Concetti Chiave
- Wladimir Kaminer, geboren in Moskau, ist ein in Deutschland eingebürgerter russischer Schriftsteller, Journalist und Discjockey.
- Er wurde durch seine Bücher "Militärmusik" und "Russendisko" bekannt, die auch außerhalb Deutschlands Anerkennung fanden.
- Kaminer schreibt auf Deutsch, obwohl Russisch seine Muttersprache ist.
- Er lebt seit 1990 in Berlin, wo er humanitäres Asyl in der DDR erhielt und später die deutsche Staatsbürgerschaft erlangte.
- Kaminer organisiert kulturelle Veranstaltungen und ist als Discjockey aktiv, besonders bekannt für die "Russendisko" im Kaffee Burger in Berlin.
Wladimir Kaminer (russisch Владимир Викторович Каминер; Moskau, 19. Juli 1967) ist Schriftsteller, Journalist und Discjockey russischen eingebürgerte Deutsche. Seine Militärmusik und Russendisko Bücher haben ihn berühmt auch außerhalb Deutschland. Kaminer schreibt seine Texte in Deutsch und nicht auf Russisch, seine madrelingua.Nato in Moskau in der damaligen Sowjetunion, den 19. Juli 1967 an einer jüdischen Familie, Kaminer, der Sohn eines Lehrers und ein Wirtschaftswissenschaftler, die gearbeitet als stellvertretender Leiter in einer Operation der russischen nationalen Flotte.
Nachdem als Toningenieur für Theater und Rundfunk trainiert, Kaminer studierte Schauspiel Theaterinstitut in Moskau. Im Juni 1990 ging er nach Berlin und erhielt "humanitäres Asyl" in der DDR. Schon vor dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland, 3. Oktober rasch Staatsbürgerschaft in der DDR erworben und dann automatisch, erhielt er die Staatsbürgerschaft der Bundesrepublik. Viele Jahre lang war er Mitglied des Reformbühne "Heim & Welt". Regelmäßig für deutsche Zeitungen und Magazine und führt eine wöchentliche Sendung auf Radiomultikulti des RBB (ein Radio, die Einwanderer in Deutschland, spricht) zusätzlich zu Position Morgenmagazin (wörtlich: Morning Paper) im ZDF. In Zusammenarbeit mit den Führern RotFront Yuriy Gurzhy, organisiert kulturelle Veranstaltungen im Kaffee Burger, einer der bekanntesten Berliner Clubs findet alle zwei Wochen Russendisko "Russische Partei", in denen Kaminer als Discjockey durchführt.