Concetti Chiave
- In der "Pre-kritischen" Phase befasst sich Kant intensiv mit Physik und Metaphysik und entwickelt Theorien zur Entstehung des Sonnensystems.
- Seine Hypothese über die Entstehung des Sonnensystems aus einem ursprünglichen Nebel gilt als spekulativ, aber rational begründet.
- Kant kritisiert den bloßen Rationalismus und betont die Bedeutung von Erfahrung in der Philosophie.
- In seiner Dissertation von 1770 beschreibt Kant, wie Erkenntnis aus Sensibilität und Intelligenz entsteht.
- Erkenntnisse bestehen aus Phänomenen, die durch Raum und Zeit geordnet sind und die Art und Weise widerspiegeln, wie Objekte uns erscheinen.
Die Pre kritisch: Während der so genannten "Pre-kritischen" Kant ist sehr aktiv in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen. Er befasst sich mit den unter Verwendung der Prinzipien der Physik und Metaphysik aufgeworfenen Fragen. Seine bekanntesten wissenschaftlichen Arbeit ist die universelle Geschichte der Natur und Theorie des Himmels, die im Jahr 1755 veröffentlicht wurde, in dieser Arbeit Kant setzt und entwickelt eine kühne Hypothese über die Entstehung des Sonnensystems und unserer Galaxie von einem Original-Nebels.
Es ist ein Fall eines "reine Spekulation", wie Kant selbst erkennt. Aber es ist auch eine Vermutung rational begründeten. In diesem kosmologischen Theorie erscheint Gott nur als Schöpfer der primitive Nebel und ihre fundamentalen Kräfte.Kant im Einklang mit ähnlichen Trends in der deutschen Philosophie ist daher der Auffassung unhaltbare Behauptung, ohne die Erfahrung und entgegengesetzt Rationalismus zu tun, das Verfahren der metaphysischen Methode, die Wissenschaft verwendet. Die Philosophie hat mit nicht nur den allgemeinen und abstrakten Begriffe, mit denen Grund denkt der Realität umzugehen, sondern auch von dem, was eigentlich "existiert", und das ist nicht abzugsfähig von dem Gedanken, und ist vielmehr eine Sache der Erfahrung. Der Suchpfad wird so initiierte eine erste Landung in der Dissertation von 1770 Form und Prinzipien der materiellen Welt und verständlich. In der Dissertation wird angegeben, dass die Kenntnis von einem Material und einer Form gebildet: es ist das Ergebnis der Inhalt von außen kommend durch die Modifikation unserer empfindliche Organe. Zwei Fakultäten sind im Erkenntnisprozeß beteiligt: die Sensibilität und Intelligenz (oder Rationalität). Die erste ist die Fähigkeit des Gegenstandes verändert werden, und die zweite ist die Kraft, durch die der Gegenstand in der Lage ist, die Dinge darzustellen. In Erkenntnisse sensible Angelegenheit besteht aus Empfindungen, wird das Formular durch Raum und Zeit gegeben. Dies sind zwei Formen der Sensibilität, mit denen wir Empfindungen bestellen. Das Produkt der sinnvolle Darstellung sind "Phänomene", die die Objekte erwischt, wie sie uns erscheinen, vorbehaltlich der "kognitiven Formen der fühlenden Thema: Raum und Zeit.
Domande da interrogazione
- Was ist Kants bekannteste wissenschaftliche Arbeit während seiner "Pre-kritischen" Phase?
- Welche Rolle spielt Gott in Kants kosmologischer Theorie?
- Welche zwei Fakultäten sind im Erkenntnisprozess laut Kant beteiligt?
Kants bekannteste wissenschaftliche Arbeit in dieser Phase ist die "Universelle Geschichte der Natur und Theorie des Himmels", veröffentlicht 1755, in der er eine Hypothese über die Entstehung des Sonnensystems und unserer Galaxie entwickelt.
In Kants kosmologischer Theorie erscheint Gott als Schöpfer des ursprünglichen Nebels und seiner fundamentalen Kräfte.
Im Erkenntnisprozess sind laut Kant die Sensibilität und die Intelligenz (oder Rationalität) beteiligt.