anchor9798
Ominide
4 min. di lettura
Vota 4 / 5

Concetti Chiave

  • Hegel's concept of God perceives Him as the wise director of human history, orchestrating events while remaining unknown to individuals.
  • Humans unknowingly serve as instruments of God's rational plan, driven by their passions and interests towards universal purposes.
  • Hegelian philosophy suggests a contradiction where humans lose freedom, as their actions are part of God's greater, unknown projects.
  • Freedom evolves dialectically through phases: Thesis (limited freedom), Antithesis (broader freedom), and ultimately, Synthesis (universal freedom).
  • The pinnacle of this evolution is represented by the Christian-Germanic civilization, emphasizing public freedom and equality under God.

Der Gottesbegriff bei Hegel geht weiter und entwickelt sich bis zu dem Punkt zu begreifen Gott als einer klugen Direktor der menschlichen Geschichte. Ein Gott, dass Programm, macht er Pläne für die Menschen, sondern sorgt dafür, dass er nicht wissen kann, sie nicht, bevor ich sie sehen kann. List der Vernunft, die Vernunft bedeutet die göttliche Vernunft, daß Gott, der Direktor der menschlichen Geschichte, hinter jeder menschlichen Handelns ist daher Gott.

Jeder Mensch wird jedes Volk eine "unbewusste Instrument einer rationalen Plan Gott "mit ihren Leidenschaften und Interessen, die Interessen der Menschen, die um universelle Zwecke, die über ihre bestimmten Zwecke, für die sie sich dessen bewusst sind, gehen Sie zu erreichen Geschichte zu machen. In dieser neuen Perspektive Hegelianer, würde der Mensch seine Freiheit zu verlieren, und das ist ein Widerspruch. Der Mensch ist frei, wenn sie Geschichte machen, ist der Mensch frei nicht dessen bewusst, dass hinter ihm gibt es einen Gott, der die größeren Projekte, die der Mann nicht bekannt ist. Also der Mann ist illusorisch Freiheit. Handlungen des Menschen gerechtfertigt sind, Krieg ist ein notwendiges Instrument für sich entwickelnden Menschen, so ist alles gerechtfertigt zugeschrieben werden, dem Willen Gottes die größte. Der Verstand des Menschen ist begrenzt, kann er sich nicht vorstellen, von Gottes Plänen. Was ist in der historischen Mann, dem ultimativen Ziel sein Schicksal? Der Zweck heiligt die Aktionen ist die volle Verwirklichung der Freiheit, sie sagte auch, Kant und Fichte, wo das Ende der moralischen Verbesserung wird durch einen Prozess der Entwicklung, die die erste Zivilisation fing erreicht, verhält sich dann wie ein Anthropologe, die besagt, dass die Freiheit der ersten Zivilisationen wurde ein kontinuierlicher Prozess mit sehr niedrigen Grad der Vollkommenheit angehalten wird, ist ein Beispiel für begrenzte Freiheit Sklaverei. Der einzige freie Mann in ägyptischen Zivilisation, zum Beispiel, war der Pharao, der Gott auf Erden, die diktiert stammten mehr von ihm. Diese Entwicklung, die wir dem Phänomen der Freiheit, der tritt in 3 Phasen: der Tiefpunkt, wo die Freiheit ist begrenzt, ursprünglich, und er sagte: "Thesis" und ist ein dialektischer Prozess, langsam entwickelt sich der Mensch und die Freiheit macht sich breit nicht in den Händen einer Person zu verschiedenen Themen vorbei zu einem entwickelt als zuvor, dialektischen Prozess namens "Antithesis" beschränkt, sondern allgemein. Muss der Mensch erst versucht, die These, Antithese, um zu bekommen. Die Evolution hat sich nur langsam und schrittweise, gibt es einen Sprung, wir nach und nach fort. Von der ersten Zeit ging er zum nächsten Moment. Griechisch-römischen Zivilisation ist wahr, dass es der Zivilisation, aber es ist auch wahr, dass es andere Stellen, die Entscheidungsmacht hatten, haben wir den reibungslosen Übergang, wo es nicht mehr nur die entscheidet, aber es gibt viele. Aber der Prozess ist noch nicht abgeschlossen, der Höhepunkt dieses Prozesses ist die "Synthese", wenn noch höher, dass der Höhepunkt darstellt. Die Zeit der Synthese durch den christlichen germanischen Zivilisation aus. Da jedoch die Freiheit des preußischen Staates ist eine Freiheit von allen genossen, in der Öffentlichkeit ist es, es ist etwas, das alle angeht, und wir müssen das Christentum im Namen der Gleichheit aller Menschen vor dem danken, der Sklaverei und Unterdrückung verurteilt Gott.

Domande da interrogazione

  1. Wie versteht Hegel den Begriff Gott in Bezug auf die menschliche Geschichte?
  2. Hegel sieht Gott als den klugen Direktor der menschlichen Geschichte, der hinter jedem menschlichen Handeln steht und die Vernunft lenkt.

  3. Welche Rolle spielt die Freiheit des Menschen in Hegels Philosophie?
  4. In Hegels Philosophie ist die Freiheit des Menschen illusorisch, da der Mensch unbewusst als Instrument eines göttlichen Plans handelt, ohne die größeren Projekte Gottes zu kennen.

  5. Wie rechtfertigt Hegel menschliche Handlungen und Kriege?
  6. Hegel rechtfertigt menschliche Handlungen und Kriege als notwendige Instrumente der Entwicklung, die dem Willen Gottes zugeschrieben werden, um das ultimative Ziel der Freiheit zu erreichen.

  7. Was beschreibt Hegel als den dialektischen Prozess der Freiheit?
  8. Hegel beschreibt den dialektischen Prozess der Freiheit in drei Phasen: These, Antithese und Synthese, wobei die Freiheit sich von einer begrenzten zu einer allgemeineren Form entwickelt.

  9. Welche Zivilisationen sieht Hegel als entscheidend für die Entwicklung der Freiheit?
  10. Hegel sieht die griechisch-römische und die christlich-germanische Zivilisation als entscheidend für die Entwicklung der Freiheit, wobei letztere die Synthese und den Höhepunkt des Prozesses darstellt.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community