Concetti Chiave
- Friedrich Ludwig Jahn, bekannt als Turnvater Jahn, war ein zentraler Akteur in der deutschen Turnbewegung und ein Führer der nationalen Bewegung im 19. Jahrhundert.
- Er wurde als Sohn eines protestantischen Pfarrers geboren und erhielt seine frühe Ausbildung durch seinen Vater.
- Jahn besuchte mehrere Gymnasien, darunter das später nach ihm benannte Jahngymnasium Salzwedel, ohne jedoch einen Abschluss zu erlangen.
- Aufgrund wirtschaftlicher Notwendigkeiten arbeitete er als Hauslehrer und engagierte sich für die Reinheit der deutschen Sprache und den Patriotismus in Preußen.
- Obwohl er von deutschen Universitäten abgewiesen wurde, setzte er seine Studien in Leipzig und an der Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder fort.
Friedrich Ludwig Jahn (Lanz, 11. August 1778 - Freiburg, 15. Oktober 1852) war ein deutscher Patriot und Erzieher.
Jahn, auch als Turnvater Jahn bekannt ("Turnvater Jahn" oder einfach "Vater Jahn '), ist bekannt als der Begründer der deutschen Turnbewegung und einer der Führer der nationalen Bewegung und der Beginn der deutschen Liberalen bekannt XIX secolo.Figlio eines protestantischen Pfarrers, hatte seine frühe Ausbildung von seinem Vater. Ab 1791 besuchte er das Gymnasium von Salzwedel (Altmark), später zu seinen Ehren Jahngymnasium Salzwedel umbenannt; gelangt von dort in 1794 bis Berlinisches Gymnasium zum Grauen Kloster ("Gymnasium in Kloster Grey ') in Berlin, so dass zwei Jahre später ohne Abschluss ihres Studiums.
Unqualifizierte (das Abitur), um darauf zuzugreifen, jedoch s'immatricola er die Theologische Fakultät der Universität Halle, nachdem er sieben Jahre bei verschiedenen Universitäten, einschließlich der von Greifswald, wobei wegen Fehlverhaltens durchgeführt und in der Tat Das Fehlen eines Zugriffs.
Durch wirtschaftliche Notwendigkeit getrieben, er als Hauslehrer eingesetzt wird, mit intensiver deutscher Sprache und Geschichte.
Im Jahr 1800 wurde er in Leipzig versucht und wandte sich von allen deutschen Universitäten; Dennoch besuchte er (ohne immatrikulieren) Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder. In Greifswald, im Jahre 1802 traf er zum ersten Mal Ernst Moritz Arndt, mit welchen Prozessen die patriotische Idee eines "vereinigten Deutschland".