesen Artikel gibt es einige Beispielen. Frank war ein Unternehmer Frank war ein Unternehmer, der nach der Pleite seiner Firma alles verlor. Oder Holger ist Diplomingenieur, der nach eine Strafvollzug keine Arbeit mehr bekam. Holger und Frank haben geregelte Arbeitszeiten aber sie treffen jeden Tag körperlicher Entkräftung, Kälte und Kriminalität.

Text 5

Sylvia ist ein Mädchen, dass eine Entscheidung für ihre Leben gemacht hat. Nach seinem Abitur ist sie nicht zur Uni gegangen, sondern auf die Straßen zu leben. Seine Motto ist " Zahme Vögel singen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen". Aber Sylvia war nicht ein Drogensüchtige oder eine Alkoholikerin, obwohl sie ein Jahr auf der Straße gelebt hat, erkämpfte sie sich ein Platz an einer Artistenschule und lebt in einer WG.

Domande da interrogazione

  1. Was ist das Hauptthema des Artikels über das Bettelverbot in Oberösterreich?
  2. Der Artikel behandelt das Bettelverbot in Oberösterreich, das aufgrund von aufdringlichem oder aggressivem Betteln und der Ausnutzung von Kindern eingeführt wurde. Es wird kritisiert, dass die Politik die Armut nicht effektiv bekämpft.

  3. Welche Unterstützung bieten die Vereine Off Roads Kids und terre des hommes?
  4. Diese Vereine unterstützen Straßenjugendliche, indem sie sie zu Ämtern, Ärzten und Eltern begleiten, Notschlafstellen und Wohnraum vermitteln und Beratung anbieten. Sie organisieren auch Projekte, um das Selbstvertrauen der Jugendlichen zu stärken.

  5. Welche Probleme wurden in der Studie der Bundesfamilienministerin über Kinder in Deutschland festgestellt?
  6. Die Studie zeigt, dass Bildungschancen stark von der Herkunft und dem Wohnort abhängen, chronische Krankheiten und Übergewicht zugenommen haben, und Kinder aus ausländischen Familien schlechtere Bildungschancen haben.

  7. Was zeigt der Film von Gunter Wallraff über Obdachlose?
  8. Der Film zeigt, wie schnell Menschen aus ihrer Rolle fallen und obdachlos werden können, indem er Einzelschicksale von Menschen wie Frank und Holger darstellt, die trotz geregelter Arbeitszeiten mit Entkräftung, Kälte und Kriminalität konfrontiert sind.

  9. Welche Entscheidung hat Sylvia für ihr Leben getroffen und wie hat sie sich entwickelt?
  10. Sylvia entschied sich, nach dem Abitur auf der Straße zu leben, anstatt zur Universität zu gehen. Sie lebte ein Jahr auf der Straße, wurde aber nicht drogenabhängig oder alkoholkrank und erkämpfte sich schließlich einen Platz an einer Artistenschule.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community