Concetti Chiave
- Bert Hellinger, born Anton Hellinger, was a German psychotherapist known for his work on family and systemic constellations.
- Despite attempts by the Hitler Youth, Hellinger resisted recruitment, later serving in the German army during World War II.
- Hellinger spent 16 years in South Africa as a missionary, where he learned Zulu and developed an appreciation for different worldviews.
- His exposure to phenomenological approaches in South Africa led him to leave the priesthood and pursue a career in psychotherapy.
- Hellinger's work was influenced by various therapeutic methods, and he eventually published his insights, contributing significantly to psychotherapy.
Bert Hellinger (Leimen / Baden, 16. Dezember 1925) ist Psychologin und Schriftstellerin.
Bert Hellinger (geb. 16. Dezember 1925 in Leimen, Bayern, Deutschland als Anton Hellinger) ist ein deutscher Psychotherapeut im Zusammenhang mit der therapeutischen Verfahren der Familien- und Systemaufstellungen. Viele professionelle Händler auf der ganzen Welt, beeinflusst von Bert Hellinger, aber seine Anhänger nicht notwendigerweise, weiterhin seine ursprüngliche Einsichten zu einem breiten Spektrum von Anwendungen im Bereich Personal-, Organisations- und politico.Anton Hellinger wurde in Deutschland geboren zu übernehmen und anpassen in 1925 in einer katholischen Familie.
Die lokale Organisation der Hitler-Jugend vergeblich versucht, das Teenager Bert Hellinger zu rekrutieren. Aus diesem Grund wurde er eingestuft "Verdacht auf ein Feind der Menschen zu sein" .In 1942 Hellinger in die reguläre deutsche Armee eingezogen wurde. Er kämpfte an der Westfront. Im Jahr 1945 wurde er in einem Lager von Kriegsgefangenen der Alliierten in Belgien eingefangen und eingesperrt. Nachdem aus dem Lager der Kriegsgefangenen zu entkommen, fand Hellinger einen Weg nach Deutschland zurückzukehren. Er trat in die Ordensgemeinschaft, den Ordensnamen Suitbert nehmen, daher der Name Bert. Er studierte Philosophie und Theologie an der Universität Würzburg Vorbereitung Aufträge als Priester zu erhalten (1952). Kurz nachdem er nach Südafrika geschickt wurde, wo er ernannt wurde ein Missionar der Zulus zu sein. Dort setzte er seine Studien an der Universität von Pietermaritzburg in Südafrika und an der Universität, wo er ein B. A. verdient und einen Hochschulabschluss für Bildung, die ich ermöglichen, in Schulen zu unterrichten.
Hellinger lebte seit 16 Jahren in Südafrika. In diesen Jahren war er Pfarrer, Lehrer und Direktor am Ende einer großen Schule für afrikanische Studenten. Er war auch der Administrator verantwortlich Diözesan gesamten Bezirk mit 150 Schulen. Er lernte fließend die Zulu-Sprache zu sprechen, nahm an ihren Ritualen, und gewann eine besondere Wertschätzung für ihre unterschiedlichen Weltsicht. Seine Teilnahme an einer Reihe von ökumenischen Formationen verschiedenfarbig, durchgeführt von der anglikanischen Klerus in Südafrika in den frühen 1960er Jahren, die Bühne für seine Entscheidung, die katholische Priestertum zu verlassen. Die Trainer haben mit einer phänomenologischen Ansatz. Interessierten sich erkennen, in dieser Vielfalt, was es wesentlich ist, ohne Absicht, ohne Angst, ohne Vorurteile, die sich rein auf das, was angezeigt wird. Er war tief beeindruckt von der ihre Methoden haben gezeigt, dass durch gegenseitigen Respekt, war es möglich, dass Gegensätze riconciliassero.Il sein Interesse an der Phänomenologie der Beginn einer Reise markiert, die ihn führte, unter anderem die Auflösung von seine Stimmen zum Priestertum (1971). Hellinger erzählt die tiefgreifende Auswirkungen, die an ihn die Frage nach einer der Trainer innerhalb einer Gruppe gefragt hatte: "Was ist Ihnen wichtiger ist, Ihre Ideale oder Menschen? Welches würden Sie für jede andere opfern? "Das ist für ihn nicht nur eine philosophische Rätsel. Er war sehr bewusst, wie das NS-Regime durch den Menschen geopfert hatte sie in den Dienst eines idealen setzen. Er erklärte: "In gewissem Sinne ist diese Frage hat mein Leben verändert. Seitdem meine ganze Arbeit wurde von einer grundlegenden Ausrichtung auf den Menschen geprägt.
Nachdem aus Südafrika zurückkehrt und nachdem er das Priestertum verlassen, heiratete Herta Hellinger, der sich von seiner ersten Frau, und erhielt eine psychoanalytische Ausbildung (1968-1972), die in Wien im Wiener Arbeitskreis für Tiefenpsychologie (Wiener Kreis für Tiefenpsychologie begann ) und endete im Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse (Vereinigung für Psychoanalyse von Monaco), die Mitglied praktiker wurde in Monaco. Dann ging er in die Vereinigten Staaten, wo er unter anderem, unterschiedliche Bewertungen: in Primary Care von Arthur Janov, in Provokative Therapie von Frank Farrely und Hypnotherapie von Jeff Zeig, Stephen Lankton und Stephen Gilligan.
Für Hellinger waren von besonderer Bedeutung: die Gruppendynamik, die therapeutische Arbeit von Leslie B. Kadis und Ruth McClendon USA, Terpia Salvador Minuchin Familie (geb. 1923), Jay Haley ( "die perverse Dreieck") und Iván Böszörményi -Nagy (1920-2007), Transaktionsanalyse von Eric Berne Skripte (1910-1970) und lösungsorientierte Ansätze dell'ipnoterapeuta Milton H. Erickson (1901-1980).
Nähern siebzig, hatte er weder seinen Ansatz dokumentiert und seine Einsichten, oder hatte die Studenten ausgebildet sein Verfahren durchzuführen. Er gab seine Zustimmung zu dem deutschen Psychiater Gunthard Weber zu seinen Seminaren aufnehmen und eine Reihe von Abschriften veröffentlichen. Weber veröffentlichte das Buch mit seinem Verleger, unter dem Titel Zweierlei Glück (zwei Arten von Glück). Das erste Buch von Hellinger selbst war der Liebe (Liebe Orders) Ordnungen, die von vielen anderen gefolgt wurde, auch mit anderen Autoren geschrieben und in viele Sprachen übersetzt.
Domande da interrogazione
- Wer ist Bert Hellinger und was ist seine Verbindung zur Psychotherapie?
- Wie hat Bert Hellingers religiöser Hintergrund seine Ansichten beeinflusst?
- Welche Erfahrungen in Südafrika haben Hellingers berufliche Entwicklung beeinflusst?
- Welche Methoden und Ansätze haben Hellingers therapeutische Arbeit geprägt?
- Wie hat Bert Hellinger seine Einsichten und Methoden verbreitet?
Bert Hellinger ist ein deutscher Psychotherapeut, bekannt für seine Entwicklung der Familien- und Systemaufstellungen, die weltweit Einfluss auf verschiedene Anwendungsbereiche haben.
Hellinger wuchs in einer katholischen Familie auf, was ihn und seine Familie gegen die Verzerrungen des Nationalsozialismus immunisierte. Seine religiöse Erziehung prägte seine Ansichten und führte zu seiner späteren Entscheidung, das Priestertum zu verlassen.
In Südafrika arbeitete Hellinger als Missionar und Lehrer, lernte die Zulu-Sprache und schätzte deren Weltsicht. Diese Erfahrungen und die Teilnahme an ökumenischen Formationen beeinflussten seine Entscheidung, das katholische Priestertum zu verlassen und sich der Phänomenologie zuzuwenden.
Hellinger wurde von der Gruppendynamik, der Arbeit von Leslie B. Kadis und Ruth McClendon, der Familientherapie von Salvador Minuchin, der Transaktionsanalyse von Eric Berne und den lösungsorientierten Ansätzen von Milton H. Erickson beeinflusst.
Hellinger dokumentierte seine Ansätze zunächst nicht, erlaubte jedoch dem Psychiater Gunthard Weber, seine Seminare aufzuzeichnen und zu veröffentlichen. Sein erstes eigenes Buch war "Ordnungen der Liebe", gefolgt von weiteren Veröffentlichungen in Zusammenarbeit mit anderen Autoren.